Hallo Saarlandbiker
Wie sieht es aus mit der Befahrung unserer Schlakenhalden?
Jetzt wo die Rennen und CTF´s alle gefahren sind und der Sommerurlaub
längst vergessen ist braucht der Körper langsam wieder Dampf auf dem Kessel.
Wenn die Alpen so weit weg sind bleiben nur noch diese Berge um etwas alpines Feeling zu bekommen.
Hier ein paar Beispiele die sich wirklich lohnen
1 . Monte Schlako in Püttlingen von 2 Seiten befahrbar
Rechts von der Tennishalle geht es einmal extrem steil direkt Richtung
Gipfel.der zweite Weg geht links davon langsam ansteigend bis zum Gipfel.
Nur am Schluss wird es etwas heftiger l
Oben angekommen wird man bei guter Sicht belohnt mit einem phantastischen Ausblick auf das ganze Saarland
2. Schlakenhalde an der Russhütte in SB nähe A623 und Ludwigspark
Auffahrt beginnt kurz nach der Fischbachbrücke links in den Wald.
Der Anstieg ist zum Schluss ziemlich heftig ,lohnt sich aber aufgrund der Aussicht allemal.
3. Bergehalde Ensdorf
Einfahrt vom Ort oder aus Richtung Neubaugebiet am Schwimmbad.
Bis kurz vor dem Gipfel ist diese Strecke durchgehend befahrbar.
Bei den Förderbändern ist dann Schluss mit 22/34 .
Stossen bis zum Gipfel und die grandiose Aussicht über das Saartal und in das Nordsaarland geniessen.
Wer hat noch Tips von Halden die befahrbar sind !
Wie sieht es aus mit der Befahrung unserer Schlakenhalden?
Jetzt wo die Rennen und CTF´s alle gefahren sind und der Sommerurlaub
längst vergessen ist braucht der Körper langsam wieder Dampf auf dem Kessel.
Wenn die Alpen so weit weg sind bleiben nur noch diese Berge um etwas alpines Feeling zu bekommen.
Hier ein paar Beispiele die sich wirklich lohnen

1 . Monte Schlako in Püttlingen von 2 Seiten befahrbar
Rechts von der Tennishalle geht es einmal extrem steil direkt Richtung
Gipfel.der zweite Weg geht links davon langsam ansteigend bis zum Gipfel.
Nur am Schluss wird es etwas heftiger l
Oben angekommen wird man bei guter Sicht belohnt mit einem phantastischen Ausblick auf das ganze Saarland
2. Schlakenhalde an der Russhütte in SB nähe A623 und Ludwigspark
Auffahrt beginnt kurz nach der Fischbachbrücke links in den Wald.
Der Anstieg ist zum Schluss ziemlich heftig ,lohnt sich aber aufgrund der Aussicht allemal.
3. Bergehalde Ensdorf
Einfahrt vom Ort oder aus Richtung Neubaugebiet am Schwimmbad.
Bis kurz vor dem Gipfel ist diese Strecke durchgehend befahrbar.
Bei den Förderbändern ist dann Schluss mit 22/34 .
Stossen bis zum Gipfel und die grandiose Aussicht über das Saartal und in das Nordsaarland geniessen.
Wer hat noch Tips von Halden die befahrbar sind !