MTB Altteile

Registriert
4. April 2006
Reaktionspunkte
10
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Forum,

leider hat mein Reiserad - ein umgebautes Trek 950 von 92 - einen Bruch der Kettenstrebe und ich muss notgedrungen auf was anderes umsteigen. Glücklicherweise bin ich da schon fündig geworden, ein neuwertigerer, aber gebrauchter Rahmen ist aktuell im Zulauf.

Da ich einiges der verbauten Teile ( Front- und Heckträger, Beleuchtung, Laufräder, ... ) weiterverwenden werde, demontiere ich zur Zeit das alte Rad. Dabei sind natürlich auch noch einige Originalteile - Umwerfer, Schaltwerk, kombinierte Lenkereinheiten und die Cantilever vorne / hinten - übrig, siehe anhängende Bilder. Stört euch bitte nicht an dem Dreck, der Rahmenbruch geschah am Ende einer längeren, sehr staubigen Tour.

Gibt es für solche Teile einen Markt z.B. für Retro Fans oder kann man die nur noch entsorgen ? Was ist sowas dann wert und wo bietet man sowas am sinnvollsten an, hier im Classic Basar ? Die Teile sind ja rund 28 Jahre alt und haben entsprechende Kilometer, aber alle Teile haben bist zum Schluss einwandfrei funktioniert.

Beste Grüße
Tofi

PS: Trek gewährte ja mal eine lebenslange Garantie auf Rahmen, hat da jemand Erfahrung mit ? Wäre ja mal interessant zu wissen, ob das wirklich so ist und was da raus käme....

20200604_130457.jpg20200604_130516.jpg20200604_130605.jpg20200604_130612.jpg20200604_130739.jpg20200604_130754.jpg
 
Bremsen, Schaltwerk, Umwerfer, STIs und Kurbel bringen dir zusammen vielleicht 40€, wenn sie ein bisschen geputzt sind. Der Umwerfer könnte aufgrund des speziellen Gegenhalters für einige interessant sein. Musst du wissen, ob es dir das wert ist. Alternativ freuen sich Selbsthilfewerkstätten über brauchbare Teilespenden.

Lebenslange Garantie bezieht sich nicht auf dein Leben sondern auf die übliche erwartete Lebenszeit des Rahmens.

Es gibt hier übrigens auch einen Wertermittlungs-Thread...
 
Lebenslange Garantie bezieht sich nicht auf dein Leben sondern auf die übliche erwartete Lebenszeit des Rahmens.

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/inside_trek/warrantied_for_life/Trek bezieht das aktuell wohl wirklich auf die Lebenszeit des Erstbesitzers.
Für die alten Rahmen vor 2010 aber wirklich auf die zu erwartende lebensdauer des Rahmes. Das ist aber generell sehr schwammig. Das mag bei einem 10, beim anderen 20 Jahre sein...
Man soll sich in Fall des Falles direkt an Trek wenden.
 
Wer sich heute einen Klassiker aufbaut, tut das bestimmt nicht mit verranzten Deore LX Teilen. . . .
Für die Reinigung der Teile allein kannst Du schon ein par Stunden einplamen . . . . ob Dir das die geschätzten 50 Teuro wert ist, musst Du wissen.
 
Wer sich heute einen Klassiker aufbaut, tut das bestimmt nicht mit verranzten Deore LX Teilen. . . .
Sollte man nicht verallgemeinern. LX Teile haben sicher kein großes Prestige, funktionieren aber astrein und sind massig und extrem günstig zu bekommen. Optik? Schwarze LX finde ich persönlich auch sehr schön. Ich muss nicht immer gleich den Porschemotor verbauen.

Bei soviel Verfügbarkeit und günstig baut oder kauft da natürlich keiner abgegrabbelte Teile ein, da geb ich dir recht. Dann nur in astreinem Zustand.
 
Zurück