Mayrhofen oder Flims, oder gar was anderes?Welches Hotel?

Registriert
28. Mai 2009
Reaktionspunkte
16
Ort
Wesel
Hallo Gemeinde,

ich möchte nächstes Jahr zusammen mit meiner Freundin für Fünf bis Sieben Tage in den Bikeurlaub fahren.

Bisher kenne ich vom Höhren-Sagen Flims und Mayrhofen (Actionberg Penken), alternativen sind mir unbekannt.

Da die SuFu hier grade zum Thema Zillertal und Mayrhofen den Rahmen des zeitlichen Sprengt (zu viele Treffer :lol:) habe ich mich dazu hinreißen lassen ein neues Thema zu eröffnen, bewußt das es auch Spott geben kann.
Aber wie gesagt, so viele Seiten kann ich nicht nachlesen ohne das ich rechtzeitig schaffe zu Buchen für nächstes Jahr.

Ich hab die oben genannten Orte bisher ins Auge gefaßt, da sie das bieten, was ich so suche:Reichliches Angebot an Touren und eine Auswahl an Trails(Mayrhofen) und auch FR-Strecken(Flims).

Die Frage die ich mit stelle ist, womit ich besser bedient wäre.
Nicht das es in der einen Ortschaft nach dem 2ten Tag schon langweilig wird :-)
Allerdings möchte ich auch nicht unter Lebensgefahr fahren.Fehler macht man und Unfälle passieren, da will man nicht Metertief abstürzen :-P

Vielleicht kennt ihr ja auch andere Orte die ein ebensolches Angebot haben, vielleicht noch Secretspots sind oder oder oder.

Zusätzlich kann ich mich der Wahl des Hotels nicht entscheiden.
Einerseits möchte ich ein Biker-Hotel, andererseits aber auch etwas mit Wellness und Sportangebot, man will ja auch mal ausspannen :-P
An der Poolbar zB :daumen:

Die Hotels aus den Katalogen (Flimserkatalog und Zillertaler-Katalog) zeigen leider Hotels auf, die entweder das eine bieten, aber nicht das andere.
Kompromisse finden sich relativ weiter Richtung Ortskern (wenn man das so sagen kann) oder kosten so richtig Asche.
Da ich leider keinen Goldesel habe und auch nicht Krösus bin sollte das ganze natürlich auch in einem gewissen preislichen Rahmen bleiben.
Wenn ich mal überlege, dann ist ein Normalpreis bei ~50€ pro Nacht bei HP.
Angesichts der Tourismuspreise wären dann wohl ~65€ pro Nacht als ok
zu bewerten.

Für konstrucktive Beiträge bin ich Euch dankbar!

LG
 
Mayrhofen fand ich nicht so toll, zumindest für Tagestouren vom Hotel aus.
Da das Tal ja eine "Sackgasse" ist, sind viele der Touren Stichtouren was
ich nicht so prickelnd finde. Bei einer Alpenüberquerung sind Tuxer Joch,
Pfitscher Joch etc tolle Übergänge, aber one-way halt nicht so toll. Am
sogenannten "Actionberg" Penken werden Räder in der Bahn mitgenommen
und es gibt 2 gebaute Strecken, eine davon ist aber meistens recht
feucht, die andere ist ganz ok aber relativ kurz. Auch ist Mayrhofen selbst
sehr "touristisch" + in der Hauptreisezeit sehr überlaufen. Vielleicht
wäre ja das Vinschgau für Dich eine Alternative, auf der Bikereldorado
Seite findest Du einige Tourenvorschläge + Hotels. Trails gibt es dort
massig und das Wetter ist auch meistens gut. Wenn es auch Schweiz
sein darf wäre Pontresina noch eine Empfehlung, entweder das Sporthotel
oder das Hotel Palü. Biker sind dort herzlich willkommen und es werden
ständig neue Trails gebaut, Bikemitnahme mit dem Berninaexpreß oder
Postbus ist kein Problem, die Hoteliers shutteln auch, ab der 2. Übernachtung sind die Seilbahnfahrten kostenlos!
 
Hi,

schonmal Danke für die Antwort mit den Vorschlägen.
Guck mir grade deine Tipps durch.
Also Pontresina haut ja schon ganz schön rein:
Pauschalangebot mit 3 Übernachtungen ab 700CHF...pro Person^^
Da bekommt man ja fast 2 Wochen in Flims für^^

Bikereldorado schaut interessant aus...
 
klar die Schweiz ist nicht grad billig, aber 700CHF für 3 Tage mit
Übernachtung??? Im Palü kostet die ÜF ab 110CHF, das wäre doch dann deutlich weniger als 700CHF :confused:

Bei den Bikereldorado Hotels sind ist der Latscherhof sehr empfehlenswert,
wenn es mit Wellness sein soll + auch etwas teurer ist der Jagdhof super.
Vorteil dort ist, das man sich kostenlos GPS Geräte ausleihen kann wo
die Tracks nach Tourenwunsch drauf gespielt werden. Wenn Euch auch
eine Pension reicht www.obstgarten.it im Goldrain ist auch super, der
Juniorchef ist auch Bikeguide und es gibt dort auch Tourentips + GPS.
Essen gehen ist kein Problem, kann man von der Pension aus zu Fuß machen
 
Zurück