Mein Fully unter 10 kg....

epicrider

Epicrider
Registriert
7. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Schweiz (wo die schönen Berge sind)
Ja ich weiss.. wieder mal einer der langweileing abspeck treads..
Aber hier könnte ich wirklich Hilfe gebrauchen! Ich habe mein neues Fully soeben zusammengebaut, aber wie es halt bei einem Partjunky so läuft ist das Bike ein ewiges Projekt. Mein Ziel... Bike unter 10kg zu bringen ohne gleich alles neu zu kaufen. Hier meine Liste mit Kommentaren:

Pedal: Xpedo MG/TI 220g
Steuersatz: Chris King --> ein Steuersatz fürs leben auf den ich nur ungern verzichten kann!! 116g
Sattelstütze: Extralite UL2 178g
Gabel: Manitou Skareb Platinum --> 10cm Federweg ist ein MUST darum habe ich diese Gabel gewählt. (ev. R-seven im Herbst) 1570g
Vorbau: Ritchey WCS 110g
Girffe: Extralite 36g
Kurbel/Blätter/ Innenlager: Extralite Ebones W -->einziges Teil welches ich noch nicht habe bzw. noch nicht selber gewägt... 622g
Umwerfer: LX 125g
Kette: XTR 293g ungekürzt
Kassette: XT 261g
Sattel: Flite SLR 138g
2 Pneu: Racing Ralph 2.1 970g
2 Schlauch: Maxxis Ultralight 200g
Schaltung: Sram X0 199g
Wechsel hinten: Sram x9 238g
Radsatz: FRM FLM12 Disk 1449g inkl Schnellspanner
2 Bremse: Magura Marta SL 743g
Rahmen: Specialized Epic S-works Grösse L 2696g
Lenker: Easton EC90 101g
Sattelklemmschelle: 20g
Kleinkram wie Felgenband, Spacer, Endkappen: 48g
Total: 10348g

Habe bemerkt dass ich alleine schon wegem dem schweren Rahmen, die wahl zu Scheibenbremsen und der 10cm Gabel bis zu 1.5kg Mehrgewicht zu anderen Leichtbauprojekten habe. Dies sind aber Teile die ich nicht mehr wechseln kann. Der Rahmen würde sich mit einer 8cm SID auch nicht besonders eignen.

Offene tuning punkte sind von meiner seite her noch
XTR kassette
SRAM X0 Wechsler wenn der neue kommt
Ev. Tune Speedneedle wenn er meinem Hinter genehm ist
Ev. Manitou R-seven wenn sie dann wirklich so gut ist wie die Testberichte sagen.

Aber auch mit diesen Massnahmen sehe ich mein Bike noch nicht unter 10 kg...ach ja leichtere Pneus sind für mich kein Tuning potential. Allein schon mit einem supersonic brächte ich es ja knapp an die 10 kg. Dafür gabe es dann tägliche Pneuwechsel wegen Profil das bereits wieder abgefahren ist.

Besten Dank für eure Hilfe!!!
 
Hier noch ein Bild...Sattelstütze wird von Thomson noch zur erwähnten Extralite wechseln... wenn sie endlich Liefern...
 

Anhänge

  • epic.gif
    epic.gif
    43,7 KB · Aufrufe: 538
epicrider schrieb:
Ja ich weiss.. wieder mal einer der langweileing abspeck treads..
Aber hier könnte ich wirklich Hilfe gebrauchen! Ich habe mein neues Fully soeben zusammengebaut, aber wie es halt bei einem Partjunky so läuft ist das Bike ein ewiges Projekt. Mein Ziel... Bike unter 10kg zu bringen ohne gleich alles neu zu kaufen. Hier meine Liste mit Kommentaren:

Pedal: Xpedo MG/TI 220g
Steuersatz: Chris King --> ein Steuersatz fürs leben auf den ich nur ungern verzichten kann!! 116g
Sattelstütze: Extralite UL2 178g
Gabel: Manitou Skareb Platinum --> 10cm Federweg ist ein MUST darum habe ich diese Gabel gewählt. (ev. R-seven im Herbst) 1570g
Vorbau: Ritchey WCS 110g
Girffe: Extralite 36g
Kurbel/Blätter/ Innenlager: Extralite Ebones W -->einziges Teil welches ich noch nicht habe bzw. noch nicht selber gewägt... 622g
Umwerfer: LX 125g
Kette: XTR 293g ungekürzt
Kassette: XT 261g
Sattel: Flite SLR 138g
2 Pneu: Racing Ralph 2.1 970g
2 Schlauch: Maxxis Ultralight 200g
Schaltung: Sram X0 199g
Wechsel hinten: Sram x9 238g
Radsatz: FRM FLM12 Disk 1449g inkl Schnellspanner
2 Bremse: Magura Marta SL 743g
Rahmen: Specialized Epic S-works Grösse L 2696g
Lenker: Easton EC90 101g
Sattelklemmschelle: 20g
Kleinkram wie Felgenband, Spacer, Endkappen: 48g
Total: 10348g


Ev. Manitou R-seven wenn sie dann wirklich so gut ist wie die Testberichte sagen. Naja Papier ist geduldig

Servus

also ehrlich gesagt ist dein Rad doch extremst ok. Ich würde da gar nicht mehr so viel machen.
Aber wenn du unbedingt willst :) :

Dura-Ace Kassette
F99 Vorbau

Gruß

cluso
 
...eigentlich hast du dir doch schon alle fragen selbst beantwortet!
was willst du hören?
wenn dein ego unbedingt die neun vor dem komma braucht und du das bike nicht komplett neu aufbauen willst, kommst du um ein paar racepellen nicht herum!
(...und die 30 grämmchen weniger für den hässlichen tune-sattel würde ich mir gut überlegen...)
 
Besten Dank für die Antwort. Es ging mir wirklich nicht darum Lobe oder so abzusahnen. Ich bin halt einfach ein selbsternannter Teilefetischischt und wollte mal schauen ob jemand Der TIP auf Lager hat wie man so ein Gaul noch gescheit abspecken könnten. Habe schon auch Ideen wie Alubremsscheiben etc. aber da leidet dann halt die Funktion darunter...

Also besten Dank

Alex
 
Warum schielen Leichtbau-Fetischisten immer auf irgendeine selbstgewählte "magische" Gewichtsangaben am Bike, die es zu knacken gilt?. Schaut doch mal nach dem Equipment, was man für unterwegs braucht wie z.B. Luftpumpe, Multi-Tool, Jacke oder gar die Schuhe. Letztere gehören sogar zur rotierenden Masse. Da lässt sich doch oft für viel weniger Geld viel mehr rausholen!
 
Hmm, also die 348Gramm könntest du bei dir Sparen :) Einfach den knappen 1/2 Kilo abnehmen.
Ausserdem ist es sowieso besser wenn der Schwerpunkt niedrieger liegt, dann hast mehr Grip :)

Kann dir da leider auch nicht wirklich helfen, aber ich finde es Interessant wie du dein Ziel erreichen willst und hoffe das du es auch schaffst. Ich mach mir um 1Kilo mehr oder weniger nicht so den Kopf da ich sowieso keinen Wettbewerb fahre der ernstzunehmend wäre. Und damit ist jeder Kilo den ich mehr mitziehe auch 1Kilo mehr an dem sich der Muskel aufbauen darf. Da ich mit meine 28Jahren, bald 29 sowieso nicht mehr in die Klasse Professionelles reintreten komme, mach mich mir da auch gar keine weiteren gedanken :)

Mir ist es folglich also egal ob mein MTB nun 12 oder 13 Kilo hat, hauptsache es macht Spaß damit zu fahren.
 
Pedal: Xpedo MG/TI 220gnaja, Eggies Triple-Ti 185g sind in den USA für ca. 270$ zu bekommen. kein schnäppchen aber leicht.
Steuersatz: Chris King --> ein Steuersatz fürs leben auf den ich nur ungern verzichten kann!! 116g........FRM C-set 83g (meiner ist nach 4 jahren noch so smooth wie jeder CK)
Sattelstütze: Extralite UL2 178g........abbestellen! die Heylight HSII ist leichter.
Gabel: Manitou Skareb Platinum --> 10cm Federweg ist ein MUST darum habe ich diese Gabel gewählt. (ev. R-seven im Herbst) 1570g
Vorbau: Ritchey WCS 110g........Syntace f99 aber viel bringt das nicht
Girffe: Extralite 36g.........Scott schaumstoff 22g
Kurbel/Blätter/ Innenlager: Extralite Ebones W -->einziges Teil welches ich noch nicht habe bzw. noch nicht selber gewägt... 622g.......viel geld, nicht unbedingt supoerleicht.
Umwerfer: LX 125g...??? E-type LX so leicht?
Kette: XTR 293g ungekürzt..........KMC X9 SL (250g) oder X10 SL (240g) ungekürzt!!
Kassette: XT 261g ......alu-schlussring -10g
Sattel: Flite SLR 138g......strippen! bringt ca. 30g bei gleichem "komfort"
2 Pneu: Racing Ralph 2.1 970g
2 Schlauch: Maxxis Ultralight 200g
Schaltung: Sram X0 199g
Wechsel hinten: Sram x9 238g Dura Ace 181g /dann aber gleich die 12-27 kassette (180g)
Radsatz: FRM FLM12 Disk 1449g inkl Schnellspanner......keine schnellspanner! Inbus-achsen sind leichter: stahl 65g oder Ti 48g oder Heylight Ti 34g
2 Bremse: Magura Marta SL 743g
Rahmen: Specialized Epic S-works Grösse L 2696g
Lenker: Easton EC90 101g
Sattelklemmschelle: 20g Extralite 13g
Kleinkram wie Felgenband, Spacer, Endkappen: 48g
Total: 10348g
 
Hallo
Mein Fully ist 10.3Kg. mit Pedalen.
Ramen:Specialized Epic S-Works 2007 (2380 g. M)
Fox Terra Logic 100mm 1650 g 2007
Mavic Crossmax SLR 1540g. 2007
Crank Brothers Triple Ti Pedalen 185 g. 2006
Schmolke Lenker 79 g. 2006
WCS Vorbau 120mm 113 g. 2006
WCS Schaumstoffgriffe 40 g. 2006
Easton EA90 Satellstütze 400mm 195 g. 2007
Selle Italia SLR Sattel 140 g. 2006
Sram X0 Drehgriffschalter 200 g. 2007
Sram X0 Wechsel 195 g. 2007
Shimano XTR Scheibenbremsen vo/Hi 160mm 810 g. 2007
Shimano XTR Umwerfer 125 g. 2007
Shimano XTR Kette 289 g. 2007
Shimano XTR Kasette 11-32 224 g.2007
Schwalbe Noby Nic 2.1 Reifen 925 g. 2007
No Tubes Milch von Stan 0.7 DL. pro Reifen ca. 140 g.

Um unter 10kg. zu kommen müsste ich noch einige Tausend Franken aufwerfen.

Zum Beispiel:
NO Tubes ZTR355 Felgen, DT Swiss Ceramic Naben
Dt swiss Aerolight Speichen Alu Nippel =1350 g)

AXX Lightness Sattelstütze 140g.(27.2 mit Hülse)

Campagnolo Nero 10 Fach Kette 255 g.

Titan/Alu Schrauben

Sattelstützenklemme 8.5 g (Carbon Titan)

Alu Bremsscheiben Von Stan 140g

Ch.Sauser lässt Grüssen:
 
Zurück