Mountain Goat Advantage

Registriert
2. Februar 2009
Reaktionspunkte
3.622
Ort
Spreewald
Um hier das in den letzten Tagen dominierende Ungleichgewicht etwas auszugleichen,
werde ich wohl den Aufbau meines gestrigen Neuzuganges vorziehen :D

Ich freue mich sehr auf dieses Schmuckstück


Mountain Goat Advantage *1992










Einige werden es schon bzw. noch kennen, denn es hatte seine Zeit in den letzten Jahre immer in und um Berlin verbracht.
Nicht zu guter letzt ganz in meiner Nähe - somit war ich natürlich Feuer und Flamme als das Advantage mir zum Verkauf angeboten wurde.
Ich weiß das sehr zu schätzen - daher ein ganz besonderen Dank nochmals an Dich Boris :Daumen:

Der Rahmenset wurde damals original mit Accutrax und dem Mountain Goat Roller Steuersatz angeboten. In dem 92er Katalog taucht dieses Modell leider nicht auf, aber Mombat listet es in seiner M.G. specs Tabelle als 92er Modell mit auf. Ausgestattet mit der Suntour XC Pro Gruppe welche ich ebenfalls verbauen möchte. Vielleicht hat ja der ein oder andere noch eine Geschichte oder andere Quellen zu diesem eher unbekannten "Einsteiger"-Goat-Modell.

Es wird aber noch die ein oder andere Besonderheit geben - genauso wie ich über einiges noch unschlüssig bin und mich deshalb auf Eure Vorschläge und Anregungen sehr freue :)

Viele Grüße
Norman
 
Jaha, da bin ich sehr froh das hier alles noch komplett ist…

hier noch ein paar schöne Details :love:







der Zustand ist wirklich noch sehr gut, es gibt nur Montagespuren an den Ausfallenden die sich eben nicht vermeiden lassen, aber dennoch, gefahren wurde er demnach nicht sehr viel.

Die Maße:
Sattelrohr Mitte-Oberkante 53 cm und
Oberrohrlänge M-M 56 cm
Sattelstützenmaß 26.8

- komplett gebündelte Zugführung auf dem Oberrohr, der Zug für das Schaltwerk wird über die Sattelstrebe geführt.
- selbst der Zug für den Umwerfer kommt von oben, wird aber durch eine Umlenkrolle unterhalb als down pull Variante vorgesehen
- somit ist der komplette Unterrohr und Tretlagerbereich frei von Zügen - bei einer Schlechtwetterfahrt natürlich sehr zum Vorteil ;)
- filigraner Monostay mit wunderschönem Cantigegenhalter

ok, ein letztes Foto noch für heute…

 
ich weiß Tom, gabs nicht...aber fast ;)



gerade bei der Kurbel bin ich mir noch unsicher, diese hier wird's aber erstmal nicht…mal schauen was der amerikanische Markt alternativ zur XC Pro so zu bieten hatte. Bei den oberen Goat Modellen in dem Baujahr wurden Grafton Speedstix verbaut, die sind aber eher selten. Vielleicht hat ja Andreas noch eine Zweite ;-)

Da ist aber momentan auch schon was unterwegs was ich mir hierfür vorstellen könnte…dafür bräuchte ich aber noch ein Tretlager mit einer Welle jenseits der 122,5
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Koch-Brüder" sind (k)eine Alternative? z.B. ne schöne CQP... :D

BTW, deine Hebelchen gehen morgen oder Montag raus! :)
 
genau in diese Richtung habe ich geschielt Tom ;)
Dank dir, dann melde ich hiermit Bedarf an - dann könnten wir das gleich verbinden mit dem Hebelchenpaket :daumen:
 
Meinte jetzt aber nicht das ich was liegen habe... ;) Kann aber angefertigt werden, falls Interesse besteht.

So in etwa... ;)
medium_IMG_1614.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nachbar,
schön daß Du den Aufbau dokumentierst, das Set hat es wirklich verdient und fahren tut es sich überhaupt nicht zickig ;)
Das Teil ist bei Dir auf jeden Fall in den richtigen Händen :daumen:
Bis denne und liebe Grüsse
Boris
 
ich weiß Tom, gabs nicht...aber fast ;)



gerade bei der Kurbel bin ich mir noch unsicher, diese hier wird's aber erstmal nicht…mal schauen was der amerikanische Markt alternativ zur XC Pro so zu bieten hatte. Bei den oberen Goat Modellen in dem Baujahr wurden Grafton Speedstix verbaut, die sind aber eher selten. Vielleicht hat ja Andreas noch eine Zweite ;-)

XC Pro und Schwarz?! Natürlich gab es das;



Die X-1 ist übrigens tiefste Mittelklasse. Unbedingt vermeiden, sonst........ naja, egal.
icon_smile_carneval.gif
 
Danke Herr Nachbar :)

Patrick, es ging da nur um die eigentlich fehlende schwarze Kurbel in der ganzen XC-Gruppe

Alex, Dank dir - auch für das Foto, das kannte ich noch nicht :) hatte nur mal eines mit einem Zwischenstand gesehen.
Ich werde es wahrscheinlich flippen, also silberne Felgen und schwarze Kurbel bzw. poliert+schwarz ;)

Was sind das für Naben und Reifen die du da verbaut hattest? A.C. und Wildgripper?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück