Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber ich habe das gefühl, da geht ein stück fahrrad von uns
Wenn du tust, was du tust, weil es dir gefällt, dann ist das Individualismus.
Wenn das, was du tust, einen Anspruch erfüllen muss (Individualität, Coolness...), steckst du bereits in einer Uniform.
Individuell sein, sich neben dem Gefühl des unbeschwerten Rollens selbst zu entfalten und Spaß am Schrauben zu haben.
Und allem Anscheins haben diese StandartbikeBiker das nicht mehr.
Ohne Canyon bewerten zu wollen,
mache ich mir Sorgen um das, was meiner Meinung nach diesen Sport ausmacht.
Individuell sein, sich neben dem Gefühl des unbeschwerten Rollens selbst zu entfalten und Spaß am Schrauben zu haben.
Und allem Anscheins haben diese StandartbikeBiker das nicht mehr.
Dass MountainBiken seine Individualität als Sport einer kleinen Minderheit mittlerweile verloren hat, sehe ich bei jedem Ausritt in den Taunus.
Scharen von Bergfahrrädern und Bergfahrradfahrern häufen sich an den Hauptverkehrsandern im Wald.
0815-Leute fahren 0815-Bikes!
Individualismus ist schon OK, aber bei der Sprache?
"becomes" 08/15 again
Wobei ich bezweifle das die Gegner der Versender Massenbikehaltung, die kleinen feinen Bikeschmieden auf dem Trail erkennen würden
I'm sure viele unserer englishsprachigen Friends asken sich gerade, was "08/15" eigentlich meant.
Und die meisten werden bestimmt ganz begeistert sein, wenn man ihnen die Bedeutung erklärt.
Dass MountainBiken seine Individualität als Sport einer kleinen Minderheit mittlerweile verloren hat, sehe ich bei jedem Ausritt in den Taunus.
Scharen von Bergfahrrädern und Bergfahrradfahrern häufen sich an den Hauptverkehrsandern im Wald.
Alles kein Problem.
Die Leute sind nett, man versteht sich, kommt ins Gespräch, tauscht Telefonnummern und eMail-Andressen aus und rollt am nächsten Wochenende vielleicht sogar von anfang an zu zweit oder in der neu gefundenen Gruppe los.
Und ich als Jugendlicher werde auch im größten Teil der Fälle als Mensch und nicht als Kind wahrgenommen und geschätzt.
Technikplausch hier, Technikplausch da.
Aber eben das, vermisse ich in letzter Zeit.
Während ich vor einem Jahr noch viele Leute darauf ansprach, was sie da für ein schickes Radel stehen hätten, wie toll die Faben zusammenpassten oder wie schön schlüssig mir der Aufbau der Boliden erschien,
scheinen diese Möglichkeiten rar zu werden.
Es kommt mir gar so vor, als ob der bunte Räderwald von vor ein paar Jahren zu dörren scheint, das breite Spektrum an Rädern der unterschiedlichsten Herstellern eingedampft wird zu einer Suppe aus antrazitfarbenen Versenderbike in Werksausführung ala Canyon.
Ohne Canyon bewerten zu wollen,
mache ich mir Sorgen um das, was meiner Meinung nach diesen Sport ausmacht.
Individuell sein, sich neben dem Gefühl des unbeschwerten Rollens selbst zu entfalten und Spaß am Schrauben zu haben.
Und allem Anscheins haben diese StandartbikeBiker das nicht mehr.
Das wars jetzt erstmal mit meinen Gedanken und Halbwahrheiten.
würde mich aber auf jeden Fall einmal interessieren was ihr davon haltet und darüber zu sagen habt!
Bleibt mir nur noch eins zu sagen:
Colour your bike!
Gruß
Bockel