Mein Basso-Fixie wurde in Köln geklaut

Registriert
13. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
da geh ich bei der Bullenhitze mal baden und so ein Riesenarsch klaut mein geliebtes Basso Fixie. Wie immer hängt da natürlich mehr Herzblut als Geld dran - umso ärgerlicher. Wer mit sachdienliche Hinweise zum Wiederbekommen geben kann, wird mit Freibier bis zum Abwinken bedacht.

das Besondere an dem 57er Grün-Violetten Basso Rennradrahmen mit weissem Schriftzug ist das Oberrohr, da ich anstelle des durchgerosteten Originals einen Besenstiel eingeklebt hatte. Columbus SL Rohr und eben Buchenholz natur!

Die Teileliste: BikeTech Mtb-Vorbau by Nitto (hier aus dem Forum), silber mit ca. 15 Grad Steigung, Salsa 3ttt Alulenker schwarz, Campa SR Sattelstütze mit Flite1, Campa Victory Naben auf Wolber V-Profil Felgen und Schraubritzel, Conti Mäntel, Shimano Ultegra Kurbeln mit 42 Blatt, weisse Bmx-Billigpedale, silberner Ultegra Steuersatz mit schwarzer Kopfmutter und Spacern, Suntour Superb Pro Vorderradbremse mit einem CNC-Bremshebel mit rotel Lizard-Überzug, lila-farbene Lenkergriffe mit PC-Tastatur-Muster
mehr war nicht dran!
Der Lack war schon ziemlich ramponiert, der Hinterbau war verchromt - aber wie gesagt von unschätzbarem ideellem Wert.
Also alle Kölner bitte die Augen aufhalten und wenn Euch Teile angeboten werden, bite melden - danke!
 
Du hast da wirklich einen Besenstiel eingeklebt:eek:wie hat sich das auf die Steifigkeit des Rahmens ausgewirkt?!
Wegen deinem Bike mach mal ein Aushang bei den Jungs hier:

http://www.bikesyndikat.de/

...und bestell schöne Grüße von Atzepeng;)
 
Du hast da wirklich einen Besenstiel eingeklebt:eek:wie hat sich das auf die Steifigkeit des Rahmens ausgewirkt?!

Das läßt mich echt nicht los,ich bin in meiner aktiven Kurierzeit(13Jahre) auch lange Fixie gefahren aber ohne Zusatzbremse(Trackbike mit Bremse ist für Hipster),Heute fahr ich kein Fixie mehr weil es einfach uncool und mainstream geworden ist...
Ohne Bremse muss man skiten um zu bremsen und da ist ein steifer Rahmen sehr von Vorteil ABER auch mit Bremse kann ich mir das mit eingeklebten Besenstiel als Oberrohr beim besten Willen nicht vorstellen????????
 
Oberrohr bis auf ein paar cm (vorne am Steuerrohr und hinten am Sitzrohr) raussägen, Rahmen aufbiegen, eng passenden Besenstiel mit gutem Kleber einfügen, fertig. Abstützen kann sich das Holz Inlay dann am Steuer- und Sitzrohr. Und nach jeder erfolgreichen Flucht vor der Obrigkeit gibts eine Kerbe mit dem Messer ins Holz :cool:
 
Oberrohr bis auf ein paar cm (vorne am Steuerrohr und hinten am Sitzrohr) raussägen, Rahmen aufbiegen, eng passenden Besenstiel mit gutem Kleber einfügen, fertig. Abstützen kann sich das Holz Inlay dann am Steuer- und Sitzrohr. Und nach jeder erfolgreichen Flucht vor der Obrigkeit gibts eine Kerbe mit dem Messer ins Holz :cool:

das ist doch niemals steif:eek:
 
das ist doch niemals steif:eek:


manmanman - Rad geklaut und Ihr tretet ne Lawine los, ob der Rahmen steif ist - jaaa, steif genug für Köln (ohne Berge). Da ich den Besenstil ziemlich weit mit 2K Kleber eingeklebt habe, war auch genug Material für die Steifigkeit vorhanden. Die eine Seite konnte ich schön sauber fräsen und auf der anderen Seite wurde der Besenstil eben konisch. Viel aufbiegen musste icht nicht.
Aber egal - ich habs immer noch nicht wieder :heul::heul::heul::heul:
 
wie kann ma nur en Fahrrad ohne Gangschaltung klauen...?
ma klaut jo aach kää leer Päckchen Kippen im Supermarkt...ne... :lol:
 
....man kann aber auch argumentieren:
je weniger dran....je weniger stress....

so wie mit meinem bmx 1986.... :daumen: :lol:

hoffenlich kricht der jung´sein bike wieder!!!

nix is schlimmer als sein schaetzeken in fremde haende zu wissen (!)

der mic
 
Zurück