Merlin Newsboy vor Gericht ...

Registriert
16. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Volketswil (CH)
Hi Classic Experten!

Was haltet Ihr von diesem ersten Aufbau meines aus ner staubigen Secondhandladen-Ecke geretteten Newsboys Nr. 37? Schonunglose Kritik erwünscht - sollte doch kein Problem sein ;)

URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/66708]
newsboyNo37-2008-03-aufbau-01.JPG
[/URL]
(mehr pics in meinem Album)

Was für Ideen habt Ihr insbesondere zu Pedalen und Lenkergriffen? Die sind nur vorläufig. Bei den Conti Reifen find ich die "made in germany" sticker störend, aber waren die einzigen Weisswand mit Profil, die ich gefunden hab. Kennt Ihr Alternativen?

Der Rest ist schon ernst gemeint, aber wie gesagt, critics welcome.
Hier ein paar der nicht so klar erkennbaren Teile:

Schaltwerk: Sachs Quarz
VR-Nabe: Tune 1994
HR-Nabe: Goldtech
VR-Bremse: Jailbrake - Eigenbau 1993
HR-Bremse: WTB Rollercam
Bremshebel: (leider neue) Avid, passen funktionell am besten zur VR-Bremse
Lenker: White Bros Ti
Stütze: Syncros Ti (nicht die ganz alte Klemmung)

Ich bin gespannt - herzlichen Dank!
 
zum kotzen sowas hat er nicht verdient. gabel vorbau reifen bremshebel sollte man austauschen und baue etwas gescheites und schoenes ein und wenn du dabei bist ein 900derter schaltwerk haette er auch verdient. ibis ti stem waere bei ebay usa zu haben eine gabel sollte kein problem sein und schwarze oder graue reifen waeren sicherlich auch aufzutreiben. du wolltest es ehrlich bitte nicht beschweren,
 
schön finde ich, dass du die syncros pro post etwas bearbeitet hast, damit sie dasselbe finish wie der rahmen bekommt. oder ist das eine von den grauen taiwan-stützen ohne logo??
weniger schön finde ich das sachs-schaltwerk (nicht funktionell, passt nur nicht an einen ami-oberklasseexoten. lieber paul oder klassisch xtr meiner meinung nach) und den syncros-vorbau. der wirkt zu stummelig-pummelig, ausserdem gehört meiner meinung nach was aus titan dahin.
achso: an einem newsboy rahmen darfs doch bitteschön auch ein king ti sein.
ansonsten die üblichen kritikpunkte vorm fotoshooting: reifen korrekt montieren, fingerabdrücke vom rahmen. ;).

wo ist übrigens dieser tolle 2nd hand store? und wenn ich fragen darf: welchen preis musstest du für den rahmen löhnen?
 
............. sowas hat er nicht verdient. gabel vorbau reifen bremshebel sollte man austauschen ..... ein 900derter schaltwerk haette er auch verdient. ibis ti stem waere bei ebay usa zu haben gabeln gibts auch in schoen UND gut. schwarze oder graue reifen waeren sicherlich auch aufzutreiben, richtig montiert steht der namen über dem ventil. ;)

ciao
flo
 
ich sag mal: schöne Gabel :D :D :D ;)

Der Vorbau wirkt wie ein Fremdkörper. Was elegantes aus Titan sollte her. Steuersatz ist wunderhübsch, ich würde es allerdings farblich einheitlich machen. Schaltwerk geht eigentlich nur das erste XTR. Dann noch gute NOS-Skinwalls besorgen, und abgecruist.

Achso: für mich einer der ganz wenigen Traumrahmen.
 
....und Pedalen fallen mir spontan klassische GT oder DX Platformpedalen ein.....

Ansonsten kann ich mir einigen vorangegangenen Beiträgen anschließen - Gabel, Schaltwerk, Vorbau tauschen, mich stören auch irgendwie die schwarzen Felgen mit abgedrehten Bremsflanken und den Mänteln - passt für mich nicht ins Bild.

Der Rahmen ist wunderschön!!!

Gruß D.
 
Hi Classic Experten!

Was haltet Ihr von diesem ersten Aufbau meines aus ner staubigen Secondhandladen-Ecke geretteten Newsboys Nr. 37? Schonunglose Kritik erwünscht - sollte doch kein Problem sein ;)

URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/66708]
newsboyNo37-2008-03-aufbau-01.JPG
[/URL]
(mehr pics in meinem Album)
au ja, darf ich!?
der ist ja noch haesslicher, als mein retrotec werden wird! ;-)
-Vorbau und Sattelstuetze passen gar nicht zusammen
-der goldene Steuersatz passt nicht
-das vordere Kettenblatt wirkt optisch zu klein (und das schaltwerk zu lang!)
-die haessliche Gabel find ich gut - stellt nen schoenen gegensatz zum, Rahmen dar! :)

maui
 
Die Weißwandreifen erinnern mich irgendwie an Kettlerräder der 80er Jahre, ich würde einfach schwarze nehmen oder Schwalbe Fat Frank in Creme, dazu dann passende Griffe und Sattel.
Gabel und Rahmen finde ich gut!
Gruß,
Alexxx
 
die gabel finde ich erstaunlicher weise ok. der vorbau gefällt mir dagegen überhaupt nicht - das unpassenste teil am ganzen bike! wenigstens ein stahl-salsa sollte es sein. die reifen hätte ich allerdings nicht unbedingt genommen an einem titanbike finde ich silberfarbene felgen mir schwarzen reifen schöner - auch am cruiser ... der preis des rahmens würde mich allerdings auch interessieren :love:
 
die gabel passt nicht. eine alte pace wäre das optimum, die amp ist auch in ordnung.
als sattel wäre ein brauner flite oder brooks ideal, finde ich.
 
Hi Zusammen,

na da kommen doch ne Menge hilfreiche Tips zusammen - schönen Dank. Und keine Sorge - ich hatte nix anderes erwartet, und wollt euch den Spaß lassen ;)

Ich fass mal den aktuellen Stand zusammen:
  • Gabel ist Geschmacksache, war schon in den 90ern so - für mich bleibt die drin aus sentimentalen Gründen, denn ich hatt mal eine 93/94 - Danke an Zaskar-LE für das gute Stück.

  • Beim Vorbau stimm ich zu - ein Ibis Ahead wär schöner, werd mal schaun einen in 1 1/8 zu kriegen, der auf ebay USA ist 1Zoll

  • Schaltwerk-contra Argumente sind schon interessant. Kein Sachs an einem US-Traum, aber Schimano geht:confused: . Silbernes Paul oder Precision wäre nett, hab ein kaputtes schwarzes. Aber ist schon recht. Wenn ich ein altes XTR find - sollt nicht so schwer sein hoff ich - werd ich das montieren, dann kommt das Sachs wieder an mein Rocky.
  • Goldener Steuersatz ist sicher nicht total harmonisch, aber so ein par Reibungspunkte sind mein Ding, und er passt zur Goldtech Nabe.

  • Als Bremshebel wären alte silberne Avids sicher schöner - hat einer in letzter Zeit mal einen angeboten gesehen. Ich hab nur einen alten in rot für rechts, das passt nicht.

  • Bei Reifen schau ich mal nach Euren Vorschlägen. Bei Skinwall könnten beige oder Leder Lenkergriffe passen. Silberne Felgen wären schon hübsch, stört mich aber nicht so sehr, daß ichs jetzt sofort änder.
  • Pedale sind gute Vorschläge. Es gab schon zweimal ein par Suntour auf e-bay, aber recht teuer, und sind daher nicht weg gegangen. Vielleicht schlage ich beim nächsten mal zu.
  • Sattelstütze habe ich leicht mit Kocmo Schleiffliess bearbeitet, und das ohnehin schon arg verblasste Logo weg geschliffen.

Nicht böse sein, wenn ich nicht auf alles eingeh;) .

Was hab ich gezahlt für den Rahmen? Sorry, den genauen Preis werd ich Euch nicht verraten, aber ich hab wohl sau Glück gehabt. War deutlich günstiger als die 3000 Euro Region, die ich schonmal gehört habe. Er lag nicht wirklich in der Ecke, sondern hing schon im Schaufenster dieses Ladens, in dem noch ein paar Hollandräder, alte Verstärker und sonstiger Tinnef waren. Purer Zufall, daß ich da mal vorbeispaziert bin. Das gute Stück war total verstaubt und ziemlich verschrammt, auch die Decals. War einige Arbeit, den wieder so hin zu kriegen wie er jetzt aussieht. Bis auf die "Merlin" Decals sind alle neu.

Könnt gerne weiter diskutieren :daumen:

Schönen Dank nochmal und bis dann!
 
naja. das mit dem schaltwerk ist bei mir rein subjektiv. die schaltqualität war ja schon ok. aber das ding sah halt einfach aus, wie man sich in den 90ern technisches equipment aus den 2000ern vorgestellt hat. das würde an ein magma m1 besser passen, an einen newsboy gehört was klassisches.
als bremsen könnte ich mir sogar magura hs22 raceline vorstellen.
 
wenn du vorne nur ein kettenblatt hast brauchst du kein schaltwerk mit langem kaefig. das teil wirkt einfach deplaziert und zu technokratisch fuer den rahmen. meine empfehlung waere ein schoenes rennrad schaltwerk das brauchbar mit den XT daumenschalter funktioniert. also altes shimano 600 oder das ganz alte 105er mit schwarzer platte. edel ist auch ein m900 mit kurzem duraace kaefig. ich hab ein suntour superbe pro genommen, mein lieblingsschaltwerk neben dem m900. das muesste man auch eingestellt bekommen.

gruss, carsten

IMG_1723_1_2_.JPG
 
warum ausgerechnet daumenschalthebel?
man muss ja nicht um jeden preis equipment an den rahmen schrauben, das älter als der rahmen selbst ist...
 
ist halt ne generationenfrage.
warum sollte man sich an einen ´95er rahmen parts von ´92 schrauben? das ist völlig widersinnig und hat mit stilechtem aufbau nix zu tun.
sachs quartz gab´s damals mit drehgriffschaltern, xtr hätte man zu der zeit mit gripshift 800ern, mit stahlfeder, versehen. meinetwegen auch mit rapidfire.
aber bitte - nicht mit daumenschaltern! das war war 1995, eigentlich wie ubrakes, vorsintflutlich!
 
wieso es funktioniert eigentlich nicht schlecht warum macht paul wohl immer noch diese adapter fuer barcon schalter weil es mancheiner einfach mag, und u brakes sind keineswegs vorsintflutlich sie bremsen sehr gut und wer mal eine rollercam gefahren ist weiss was ich meine, btw an dem newsboy ist eine verbaut ab werk
 
von mir aus gebt mir Tiernamen, aber von den 3 Newsboys hier im Thread gefällt mir das erste am besten.
Der Vorbau glänzt zu sehr, aber sonst finde ich es klasse.
 
von mir aus gebt mir Tiernamen,

Ameise ;-)

Mir gefallen alle Newsboys.

Am ersten mag ich besonders das Sachs Schaltwerk, kurzer Käfig ist hier ein Muss. Ansonsten bin ich nicht der Freund von farblichen Kontrastpunkten, Steuersatz ist halt Geschmackssache. Vorbau: ein silberner sieht einfach edel aus aber es gibt meines Wissens nach kaum welche - Pace, Control Tech, Kore und Thomson.

Am Zweiten gefällt mir die cleane Optik, echt schön! Gut auch die Kombination aus Sattelsttze und Vorbau. Und die Kurbel passt einfach!

Am Dritten gefällt mir die absolut harmonische Farbgestaltung - und das Schaltwerk ist schlichtweg ein Hammer!

Alle drei verdenen Respekt, allein schon augrnd des Seltenheitswertes... Und einen solchen "Schatz" im wahrsten Sinne des Wortes soll jeder genau so aufbauen wie er will.:daumen:

Cheers,

Hörni
 
wenn du vorne nur ein kettenblatt hast brauchst du kein schaltwerk mit langem kaefig. das teil wirkt einfach deplaziert und zu technokratisch fuer den rahmen. meine empfehlung waere ein schoenes rennrad schaltwerk das brauchbar mit den XT daumenschalter funktioniert. also altes shimano 600 oder das ganz alte 105er mit schwarzer platte. edel ist auch ein m900 mit kurzem duraace kaefig. ich hab ein suntour superbe pro genommen, mein lieblingsschaltwerk neben dem m900. das muesste man auch eingestellt bekommen.

gruss, carsten

IMG_1723_1_2_.JPG
@ CarstenB

Herzlichen Dank für den Tip bzgl. Schaltwerk. Ich werd wohl ein 900er nehmen und schauen, einen kurzen Käfig zu bekommen.

Ach ja - Dein Aufbau gefällt mir sehr gut - Glückwunsch

Ciao
 
Zurück