Servus Radler,
Neulinge werden meist abgestoßen, ich versuche es trotzdem
.
Ich möchte an meinem Motobecane Club manche Veränderungen vornehmen.
Fange ich doch gleich mit dem Thema "Singlespeed" an und möchte wissen ob die Narbe nicht "Singlespeed-kompatibel" ist, da eine Radlerwerkstatt davon sprach.. Hier ein Bild der Narbe: http://fotos.mtb-news.de/p/1089621
Gibt es dafür kein Singlespeedkit mit Spacern oder so was?
Weiter geht es mit einer längeren Sattelstütze, mit 16,5 cm ist sie mir zu kurz. Ich bin 1'90 groß und habe einen vielleicht mit 59 cm zu kleinen Rahmen, was ich aber nicht ändern kann. Habt ihr einen Tipp für eine optimale Sattelstützenlänge?
Wie sieht das mit den Bremsen aus? Habe eine Mittelzugbremse von Weinmann, Vainqueur 750 . Kann man diese mit einer x-beliebigen austauschen sei es mit Seitenzug etc.?
Das wär's dann erstmal und wenn ihr wollt kann ich euch auch weiter von meinem Projekt berichten.
Danke für eure Antworten, falls ich welche bekomme, schöne Grüße aus Berlin.
Max
Neulinge werden meist abgestoßen, ich versuche es trotzdem

Ich möchte an meinem Motobecane Club manche Veränderungen vornehmen.
Fange ich doch gleich mit dem Thema "Singlespeed" an und möchte wissen ob die Narbe nicht "Singlespeed-kompatibel" ist, da eine Radlerwerkstatt davon sprach.. Hier ein Bild der Narbe: http://fotos.mtb-news.de/p/1089621
Gibt es dafür kein Singlespeedkit mit Spacern oder so was?
Weiter geht es mit einer längeren Sattelstütze, mit 16,5 cm ist sie mir zu kurz. Ich bin 1'90 groß und habe einen vielleicht mit 59 cm zu kleinen Rahmen, was ich aber nicht ändern kann. Habt ihr einen Tipp für eine optimale Sattelstützenlänge?
Wie sieht das mit den Bremsen aus? Habe eine Mittelzugbremse von Weinmann, Vainqueur 750 . Kann man diese mit einer x-beliebigen austauschen sei es mit Seitenzug etc.?
Das wär's dann erstmal und wenn ihr wollt kann ich euch auch weiter von meinem Projekt berichten.
Danke für eure Antworten, falls ich welche bekomme, schöne Grüße aus Berlin.
Max
Zuletzt bearbeitet: