Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was für eine Reifenbreite bekomm ich max. hinten in das AMS LTD rein?
Was für Reifen könnt Ihr für den Lehmigen Wurzelwaldboden im bergischen Land empfehlen? Habe momentan den RR 2.25 drauf!
ich fahr gerade auf meinem AMSpro problemlos den 2,35ér Fat Albert (60mm Breite). Der Reifen ist auf losem Untergrund schlicht weg ein Traum. GRIP OHNE ENDE und lässt sich auch mit geringem Luftdruck (ab 1,8bar) super fahren.
Auf festem Untergrund ist der Rollwiederstand allerdings schon etwas höher als wie bei einem schmäleren Reifen.
also ich fahre auch grad den 2,35er Fat Albert und der hat echt Grip ohne Ende. Einziges Manko - auf Schotter verhaken sich die Kiesel im Profil und werden dann zwischen Reifen und Hinterbau eingeklemmt, da hier echt nicht mehr als ein knapper cm Luft ist. Falls du mit der Geräuschkulisse leben kannst und dich einige 100g Mehrgewicht dich nicht abschrecken...
Denke, dass der 2,35ér bzw. Reifen mit einer Breite von 60mm das äußerste der Gefühle ist. Alles was drüber geht, läuft Gefahr, am Hinterbau zu Schleifen.
Wie schon erwähnt, der 2,35ér Fat Albert ist absolut 1. Sahne. und MEINES erachtens voll ausreichend.
Sollte man breitere Reifen benötigen, wird es eh in den Bereich DH bzw. FR gehen, wo Du mit einem AMS schon bald an die Grenzen der Fahrbarkeit kommen wirst