Maxxis High Roller im Schnee?

Onkel Manuel

Technik-Freak
Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
2.913
Ort
Bamberg
Mahlzeit!

Läßt mir irgendwie keine Ruhe das Ganze. Ich war ja heute im Wald unterwegs gewesen und es lag gut Schnee:



Allerdings bin ich mit den Larsen TT (2.35, 60a) nur jeder Spurrille nachgerutscht, die Kurven mußten seeehr langsam gefahren werden. Bei knapp 0°C ist das ne verdammt rutschige Angelegenheit, ergo wenig Spaß. A weng rumgesucht hab ich auch schon, WetScream & Swampthing fallen schonmal raus. Der High Roller müßte eigentlich guten Vortrieb (bzw Bremsleistung vorne) bringen, aber wie schaut es beim Seitenhalt aus? Rutscht man da auch nur seitlich rum oder kann man auch mal unverkrampft eine Kurve wagen?

Nochwas, taugt der High Roller auch auf härteren Böden was? Also Waldautobahn (Schotter) und kurze Stücken Asphalt. Oder ist da der Advantage adäquater? :confused:


Manuel
 
Ich fahr vorne den Advantage in 2,25 und hinten den Larsen in 2,35(bauen gleich breit) und hatte die letzten Tage keine Schwierigkeiten(bzw.nicht mehr als meine Mitfahrer)
Den Larsen vorne würde ich mich derzeit aber nicht trauen!
 
Hi Manuel,
ich den Highroller in 2,25 (FR) seit knapp 2 Jahren ganzjährig am VR. Ich hab bisher keine Probleme damit, weder seitliche Rutscher noch zu wenig Bremsgrip. Laufen tut er auch anständig (allerings schwerer als der Larsen oder ein Schwalbe NN).
Ich lag einmal im Lehm auf der Nase als ich eine Spurrille erwischt habe. Das wäre aber wohl mit jedem Reifen passiert.
Ziemlich subjektiv natürlich aber ich find den Highroller gut.
Alternativ geht auch der Onza Ibex FR. Sehr ähnlich zum Highroller, aber günstiger.
 
Ich fahre schon viele Jahre DH im Schnee, da hat sich der High Roller in der 2Ply 2,5er Version mit 0,8Bar Druck als der Schneereifen rausgestellt.
Bei Eisplatten kommt der zwar auch ins rutschen, da würden nur Spikes helfen, aber die habe ich eigentlich nie gebraucht.
Ich habe mal Schneeketten versucht, kein Witz die gibt es wirklich, aber das war nichts, da ist der High Roller viel besser.
 
Ich war am Sonntag mit dem Freerider auf Minion front ( vorne und hinten) unterwegs. 2x350Hm relativ fester Schnee ->:daumen:

Auch wenn die Reifen mal ins rutschen kommen, bleiben sie sehr gut kontrollierbar. Ich war vom Gripp her echt überrascht.
 
Moin!

Also ist HighRoller vorn / Minion R hinten die beste Kombo, wenn es auch mal über Schotter gehen soll? Weil derzeit ist ja der ganze Schnee schon wieder weggetaut...

Also fahren will ich nicht nur ausschließlich im Schnee, sonder halt bei den typischen Bedingungen Herbst/Winter/Frühling...


Manuel
 
Zurück