Mein 4X Bike soll möglichst trialtauglich werden.

Käpt'n Balu

I feel good
Registriert
25. November 2007
Reaktionspunkte
244
Ort
Koblenz
Servus Trialer,
ich habe mir für das üben von Technik und 4X Rennen einen schönen 4Xer gabaut. Im Rahmen der Techniksessions tritt vermehrt der Wunsch auf einige Trialbasics zu lernen. Zum Beispiel das hüpfen auf dem Hinterrad. Ich dachte daher daran für einen gewissen Zeitraum mein Bike etwas umzubauen.
Anbei findet ihr einige Daten zum Bike sowie Bilder.
Aktuell ist geplant einen 35 Grand Vorbau mit 90mm zu montieren, die aktuelle Riserbar hat 32mm Rise umd ist auf ca 740mm gekürzt worden.

Das die Technik noch nicht passt ist klar aber es geht hier auch nur ums Bike.

Also die Fragestellugng stellt sich nach sinnvollen Mods.
-denke das die 160er Scheibe hinten reicht . seht ihr das ähnlich? - die XT pack ja sehr gut zu.
-Vorbaulänge winkel
-Passt der Lenker oder macht ja mehr Rise Sinn.

Nüttliche Infos:
Radstand 1076mm
 

Anhänge

  • Geo.png
    Geo.png
    78,3 KB · Aufrufe: 44
  • P1030454.JPG
    P1030454.JPG
    163,2 KB · Aufrufe: 51
  • P1030456.JPG
    P1030456.JPG
    157,4 KB · Aufrufe: 62
Schönes Ding. Also der Ansatz. Sage auch Vätern von Jungs in der Stadt die Interesse zeigen immer wieder, dass man für die erste Zeit lang kein "richtiges" Trial-Bike brauch!

Zudem habe ich selbst mit einem Ghost Dual Pro angefangen die ersten Trial-Dinge zu lernen.

Den Vorbau finde ich persönlich etwas zu lang. Hätte Spontan eher an 65 / 70 gedacht. 35 Grad hört sich gut an. Aber wie groß bist du?
Wenn die Bremse für deine Ansprüche als ausreichend wirkt, brauchst sicher keine 180er Scheibe.
Rise sollte erstmal langen. Also 50mm müsen es nicht gleich sein. Bin auch ne ganze weile 35mm rise gefahren.
Lenker bleibt auf der Länge, oder?

EDIT: Achso! ...hast du ne Starr-Gabel?? Ich meine Ryan Leech würde was anderes sagen, aber ich fände eine Starrgabel schon vorteilhaft. Der Gewichtsunterschied ist schon enorm, und es lässt meines erachtens präziseres Fahren bzgl. Vorderrad-Aktionen zu. Ich hätte da noch was. :p :D

Und auf Single Speed umrüsten hast nicht vor, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsches Rad, bitte nicht verbasteln!

Fahr damit, das passt schon. Wenn es dich packt, holst Du Dir irgendwann einfach ein zweites Rad für Trials. Schaltung und Federgabel sind erstmal egal.

Und gleich zur Fahrtechnik: wenn Du auf dem HR stehst, dann mach den Schwerpunkt weiter runter. Also Arme anwinkeln und etwas in die Hocke gehen.
 
Danke schon mal für die Antworten.
Zu euren Fragen:
-Körpergröße 1,86m
-eine andere Gabel wollte ich nicht einbauen, meine Reba (ca. 1500 Gramm) ist aber ziehmlich leicht und blockierbar (Auch wenn das nicht das gleiche ist)
-Lenker bleibt so lang da ich das Bike interdisziplinär einsetze (4X, Street, Trial)- wurde vor kurzem von 785mm auf 740mm gekürzt
- ich habe noch Spaceroptionen bis zu 15mm. Aktuell ist ein 10mm Spacer drunter.
-verwende ein narrow-wide 1x10 System mit Shadow plus schaltwerk noch nie was runtergefallen => Umrüstung auf Singlespeed ist nicht geplant, da das Schaltwerk auch nicht so hochwertig ist das ich angst habe es mal aufn Stein zu setzen.

Habe tatsächlich noch einen 35 Grad 75mm Vorbau rummfliegen und montiere den mal probeweise

Macht es Sinn beim Trial die Front möglichst hoch zu bauen? - Hatte das so verstanden das eine etwas höhere Front in Kombination mit einem langen Vorbau (ermöglicht bei dem was ich so gesehen habe eine bessere gewichtsverlagerung bei Vorderradaktionen) sinnvoll ist.

Wichtig wäre mir das optimale Trailsetup (Cockpit) für das Bike zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal 2 Bilder im Detail. Da erkennt man das Setup der Komponenten noch mal besser.

Zum lernen verwende ich die DVD von Ryan Leach "MAstering the Art of Trial" da die Basics zwar nicht besonders ausführlich erklärt sind, aber alles aus dem Bewegungsablauf ersichtlich und viele coole Übungen dabei sind.
 

Anhänge

  • P1030031.JPG
    P1030031.JPG
    147 KB · Aufrufe: 39
  • P1030032.JPG
    P1030032.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 42
Ich kann nicht wirklich viel beitragen, da ich mein Hornet M als MTB auf gebaut habe, aber natürlich auch mit Trial-Einflüssen

Die Gabel auf 110mm abgesenkt, war das ganze schon sehr lustig und streetig/trialbar - 60-70cm Bunnyhop waren recht locker drin.

2085148-998h6hf1ca3d-dsc_0009-large.jpg

2085149-6t4m080we1hz-dsc_0098-large.jpg


(später wurde noch auf 2x9 mit bash guard umgebaut)

Leider ist die Scheibenbremsaufnahme hinten bei Hornet nicht verstärkt, was sie wohl bei zu viel Getriale zum Brechen bringen wird.
Diese Aufnahmen, wie man sie auf den meisten MTBs findet, sind nur dazu gedacht vorwärts abzubremsen. Da aber beim Trial in beide Richtungen geruppt wird, haben die keine hohe Lebenserwartung.
Was das Cockpit betrifft sieht dein Aufbau nicht verkehrt aus... vielleicht machst du mal ein Bild komplett seitlich.
Auf meinen Bildern sind ein Salsa Rustler 70mm Vorbau und Salsa Rustler 2 Lenker verbaut
 
Wenn es dich packt, holst Du Dir irgendwann einfach ein zweites Rad für Trials.

Das wäre dann nummer 6 (DH [200mm] , XC , 4X , Trailhardtail , Reiserad habe ich schon) :)

Wenn es mich packt würde ich mir aber vermutlich tatsächlich etwas aus der Ecke "Trial" kaufen vermutlich einen 24 Zöller, aber vorerst muss mein 4X reichen und bestmöglich optimiert werden (allerdings nur das Cockpit, da ich das Bike wie gesagt auch für 4X nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Käpt'n Balu schönes Rad.
Um Kontrolle auf dem Hinterrad zu haben finde ich einen Freilauf mit vielen Clicks sinnvoll.
Meine normalen Räder (MTB, Alltag) haben 36 Clicks, mein Streettrial 72 pro Umdrehung.
Mit dem MTB fühlt es sich an als ob man kurz ins Leere tritt. Aber guten Fahrern ist das wohl egal.
 
Zurück