Merckx-Litespeed MonsterCross


Habe ich mehrere nagelneue noch vom RR-Fully Bau mit Flori hier ... das taucht nix.


Aber das Wand-O-Meter bestätigt die richtige EBH der Centurion Gabel ...

20240715_185304.jpg


Und die Speichenreflektoren sind grausam, aber das ist schon der leichte LRS mit Alunippeln und faltbaren Ritchey Crossreifen.
 

Anzeige

Re: Merckx-Litespeed MonsterCross

Aha, das ist ja das "Karel Mintjens" mit den gerade Streben und liegenden Ausfallenden ... das ist quasi der Vorgänger von meinem - cool, aber zwei brauche ich wirklich nicht. Zeigt mir aber, dass man mit einem Klassiker und dem Namen Merckx auch nicht mehr reich wird ... ich habe meines als "Litespeed Trekkingrad" gekauft.

Nachtrag: Dass man mit einem Klassiker und dem Namen Merckx nicht mehr reich wird, bestätigt meine Überlegung, den schönen Rahmen von der grässlichen "Kriegsbemalung" zu befreien und natur mit gelben Eddy Merckx Decals und der dunkelgünen Gabel zu belassen ... auch wenn man mich dafür steinigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht's ziemlich genau ein Jahr später, aber zum einen habe ich einfach zu viel zu tun und zum anderen steht mir mein Perfektionismus öfter mal im Wege ... die grüne Trekkingradgabel war zwar schon ganz ok, aber sowohl die ausstehende Gabelverlängerung oder der Kompromiss mit der eingesteckten Aluhülse haben mir genauso wenig gefallen wie die Gewindeösen für einen Low Rider … also habe ich gemütlich weitergesucht.

Gabel 02.jpg

Nun bin ich fündig geworden, obwohl ich aufgrund der Anzeigeninfos nicht ganz überzeugt war: habe tatsächlich eine 1“ Crossgabel mit 26cm langem Schaftrohr gefunden, die mit diesen Maßen nur 890g wiegt und – jetzt kommt der Perfektionist – perfekt zum Litespeed passende konisch endende Gabelscheiden hat … wenn sie nicht neu und gepulvert wäre, hätte ich auch die Gewindeösen an den Ausfallenden entfernt, aber man kann’s auch übertreiben.

Gabel 01.jpg
 
Zurück