Michelin XCR DRY oder Maxxis Larsen TT

laut aktuellem MIKE kannst du die BIKE in die tonne treten... :D nichts gegen michelin, zumindest nicht am rennrad... aber der maxxis in der ust version ist schon sehr schön zu fahren. hinten noch einen fast fred ust 2.0 und die fuhre läuft wie ein einser...

gruss mike
 
Hi
also ich bin beide in der UST-Version (beide 2.0) gefahren und kann sagen das der Michelin leichter rollt und weniger wiegt, dafür hat der Larsen mehr Grip in den Kurven und er ist Lenkpräzieser.

Gruss
Patrick
 
Nicht unbedingt. Denn wenn du den Larsen am Hinterrad montierst kannst du noch steiler in engen kurven fahren als mit den XCR Dry, weil du dich besser in die Kurve legen kannst. Mit Larsen am Vorderrad bist du, wie schon gesagt, Lenkpräzieser.

kurz gesagt: Laresn TT für absolute Kontrolle und XCR Dry für Geschwindigkeit, Leichtlauf und Gewicht.
 
fahre zwas mit schlauch aber das sollte sich ja nicht so viel geben (latex schläüche) kann dir auch nur den michelin ans herz legen, das ding läuft und läuf das ist unglaublich. allerdings habe ich jetzt schon 2 mal (nur bei dem reifen) prob. mit der karkasse, das heißt einmal unvorsichtig an einem stein vorbei gefahren und schon aufgerissen. :mad:. ist allerdings noch fahrbar
mfg
dominik
 
Der Michelin rollt sehr leicht und ist auch gewichtsmaessig gut dabei. Vom Grip her gibt es allerdings deutlich besseres, z.B. der Nobby Nic ist hier klar besser. Den XCR Dry wuerde ich nur noch fuer schnelle Waldwege und leichtes Gelaende ohne kritische Stellen (Wurzeln, Steine...) her nehmen.
 
Danke für die Zahlreichen antworten, habe mir jetzt den Michelin comp s light UST zugelegt. Er rollt sehr gut, hoffe er läst mich im Wettkampf nicht im Stich.
Gruß Mario
 
stehe vor dem gleichen problem
Larsen TT eXCeption
oder XCR Dry²

Fahre eigentlich hauptsächlich im Wald mit schnellen passagen, engen kurven und neben bei relativ viel Waldautobahnen und Straße.
Im Sommer wirds dann eher Steinig und sehr trocken.

Welchen würdet ihr empfehlen?

Zur Zeit fahr ich den Serac XC der mit bei feuchtigkeit sehr auf den Sack geht...das Ding rutscht weg wie auf Glatteis und nen Rollwiederstand von ner DH Schlappe.

preislich spricht mich der larsen mehr an.
bei H&S bin ich mit 54,90€ mit dem eXCeption dabei
für 37,90€ bekomm ich die "Normale" version
(und für 29,90€ der Drahtreifen der wegen dem gewicht nicht in Frage kommt)
Wo liegen die unterschiede.
WW stehen beide bei 470g :rolleyes:

Gruß Fly
 
Fahr auch den Comp S.. ist ein wirklich guter Reifen der gut rollt. Jedoch bei nassen Grund hat er seine Grenzen. Also da sollte man lieber was anderes fahren, da er dann wegschmiert....
 
Zurück