Mini ITX?

gage_

uid=0(root) gid=0(wheel)
Registriert
6. September 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Ich suche etwas moeglichst kleines, leises :D

Absolute Voraussetzung ist ein PCI Slot fuer normale Bauhoehe/Groesse, fuer meinen neu erstandenen heiligen Gral (Phobos 4x10/100Mbit/s i430TX).

Am liebsten waere mir ein Cyrix C3 600MHz basierter Barebone, der idealerweise noch PC-133 RAM nimmt, und Platz fuer eine 3.5" Platte hat.

Braucht weder Netzwerkinterface, noch Sound, noch USB, aber das laesst sich wohl nicht vermeiden :)
 

Anzeige

Re: Mini ITX?
Sowas hab ich sogar noch (Compaq Armada 1700), aber irgendwie bezweifel ich, dass das Teil einen PCI Slot hat :)

Fuer vier 100Mbit/s Netzwerkinterfaces ist PCMCIA leicht unterdimensioniert :D
 
Ich habe den XPC SK41G von Shuttle.
http://de.shuttle.com/sk41g.htm#sk41g
Der ist schon sehr durchdacht und auch qualitativ sehr hochwertigt. Aber definitiv nicht leise. Leider. Selbst bei niedrigster Drehzahl macht er noch gut Krach. Und da man ein so schönes Gerät ja eher auf als unter dem Tisch stehen hat ist das schon etwas nervig. Ansonsten ist das Gerät aber schon sehr gut.
 
@HenKa ... hmm, hoert sich gut an, qualitativ hochwertig hab ich mir auf die Stirn taetowiert ;)

Laerm ist bei der Kiste eher zweitrangig, das soll nur meine neue Home-Firewall werden, muss also nicht irgendwie in Sichtweite stehen, sollte aber nicht aufgrund des Lautstaerkeniveaus in die Besenkammer verbannt werden muessen. Wegen der Cyrix CPU kann ich ja evtl. am CPU-Luefter Laerm vermeiden, und ausserdem wird eine leise Maxtor Platte verbaut. Notfalls tausch ich auch noch Luefter gegen etwas leisere Modelle aus ...

@kater ... den Armada hab ich uebrigens gestern abend mal zerlegt, und ca. 0.5kg Ranz allein aus der Tastatur geholt :D

(PCI Slot hat das Teil natuerlich keinen, aber nach der Saeuberungsaktion laufen Tastatur und Touchpad wieder wesentlich besser :))

Habe uebrigens seit kurzem einen VAIO C1VE unter OpenBSD am Laufen, mit USB Serial-Adapter ist das Teil die Sysadmin-Kiste schlechthin :daumen:
 
Um nur als Firewall zu laufen finde ich die Dinger schon fast zu schade. Der Gehäuselüfter ist schon recht groß. Ein Problem könnte auch der Netzteillüfter werden, das das Netzteil keine Standardwahre ist.
Für Deinen Einsatzbereich währe vielleicht eher etwas auf Basis eines VIA Epia Boards. Da könntest du auch ohne Lüfter auskommen. Schau mal unter http://www.mini-itx.com/ nach, da gibt es ein paar nette Ideen.
 
@HenKa .. Danke! Naja, "nur" Firewall ist das Teil dann auch nicht wirklich. Ich brauch schon ein anstaendiges Netzteil, allein um die Netzwerkkarte korrekt zu powern (da sind fuenf fette Chips drauf), und bei den ganz kleinen Teilen (finde z.B. die LEX Teile sehr cool), passt schon mal gar keine Fullsize PCI Karte rein.

Auf der Kiste laufen ausserdem noch diverse IPSEC Tunnel, ein transparenter HTTP Proxy, und ein SMTP Relay, Intrusion Detection und aehnlicher Schabernack :D

Ausserdem wuerde ich ja die kleinste Version nehmen.
 
Gregor bestreitet seinen Lebensunterhalt von zuhause.. quasi als sein eigener chef :). Ich bin mir fast sicher, dass er weiss was er tut ;)
 
@tobi .. ich hab die Karte schon, und die laeuft auch in meiner jetzigen Firewall. Ich brauche halt vier Interfaces, eins fuer PPPOE, eins um den WLAN Access Point anzuschliessen, eins fuer Mitbewohner, Besucher, etc., und eins fuer meine Arbeitsrechner, Drucker, etc.

Und ich sage mal so, wenn Du nur EUR 50,- fuer die Karte abdrueckst, dann ueberlegst Du nicht, ob das Teil fuer den Einsatz ueberzogen ist (und nein, das Ding ist nicht geklaut!) :D

Wie gesagt, die LeX Mini-Dinger find ich auch ganz geil. Die kommen ebenfalls wahlweise mit drei Realtek Interfaces (wobei weder die mit RL 81XX Chipsatz, noch die NE2000 Clones wirklich viel taugen), oder mit Intel 2x100Mbit und 1x1Gbit, und das ist dann schon preislich recht intensiv ...

Trotzdem danke fuer den Tip, Pyramid hat auch immer ein paar nette Sachen ...
 
OK für 50 Euro - nicht geklaut aber auf der Strasse grefunden:cool: Im Normalfall sind die Dinger recht teuer. Unsere 3Port Karte ist nämlich auch nicht grad billig.
 
Jo Listenpreis EUR 495,- ohne MwSt. ... auch nicht von der Strasse, hat ein Kumpel von mir direkt aus US importiert, von einem OEM, der wohl einen Schwung zuviel davon hatte.

Sind halt keine Link/FD/Act LEDs auf dem Backpanel, sondern nur Pfostenstecker, mit denen man die LEDs irgendwo im Gehaeuse einbauen kann ... gar nicht dumm fuer mein kleines Projekt :)
 
Bin jetzt mal auf http://www.bebensee.de/ gelandet, und habe eine Anfrage fuer ein VIA EPIA-V8000 800 MHz Mini ITX Mainboard und ein Morex Venus 668B Gehaeuse gestartet.

Kaeme mir insgesamt etwas billiger (und ich vermute auch stromsparender), zusammen mit einer neuen Platte (RAM hab ich noch ueber) unter EUR 300,- ... werde da noch ein wenig drueber nachdenken, aber ich denke das koennte die Loesung sein:

venus668b-200.jpg

epia-v.jpg
 
Zurück