Hallo Leute ?
Nutze zur Zeit als Bikelampe den bekannten WA-Brenner mit 12,8 V bzw. 10,2 V Ballast.Die Frage ist nun, ob man im vertretbaren Rahmen die Nennausgangsleistung von 10 Watt durch eine Betriebsspannungserhöhung steigern kann.LUPINE bewerktstelligt das ja auch, die verwenden aber einen anderen Ballast,der wahrscheinlich einen höheren Lampenstrom liefert.
Hält der orginale WA-Ballast eine höhere Betriebsspannung bei guter Kühlung über längere Zeit aus?
Die Lebensdauer des Brenners wird wahrscheinlich sinken (lt. LUPINE beträgt diese im 16-Watt Modus ca. 700 Std.).Hat das schon jemand mal ausprobiert ?
Noch eine Frage :auf der Seite von www.trailtech.net wird ein neuer 16 Watt HID-Brenner komplett mit Gehäuse vorgestellt.Interessant wäre nun,ob im Gehäuse auch der Ballast eingebaut ist oder ob dieser extern untergebracht ist.Weiß jemand wieviel dieses Teil kostet ?
Vielen Dank schonmal für Antworten !
Gruß
Thomas
Nutze zur Zeit als Bikelampe den bekannten WA-Brenner mit 12,8 V bzw. 10,2 V Ballast.Die Frage ist nun, ob man im vertretbaren Rahmen die Nennausgangsleistung von 10 Watt durch eine Betriebsspannungserhöhung steigern kann.LUPINE bewerktstelligt das ja auch, die verwenden aber einen anderen Ballast,der wahrscheinlich einen höheren Lampenstrom liefert.
Hält der orginale WA-Ballast eine höhere Betriebsspannung bei guter Kühlung über längere Zeit aus?

Noch eine Frage :auf der Seite von www.trailtech.net wird ein neuer 16 Watt HID-Brenner komplett mit Gehäuse vorgestellt.Interessant wäre nun,ob im Gehäuse auch der Ballast eingebaut ist oder ob dieser extern untergebracht ist.Weiß jemand wieviel dieses Teil kostet ?
Vielen Dank schonmal für Antworten !
Gruß
Thomas