Maximale Leistung bei WA-Brenner

Registriert
26. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo Leute ?

Nutze zur Zeit als Bikelampe den bekannten WA-Brenner mit 12,8 V bzw. 10,2 V Ballast.Die Frage ist nun, ob man im vertretbaren Rahmen die Nennausgangsleistung von 10 Watt durch eine Betriebsspannungserhöhung steigern kann.LUPINE bewerktstelligt das ja auch, die verwenden aber einen anderen Ballast,der wahrscheinlich einen höheren Lampenstrom liefert.
Hält der orginale WA-Ballast eine höhere Betriebsspannung bei guter Kühlung über längere Zeit aus? :rolleyes: Die Lebensdauer des Brenners wird wahrscheinlich sinken (lt. LUPINE beträgt diese im 16-Watt Modus ca. 700 Std.).Hat das schon jemand mal ausprobiert ?

Noch eine Frage :auf der Seite von www.trailtech.net wird ein neuer 16 Watt HID-Brenner komplett mit Gehäuse vorgestellt.Interessant wäre nun,ob im Gehäuse auch der Ballast eingebaut ist oder ob dieser extern untergebracht ist.Weiß jemand wieviel dieses Teil kostet ?

Vielen Dank schonmal für Antworten !

Gruß

Thomas
 
Tom62 schrieb:
Hallo Leute ?

Nutze zur Zeit als Bikelampe den bekannten WA-Brenner mit 12,8 V bzw. 10,2 V Ballast.Die Frage ist nun, ob man im vertretbaren Rahmen die Nennausgangsleistung von 10 Watt durch eine Betriebsspannungserhöhung steigern kann.LUPINE bewerktstelligt das ja auch, die verwenden aber einen anderen Ballast,der wahrscheinlich einen höheren Lampenstrom liefert.
Hält der orginale WA-Ballast eine höhere Betriebsspannung bei guter Kühlung über längere Zeit aus? :rolleyes: Die Lebensdauer des Brenners wird wahrscheinlich sinken (lt. LUPINE beträgt diese im 16-Watt Modus ca. 700 Std.).Hat das schon jemand mal ausprobiert ?

Noch eine Frage :auf der Seite von www.trailtech.net wird ein neuer 16 Watt HID-Brenner komplett mit Gehäuse vorgestellt.Interessant wäre nun,ob im Gehäuse auch der Ballast eingebaut ist oder ob dieser extern untergebracht ist.Weiß jemand wieviel dieses Teil kostet ?

Vielen Dank schonmal für Antworten !

Gruß

Thomas


hi !

ich habe KURZZEITIG mal 17 volt auf den brenner gegeben (ballast ist der bis 13.2 volt (002 ?!) - hat gut funktioniert, nur ob er das aushaelt - keine ahnung. die 16 watt lampe die du meinst ist eine mr16 lampe, dh sie ist in der groesse wie ein 51mm halospot, soweit ich weiss ist der ballast extern und die hid die hat 25 watt !

gruesse

sven
 
Tom62 schrieb:
Hallo Leute ?

Nutze zur Zeit als Bikelampe den bekannten WA-Brenner mit 12,8 V bzw. 10,2 V Ballast.Die Frage ist nun, ob man im vertretbaren Rahmen die Nennausgangsleistung von 10 Watt durch eine Betriebsspannungserhöhung steigern kann.
Ich glaube nicht, dass das so möglich ist.

Tom62 schrieb:
LUPINE bewerktstelligt das ja auch, die verwenden aber einen anderen Ballast,der wahrscheinlich einen höheren Lampenstrom liefert.
Das ist die Antwort auf Deine Frage. Der Ballast regelt den Lampenstrom -unabhängig von der Spannung.

Gruß Armin
 
aha, der ballast ist am drücker.

somit gleich zu meiner frage: wenn man die HID ja nicht dimmen kann (PWM), könnte man sie dann wenigstens auf verschiedenen stufen fahren?

also zündspannung normal, aber verschiedene betriebsspannungen. was kann man da am ballast verändern oder müsste man gleich einen neuen bauen?

und falls das gehen sollte, wie erfährt man was die minimale spannung ist, die noch eine brauchbare entladung aufrecht erhält, und was die obere grenze ist, bevor das ding explodiert? gibt's da datenblätter bei WA oder so?

ich glaube, dass man da noch was machen könnte; so spar-modus, normal und kurzfristig vollgas zum aufblenden (natürlich nur im wald zur orientierung bei schussfahrten, per daumen-taster).

danke für jegliche info

michalis
 
Zurück