MTB Anfänger-Strecken im Norden Berlins, allg. Tipps?

Registriert
5. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo, als erstes stelle ich mich mal kurz vor.
Also ich heiße William, werde in einigen Wochen 18 Jahre alt und habe mir zu diesem anlass ein neues Fahrrad gewünscht. Es wird wahrscheinlich ein Scott Scale 29" Comp. Diese Entscheidung habe ich getroffen, da ich keine "kleinen" 26"er mag, aber trozdem gerne ein MTB wollte um die dazugehörige Sportart zu "testen".
Dazu müsste man noch sagen, ich bin total unsportlich, da ich ein Wachstumsproblem hatte und deswegen kein Sport machen konnte. (Soll jetzt nicht heißen, dass man mir meine unsportlichkeit ansieht, aber meine Kondition ist miserabel.)

Naja, genug geplaudert. Wie gesagt würde ich gerne mal CC oder allg. Offroad Fahren oder es trainieren/erlernen. Ich wohne in Berlin Pankow (wer es genau wissen möchte Blankenburg). Kennt ihr gute Strecken, Kurse u.s.w., bei denen man üben kann? (Natürlich wäre eine Strecke für Neulinge von Vorteil ;))

Eine andere Frage ist, wie ihr zu dem Sport gekommen seit. Helfen Kurse gleich am anfang, oder kann man die Basic's auch alleine erlernen. (Bzw. im Internet belesen und selber üben, z.B. die richtige Bremstechnik, körperhaltungen bei Kurven, Sprüngen, Bergab u.s.w.)
Die Kurse, einige habe ich gefunden, sind doch recht teuer und scheinen nicht sehr komplex zu sein.

Habt ihr sonnst noch vorschläge?

Das war es eigentlich schon, vielen dank für die Hilfe

Grüße, William
 
@ W.Rodewald

Hallo... ich bin auch am Downhill interessiert... würde das auch gerne inne müggel machen... problem ist nur das ich das alleine net machen werde da ich selber halt noch anfänger bin und das unfallrisiko einfach zugroß ist... und wenn was alleine passiert... naja.... deswegen könnte man sich ja mal gemeinsam treffen.. komme aus Berlin hohenschönhausen... melde dich einfach mal bei interesse..^^
 
Hei Die Ho und Willkommen in der schönen Welt des MTB,

...... 18 Jahre alt und habe mir zu diesem anlass ein neues Fahrrad gewünscht.
Schon mal eine Super Entscheidung :daumen:
..... da ich keine "kleinen" 26"er mag, aber trozdem gerne ein MTB wollte um die dazugehörige Sportart zu "testen".
Aber woher nimmst du dann das Wissen das du "kleine Räder nicht magst ?:cool: Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten :daumen:
total unsportlich,...........aber meine Kondition ist miserabel...
Da würde ich dir spontan empfehlen zu den Touren im Grunewald zu kommen und den Anfahrtsweg als "Training" zu sehen:daumen::daumen:
.... mal CC oder allg. Offroad Fahren oder es trainieren/erlernen.
Da bist du bei den Grunewaldfahrern genau richtig, komm einfach mal bei einer Tour am WE vorbei. Da fahren wir meistens CC und AM/ Enduro
Lernen kann man immer von besseren Fahrern, die fragt man dann einfach. :) Mach ich auch IMMER wieder.
(Natürlich wäre eine Strecke für Neulinge von Vorteil ;))
Davon gibt es im Gwood genügend
Eine andere Frage ist, wie ihr zu dem Sport gekommen seit. Helfen Kurse gleich am anfang, oder kann man die Basic's auch alleine erlernen.
Ich habe "damals" vor genau 1 Jahr mit dem MTB angefangen. Hatte mir ein CanyonWochenende gebucht um zu sehen ob es für mich überhaupt in frage käme ein so teures Bike zu kaufen.
"Basics" sind wichtig / Infos über das erlernen auch, aber noch wichtiger ist das fahren. Also try and error...... aber in der Gruppe fahren macht schon mehr spaß :D

Dann hoffentlich bis bald im Gwood, und viel Spaß mit deinem neuen Rad.

Ach neu Räder sind einfach was schönes. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
aber sicher ....... also wie gesagt der Thread heisst :

Grunewald Fahrer treffen sich hier täglich.....

Dort einfach mal immer mal wieder reinschauen, oder Email Benachrichtigung aktivieren für den Thread.

Unter der Woche wird auch ab und zu gefahren, dann aber mit viel Licht!! Da es langsam schon am 20 Uhr sehr dunkel werden kann im Wald.
 
Hallo William,

willkommen beim richtig geilen Sport. MTB ist so vielseitig und man kann ständig neue Fahrtechnik lernen und beim Anwenden immer mehr Spaß haben.

Über das richtige Bike läßt sich ja streiten. Wenn Dir der Sport Spaß macht, wird es wahrscheinlich nicht Dein letzter Bikekauf gewesen sein.:D

Ein Kurs gleich am Anfang halte ich für übertrieben. Fahr erst einmal mit dem Rad im Gelände, entwickle ein Gefühl für das Rad und das Gelände und finde Deine eigenen Grenzen heraus. Die einfachen Basics kannst Du auch alleine üben oder Du fährst mal bei einfachen Touren mit.

Wir können auch gerne mal eine kleine Runde in Deiner Umgebung fahren und ein paar Basics besprechen und üben. Komme ja aus Deiner Ecke. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer der Anfang ist. In der Woche ist aber eher schlecht, da ich meistens mit Bike zur Arbeit fahre, aber nicht unmöglich.

Meld Dich einfach per PN, wenn Du Dein Bike hast. Wichtig ist auch die richtige Einstellung des Bikes, wie Sattel, Bremsen, Schalthebel, Federgabel und Luftdruck in den Reifen.

Gute Trainingsstrecken sind ganz in Deiner Nähe rund um die Arkenberge an den Seen.

Und ganz wichtig: HELM nicht vergessen, denn ohne Helm ohne uns!

Viel Spaß mit Deinem neuen Sportgerät
Gruß 78
 
Danke für die Vielen Antworten :D

Scheint ja echt nett zu sein, hier. Also ich weiß noch nicht, wann ich mein Scott 29 Comp kaufen kann. :( Scott antwortete auf meine Frage, wann die Serie zu kaufen ist, nur, dass sie letzte Woche auf der Eurobike Messe in Friedrichshain vorgestellt wurden.

Solange ich noch kein neues Fahrrad habe, trainiere ich wohl weiterhin meine Kondition. Fahre täglich ~eine Stunde zur Schule und zurück, was meine Muskeln merkbar beansprucht. :)

Also ein Freund von mir fährt auch gerne Fahrrad, evtl würde er bei dem Einstieg/Anfang mitmachen.

Noch eine Frage, welche Basic's sollte man schonmal üben?
Also ich denke mal:

-langsames Fahren bzw. garnicht fahren um Gleichgewicht(ssinn) zu üben
-Slalom

???
 
also was ich so in filmen sehe sind auch sprünge.... (halt vorwärts, seitwerts(???!!!???) und richtiges abspringen vom rad ohne das man sich selber verletzt) schätze mal sowas wäre es auchnoch wert zu üben...^^
 
Ich kann nen Bunny Hop *stolz sei* :D

Naja, das ist ja letztendlich nichts anderes als das gefühl für's Bike, dass man weiß wo der Schwerpunkt ist u.s.w. damit man keinen überschlag (nach vorne oder hinten) bei Sprüngen macht. Aber soweit bin ich garnicht :D
 
naja mit den seitwärtsspringen und nach vone springen ( ja danke bunnyhop is mir net eingefallen) meinte ich auch mehr so wer kontrolliert abspringt landet auch wieder kontrolliert... und ich denke mal ne ordentliche landung beim downhill is besser als jede krankenversicherung...
 
warum net??? was willste statt dessen machen??? hab heute mal nen probellauf am t-berg gemacht... ( 10 sekunden abfahrt mit glühenden bremsen.... ( glaub ich muss mir bevor ich richtig loslegen werde nomma neue beläge kaufen...^^) war aber gut lustig... in letzter sekunde nomma absprung gemacht sonst hätte ich nen spitzes eisending was ausm boden ragte mitgenommen und das wäre ungesund geworden ohne helm.... jedenfalls hat sich bei mir eins festgesetzt... ICH BRAUCH NEN HELM... und dann willsch die berge unsicher machen^^ hab zum anfang schon einen in aussicht... jetzt nurnoch bis 15 warten und dann kannsch mich auffa berge traun... ( wenn mir einer einen leihen will/kann möge er mir pls per PN bescheid geben)^^
 
naja helm is sone sache... wie schon geschreiben... momentan hab ich einen in aussicht für 25 euro... (motoradfachhandel restposten)weiß also net wie weit ich dem ding trauen kannmuss ich also erstmal rausfinden.... wenn ich dann weiß das der sport genau mein ding ist kauf ich mir auch nen vernünftigen und da hab ich schon einen in aussicht....:D:lol:
 
Sarkasmus im Internet ist immer sone Sache, klärt mich auf! :D

Naja also wie es aussieht,... weiß ich immernochnet welches Bike es werden soll :/

Mal nebenbei, sind ~15km pro Tag ne gute Strecke, um sich als untrainierter fit zu machen? (7km Morgens und nochmal die 7 wieder nachhause)
 
Einfach fahren, der Rest kommt von allein. Explizit für CC ausgewiesene Strecken gibt es nicht, das Umland gibt aber genug her um die Grundfahrtechniken zu lernen. Vielleicht auch mal bei ner Tour die hier aufgerufen wird mitfahren. Mit einem Hardtail+Federgabel macht man nichts falsch, damit kann man prinzipiell alles fahren. Sofort ein spezielles Rad kaufen ergibt m.E. keinen Sinn.
 
naja also ich hab aus "Untrainierter" mir heute nen computer zugelegt weil ich wissen will wieviel ich so am tag fahre... und da kommt schon einiges zusammen.... bin heute auf 40 KM gekommen.. bin jetzt auber auch gut kaputt... wichtig ist nur das du ab und an ne pause machst.. ( um mal was zu essen oder was zu trinken (WICHTIG!!!) ich hab immer ne flasche voll wasser dabei.. solange du in berlin fährst findest du immerwieder ne möglichkeit die flasche aufzufüllen.... aber wennde willst können wir ja mal am freitag gemeinsam ne tour machen.... sag einfach bescheid...^^
 
Ich werde bestimmt auf das Angebot zurück kommen, sobald ich mein neues habe. Momentan macht mich Schule noch leicht fertig,..(wird wohl so ab oktober wieder gehen,.. )

Aber Danke trozdem :D
 
naja ich hätte freitag ganzen tag zeit... hätte da auch ne nette idee... hab freikarten für eishockes eisbären gegen hanover... würde dich mitnehmen.... würde dann von pankow aus mittn rad hinfahren... is ne nette tour dann schönes spiel anguggen und dann wieder zurück... is also nicht sone strecke wo du jetzt das high-end DH bike brauchst...^^
 
Fährst du nur zur Arbeit/Schule oder was auch immer oder machst du richtige Touren? Also an der Ostsee (sommerferien) haben wir z.B. ma 30km /tag gemacht, das ging auch ganz gut, kaputt war ich natürlich trozdem^^

Edit, waren doch grob (mit google earth) 20km hin und 20 rück... eher so 2km mehr da ich jetzt net mm-genau abgemessen hab. Also ich denke mal das ist auch so die Grenze bei mir, vllt bis auf 50km und dann könnt ihr mich hinterher schleifen,...
Aber nächstes Jahr wird erstma ne Tour zur Ostsee gemacht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück