mountain-bike kettenöltest II : verschenke 1/4 krytech

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Scheßlitz , Bamberg , Oberfranken
hab die schnauze voll vom "kauftip" krytech finish line :aufreg:
wenn einer des zeuchs mal testen will , ich schick ihn die noch 1/4 volle flasche
damit er es mal selbst probieren will. die 0,70 € versandkosten ( warensendung unter 50gramm ) sind mir es werd jemanden abzuhalten den mist zu kaufen :kotz:
kannst literweise auftragen und nach spätestens 20 ( trockenen ! ) km rasselt die kette wie meine stihl motorsäge baujahr 84 :D
selbst auf blitzenblanken ketten ( über nacht einwirken lassen ) knirscht es wie die sau. keine ahnung wie die bei der zeitschrift getestet haben ( gibt ja schon nen forum threat dazu : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=162205&page=1&pp=25

ich bleib bei
pedros ice wax ( trockene perioden , kette blitz bank , ca 50km )
pedros syn lube ( sau wetter, kette total versaut :( )
wd40 ( für die pflege zwischendurch )

also wer das zeugs haben will , oder noch besser ( aber nicht zwingend ) gegen ein anderes mittelchen tauschen will , einfach ne PN schicken geht dann morgen früh per post raus ;)
 
(Edit: Es gibt Nachschub!!!)



Ich schliesse mich dem an.

Müsste da mal nachschauen, aber sie müsste noch mehr als halbvoll sein.


Zum einen ist die Dosierung MEGA-SCHLECHT!!!!!!!!!!!; d.h. entweder kommt garnichts raus oder bei stärkerem Druck ein starker Strahl der überall hingeht, nur nicht auf die anvisierte Stelle. :mad:

Zum anderen hält die Schmierwirkung nicht lange an. :wut:
 
drivingghost schrieb:
Zeigt mal wieder was man auf die Tests von den großen Zeitschriften halten kann.
Das Hauptproblem ist die Dosierung.

Habe das seinerzeit sogar beim dem Händler reklamiert, hat aber nicht mit sich reden lassen wollen...

Mich sieht der jedenfalls nicht wieder. War nicht das erste Mal, dass mein Eindruck nicht gerade positiv ist.


Ein Mitglied hat schon Interesse bekundet; fehlt nur noch die Adresse.
Wenn er sich in zwei Tagen nicht mehr gemeldet hat, bekommt es der nächste.
 
das zeug taugt tatsächlich nix, habs schon vor jahren in die tonne gehauen. ich frag mich auch ernsthaft wie die zu diesem "phänomenalen" testergebniss gekommen sind.
 
na ja...

ich benutze das krytech-Zeug schon ne ganze Weile und so übel wie es hier dargestellt wird, ist es nicht. Ein rasseln der Kette kann ich auch feststellen, jedoch frühestens ab 60-70km und bestimmt nicht nach 20km. Knirschen wie Sau? Nein, das kenne ich nicht.

Ich habe jeweils die brandneue Kette entfettet und danach immer das krytech-Zeugs verwendet. Die Vorteile aus meiner Sicht: Kette und Ritzelpacket bleiben schön sauber, Staub und Schmutz haften sehr schlecht. Ob die Kette damit nun länger lebt oder nicht kann ich nicht beurteilen, da ich sie sowieso alle 1'500 km tausche.

Bestätigen kann ich, dass die Dosierung mit der Originalflasche doch sehr mühsam ist. Ich fülle das Zeug jeweils in ein anderes Fläschchen um, bei welchem das besser klappt.

So ganz des Teufels ist es nicht.

happy trails
Be@t
 
Be@t schrieb:
Ich habe jeweils die brandneue Kette entfettet und danach immer das krytech-Zeugs verwendet. Die Vorteile aus meiner Sicht: Kette und Ritzelpacket bleiben schön sauber, Staub und Schmutz haften sehr schlecht. Ob die Kette damit nun länger lebt oder nicht kann ich nicht beurteilen, da ich sie sowieso alle 1'500 km tausche.
Stimmt, der Antrieb ist weniger schmutzig, aber dafür ist die Schmierwirkung nicht sehr anhaltend, Bei Regen u. Schlammfahrten ganz zu schweigen.

Und gerade als ich das Krytech verwendet habe ist es mit dem Knacken u. Knarzen durch Dreck in den Gliedern losgegangen - die Kette verschliess auf einmal ziemlich schnell.

Da ist mir ein optisch unschöner Antrieb lieber und ich muss nur jede zweite Tour nachschmieren.
 
Zurück