Mini V-Brake Gewinde beschädigt

Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Hi! Ich hatte gerade alles fertig und musste noch den Bremszug meiner Tektro RX5 neu anklemmen. Gesagt, getan ... Wollte noch ein bißchen fester schrauben und plötzlich gings leichter. Ja das Phänomen ist mir durchaus bekannt. Auf jeden Fall war einiger Alu Abrieb drinnen - sowhl Schraube als auch Gewinde haben wohl was abgekriegt. Ein Restgewinde ist noch da, greift aber nicht mehr richtig.
Habe ein bißchen gegoogelt und überlegt was ich machen kann:
- Hier schreibt einer was von einer modifizierten Schraube zum Gewinde räumen (hab nicht richtig verstanden wie man die Schraube bearbeiten soll)
http://www.radforum.de/threads/177749-Wie-Gewinde-nachschneiden/page2
-Gewinde ein bißchen größer schneiden und 6er statt 5er Schraube nehmen. Vielleicht kann mir mein Eisenwarenhändler da helfen. Habe ansonsten bei diesem Händler einen Handgewindeschneider gesehen:
http://shop.kock-sack.de/product/view/31161
Da brauch ich aber wohl noch ein "Windeisen", was zusammen dann den Preis einer neuen Bremse von ca 18€ ergibt.
Wenn ich die Bremse retten könnte und sie sicher ist (ein etwas größeres Loch könnte sie wohl verkraften) wärs mir am liebsten. Ich brauche bis Sonntag eine funktionierende Vorderrad-Bremse - ich glaub nicht, dass bike-24 mir die Rechtzeitig liefert (Versandfertig in 1-2 Tagen).

Hat jemand sowas schonmal repariert und wie gehts am besten?
Vielen Dank für Eure (hoffentlich zahlreichen) Tipps!
 

Anzeige

Re: Mini V-Brake Gewinde beschädigt
Die Sicherheit hast Du schon erwähnt. Wenn die nicht mehr gewährleistet ist, hau das ding in die Tonne. Wenn Dir der Bremszug während ner Abfahrt flöten geht, gehst Du gleich mit!
Wenn genug Fleisch für nen größeres Gewinde vorhanden ist, wär das ne Möglichleit. Alles andere wär mir zu riskant!

Wünsch Dir viel Erfolg,

Bener
 
Danke für Eure Antworte - wenn ichs morgen zeitlich schaffe gehe ich mit der Bremse zum o.g. Eisenwarenladen. Die sind eigentlich immer recht hilfsbereit und kompetent. Halte Euch dann auf dem laufenden. :)
 
Eine neue Bremse kostet 18€ und für aufboren u. M6er Gewinde ist zu wenig Fleisch da . Ev. geht eine Mutter auf der Rückseite . Ich würde eine neue kaufen .

Mfg 35
 
Da bei der RX5 (zumindest bei meinen) sehr gerne mal das Gewinde zum Einstellen der Federspannung kaputt geht ist es nicht schlecht da den ein oder anderen Arm als Ersatz zu Hause zu Haben.
Zur Überbrückung würde ich das mit der Mutter machen. Aber ich würde den Arm nicht für ein M6 Gewinde Aufbohren. Denn wie meine Vorposter schon schrieben ist da zu wenig "Fleisch" vorhanden.
Also ich würde mir einen neue kaufen.
 
Hab mich dann auch für die Variante mit selbsthemmender Mutter entschieden. Ein bißchen greift das gereinigte Gewinde auch noch. Ist jetzt todsicher ;)
Demnächst gibts trotzdem ne neue Bremse.

 
Zurück