MountainBiking gets 08/15 again !

Schubladendenken!!!
Wer welches Bike fährt???Wer selber schraubt???
Individuell sein???Scheiss egal!!!

Lerne Leute kennen,habe Spass mit ihnen und geniesse
diese Zeit!!!

axl:winken:
 
Wenn du tust, was du tust, weil es dir gefällt, dann ist das Individualismus.
Wenn das, was du tust, einen Anspruch erfüllen muss (Individualität, Coolness...), steckst du bereits in einer Uniform.
 
fahren tue ich mit canyon bikern genau so gerne wie mit anderen
aber ich habe das gefühl, da geht ein stück fahrrad von uns
 
da kommen mehrere Punkte zusammen

  • die eigene Entwicklung/veränderte Sichtweise, was man vor 1-2 Jahren gut fand, ist es heute nicht mehr unbedingt
  • Entwicklung bei den örtlichen Shops, rings um einen großen Cube Laden fahren entsprechend viele Cube Bikes rum
  • Preis/Leistungsverhältnis, wir haben ein teures Hobby. Insbesondere wenn es individuell sein soll wird es richtig teuer und das können und wollen sich viele nicht mehr leisten
  • und öfter mal genauer hinschauen, oft sind viele Edelparts erst auf den zweiten Blick zu erkennen
  • und dann ist eben auch noch Winterzeit, da sind viele mit dem 08/15 Winterbike unterwegs und die Schätzchen werden noch geschont bzw. ist noch nicht fertig aufgebaut

aber ganz ehrlich ist mir egal mit was die anderen rumfahren !
das eigene Bike muss gefallen und einem passen
da freue ich mich über meinen "gelungenen" Aufbau und die "genialen" Fahreigenschaften, fertig !
 
Einerseits finde ich es gut, das immer mehr Menschen biken. Eine größere Gemeinschaft erreicht mehr. Andererseits war die Toleranz der "Nicht-Biker" größer, da eben nicht dutzende Biker unterwegs waren, sondern nur wenige.
 
Ohne Canyon bewerten zu wollen,
mache ich mir Sorgen um das, was meiner Meinung nach diesen Sport ausmacht.
Individuell sein, sich neben dem Gefühl des unbeschwerten Rollens selbst zu entfalten und Spaß am Schrauben zu haben.
Und allem Anscheins haben diese StandartbikeBiker das nicht mehr.

Sehe ich überhaupt nicht so. Natürlich macht das Schrauben Spaß aber ich sehe in meinem Rad immernoch ein Sportgerät das verschleißt und kein Kunstwerk, dass auf meine Persönlichkeit zugeschnitten sein muss. Das Fahren, das Naturerlebnis und der Spaß daran ist es, was meiner Meinung nach diesen Sport ausmacht.

Mal ganz davon abgesehen:
Ich sitze lieber auf dem Rad als in der Werkstatt. Also warum mein Rad schön schmücken wenn es sowieso von braunen Schlamm bedeckt ist? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche keine individuelles bike um meine persönlichkeit zu entfalten. Sondern eins um spaß zu haben... Das teil muss zu mir passen. Anthrazit finde ich persönlich sogar klasse :-)
 
Dass MountainBiken seine Individualität als Sport einer kleinen Minderheit mittlerweile verloren hat, sehe ich bei jedem Ausritt in den Taunus.
Scharen von Bergfahrrädern und Bergfahrradfahrern häufen sich an den Hauptverkehrsandern im Wald.

was macht deine individualität aus, wenn du auf den hauptverkehrsadern rumfährst? fahr halt mal, wo nicht jeder fährt, dann bist auch du wieder individueller und findest vielleicht andere individuelle, die auf den massenwegen eben nicht unterwegs sind. sofern du für die individuell genug bist. egal was für ein rad du hast
 
Ganz ehrlich: Die Farbe ist doch *******gal, solange die Leute sich an der frischen Luft sportlich bewegen und nicht zuhause auf der Couch vorm Fernseher hingammeln... :D ;)
 
Ich freue mich schon wenn ich mal ein Rad sehe dass man nicht aller Tage zu sehen bekommt, aber viel wichtiger ist mir was derjenige damit macht. Ich bin kein Freund dieser "Schaut her wieviel Kohle ich in ein Bike gesteckt habe mit dem ich absolut nicht umgehen kann"-Fraktion. Lieber ein schlichtes Rad und dafür kann man damit richtig gut umgehen. :daumen:
 
Wobei ich bezweifle das die Gegner der Versender Massenbikehaltung, die kleinen feinen Bikeschmieden auf dem Trail erkennen würden...........da kommen dann bestimmt die "Baumarkt" Sprüche zum besten !? Dann pinsel doch schön dein Auto an, kleb dir bunte Sticker drauf, Bügelbrett am Heck und häng noch paar eloxierte Spiegel dran................nur so kannst du sicher sein das Autofahren nicht auch noch 08/15 wird.......individuelle Autos find "ich" allerdings zum kotzen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich bezweifle das die Gegner der Versender Massenbikehaltung, die kleinen feinen Bikeschmieden auf dem Trail erkennen würden

Das ist wohl wahr.
Ich fahre einen Stahl-Maßrahmen (CX-Rad) mit ganz eigener Gestaltung unserer Kinder :love:
PPCX3klein.jpg


individueller gehts also schon gar nicht mehr, aber bislang haben mich fast ausschließlich Leute drauf angesprochen, die sich mit der Materie auskennen und mein Rad entsprechend einschätzen konnten. Die anderen denken bestimmt "wasn das fürn Zirkusrad?

PPCXElbe22.jpg



Für Stevens-, Radon-, Cube- & Co-Fahrer zählt eben Preis/Leistung und das ist bei den Rädern ja auch okay, aber damit sind sie alles andere als individuell.

Alex
 
Dass MountainBiken seine Individualität als Sport einer kleinen Minderheit mittlerweile verloren hat, sehe ich bei jedem Ausritt in den Taunus.
Scharen von Bergfahrrädern und Bergfahrradfahrern häufen sich an den Hauptverkehrsandern im Wald.
Alles kein Problem.
Die Leute sind nett, man versteht sich, kommt ins Gespräch, tauscht Telefonnummern und eMail-Andressen aus und rollt am nächsten Wochenende vielleicht sogar von anfang an zu zweit oder in der neu gefundenen Gruppe los.

Und ich als Jugendlicher werde auch im größten Teil der Fälle als Mensch und nicht als Kind wahrgenommen und geschätzt.

Technikplausch hier, Technikplausch da.
Aber eben das, vermisse ich in letzter Zeit.

Während ich vor einem Jahr noch viele Leute darauf ansprach, was sie da für ein schickes Radel stehen hätten, wie toll die Faben zusammenpassten oder wie schön schlüssig mir der Aufbau der Boliden erschien,
scheinen diese Möglichkeiten rar zu werden.
Es kommt mir gar so vor, als ob der bunte Räderwald von vor ein paar Jahren zu dörren scheint, das breite Spektrum an Rädern der unterschiedlichsten Herstellern eingedampft wird zu einer Suppe aus antrazitfarbenen Versenderbike in Werksausführung ala Canyon.

Ohne Canyon bewerten zu wollen,
mache ich mir Sorgen um das, was meiner Meinung nach diesen Sport ausmacht.
Individuell sein, sich neben dem Gefühl des unbeschwerten Rollens selbst zu entfalten und Spaß am Schrauben zu haben.
Und allem Anscheins haben diese StandartbikeBiker das nicht mehr.

Das wars jetzt erstmal mit meinen Gedanken und Halbwahrheiten.
würde mich aber auf jeden Fall einmal interessieren was ihr davon haltet und darüber zu sagen habt!

Bleibt mir nur noch eins zu sagen:
Colour your bike!



Gruß
Bockel

mtb war längst keine von individualität etc. geprägte randsportart mehr, als du noch die windeln vollgekackt hast.
 
Zurück