Moveo Neckbrace schiebt Helm nach vorne

Registriert
8. Juni 2007
Reaktionspunkte
44
Ort
Wermelskirchen
Nabend zusammen,

komme gerade aus Winterberg und mir ist heute ein paar Mal der Helm vom Moveo Neckbrace nach vorn geschoben worden. Meist bei Stepdowns wo es ei der Landung etwas geknallt hatte.

Hat wer von euch ein paar Einstellungstipps für mich? Ich hatte bis jetzt gedacht, dass ich eine gute Einstellung gefunden habe aber das war heute teilweise echt kacke, kannst kaum nach vorne sehen weil der Helm am Brace anschlägt.

Der Bauchgurt sitzt straff und per Klett habe ich den Moveo so eingestellt, dass er hinten stramm runter gezogen wird. Auf der Freecross oder Freeride in Willingen ist das alles kein Problem, sobald es aber z.B. auf die DH in Winterberg geht und man da mal irgendwo einschlägt, dann schiebt mir das Moveo wie gesagt den Helm nach vorn....

Bin für jeden Tip (außer kauf dir nen Leatt) dankbar.

LG
MIK
 
Hat wer von euch ein paar Einstellungstipps für mich?


Du frägst nach Einstellungstips bei einem Neck Brace das man kaum bzw. hier bei diesem Problem nicht einstellen kann??



Bei Leatt macht man das Padding hinten ab, öffnet 2 Schrauben und kann dann die Nackenauflage in einem Bereich von ca. 3cm stufenlos in der Höhe verstellen.
Da sucht man sich eine niedrigere Stellung aus, zieht die 2 Schrauben an, macht das Padding drauf und geht fahren.


Bei einem nicht einstellbaren Neck Brace hat man folgende Möglichkeiten:

1. Anderen Helm kaufen.
2. Keine Step Downs fahren.
3. Körperhaltung beim fahren umgewöhnen.
4. Das Safety Jacket ändern.
5. Sich an das Problem gewöhnen.

So einfach geht es also nicht, ich kann Dich aber trösten denn Du bist wirklich nicht der einzige mit Problemen und wärst auch nicht der einzige der die Möglichkeit die Du aber noch nicht willst wählt. Ich kenne Fälle die müssen erst 500 Euro in den Sand setzen um zu lernen.

Nix für ungut. :daumen:


Noch eine Bemerkung am Ende... Winterberg ist eine Flachlandstrecke. Fahr mal wo hin wo es wirklich in weiten Stücken steil bergab geht, Schladming zum Beispiel. :D
 
Bisherigen Problemkandidaten bei der Sache habe ich zu einem Leatt DBX Comp 1/2/3/4 geraten denn damit hat man noch 2-3mm mehr Luft als beim GPX Club 1/2/3 bzw. GPX Race.

Zu 90% war das die passende Lösung. Die restlichen 10% wo es hier auch nicht passte da war der Helm mit übermäßiger Abschlusskante, das Safety Jacket oder ein sehr kurzer Hals das Problem.
 
DBX Pro oder Pro lite wären keine Alternativen? Hab gelesen der hätte extra das Low Profile für den Bikesport. Kurz noch zum Equipment:

- Helm: Troy Lee Designs D3
- Jacket: Troy Lee Designs UPS 7855-HW
- Hals: oft dick aber nicht kurz. :P Würde ihn als "normal" einstufen
 
Man kann hier die Weite in 4 Schritten einstellen und den Winkel der Rückenfinne in vielen Positionen.

Was man nicht einstellen kann ist die Höhe der Kinn- und Nackenauflage. Diese Auflagen sind maximal weit unten.
 
Zurück