MTB-Katalog 2004

Registriert
5. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
im Pfälzer Wald
Hallo,

ab wann kann man sich vormerken lassen?
Und wann zeigt Ihr die 2004er Modelle?

Meine persönliche Auswahl habe ich immerhin schon bis auf drei Räder reduzieren können.

Im Rennen sind noch:

1. CUBE AMS Pro - kann man unter:
http://www.cube-bikes.de/bikes/fully/amspro.html,
bestaunen - auch die Austattungsvarianten sind schon bekannt.

2.Stevens F-9 Race -
http://www.stevensbikes.de/b/bike.php3?bike_id=2&parent_rubriken_id=1

3. Nerve ??? CrossCountry Race Series - der große Unbekannte

Da kann man wohl sagen, das die Konkurrenz sich mächtig ins Zeug gelegt hat -
zumal sie sich ein Händlernetz leisten und man über den Preis noch verhandeln kann...

Nichts für ungut, schreibe das extra etwas provozierend, um etwas mehr Info rauszukitzeln.

Es würde mich freuen, wenn noch ein paar Meinungen zu den alternativ Bikes, bekommen würde.

Gruß Dietmar
(Coole Sprüche gibt es schon genug)
 
das cube sieht auch fein aus... preisbereich von 1000- 2000 is aber recht großzügige angabe :)

man, je mehr ich mich umschaue umso unsicherer werde ich ob ich nich doch ein fully will... gna :/

auch gruß
 
Hi zusammen,

hab auch lange rumgezackert und dann schließlich gestern ein
Nerve XC 4 bestellt.

Nach hunderten von Vergleichstests und Besuch vieler Händler bin ich der Meinung, daß vom Preis-Leistungs-Verhältnis her nichts über Canyon geht. Außerdem sind die nicht weit von mir weg.
 
Hallo,

die letzten Specs werden zur Zeit noch festgelegt. Wir werden demnächst, nachdem ich die Ordern bei unseren OEM-Lieferanten abgeschlossen habe, die Modelle 2004 auf unserer Homepage mit Datenblatt-pdfs vorstellen. Leider kann ich für diese Liste noch keinen genauen Zeitrahmen nennen. Die neuen 2004er Kataloge werden ca. im Dezember/Januar fertig sein.

Viele Grüße,

Michael Staab
 
Hallo,

zunächst einmal ein Sorry für die späte Antwort, bei mir ist momentan vom Arbeitsaufkommen her etwas landunter :rolleyes: .

Die neuen Datenblätter werden voraussichtlich mit einer Skizze versehen sein, also keinem Foto sondern einer fotoähnlichen Abbildung, die nur einen ersten Eindruck vom Design geben soll. Die echten Bikes und die entsprechenden Fotos sehen deutlich besser aus als diese Skizzen.

Wie oben schon gesagt, ich habe leider noch keinen Zeitrahmen für diese Datenblätter.

Viele Grüße,

Michael
 
Hi rboncube,

wenn Du immer noch Interesse an einem XC4 hast, würde ich mich beeilen. War am Samstag in Koblenz und habe meinen Deal perfekt gemacht. Bin das das Teil auch kurz gefahren und freue mich schon auf den 09.10., dann kann ich es abholen.
Was für eine Größe wolltes Du denn?

Gruß

Stonebike
 
Tag,
wollte eigentlich ein M.Aber die Berater am Telefon meinten ich brauche ein S.
Fahre bis jetzt auch einen M-Rahmen und komm gut damit klar.
(Cube-Freelite).
Am Telefon meinten sie das M zu groß und sie verkaufen es mir auch nicht.Basta!
Muß ich halt bis nächstes Jahr warten.Oder ich kauf mir doch ein Cube AMS Pro(wäre sofort lieferbar)
Sorry das ich so spät antworte.

Ciao Rene´:crash:
 
Hi

hab mir auch die beiden Bikes Cube und Nerve angesehen
glaub aber daß beid vollig verschiedene Fahrverhalten aufweisen
und somit kaum vergleichbar sind.

Cube hat ein sehr kurzes Oberrohr
Nerve ein relativ langes.

(soweit ich weis 550mm bzw 585mm)




Gruß Sigi
 
Hallo,

würde schon sagen, das die Geometrie der Räder sehr ähnlich ist.
Das mit der Oberrohrlänge, ist halt so eine Sache.

Bei Cube, ist im Prospekt, das Oberrohr parallel bemaßt -
habe im Laden an einem AMS in Größe: M (19"), waagrecht nachgemessen
(vom Schnittpunkt Ober-Unterrohr bis zur Sattelstütze)
und bin auf ca. 595mm gekommen.

Canyon bemaßt waagrecht und gibt bei 18.5" - 587mm an.
Wen interessiert schon die tatsächliche Länge!

Gruß Dietmar
 
Ich bin der Meinung das das Cube ein reines Racebike ist,
das Nerve mehr ein sportlicher Allrounder.
Habe die Test´s in den Bikemag´s gelesen,die haben beim Cube ein längeres Oberrohr angegeben.Die ganze Geometrie und Ausstattung ist auf Rennen ausgelegt.Das Canyon bietet eine komfortablere Sitzposition."Draufsitzen und wohlfühlen" meinte eine Zeitschrift.
Aber am besten selber ausprobieren!
Außerdem kann man an der Fahrposition ja was ändern.Längerer Vorbau,gekröpfter Lenker und soweiter.

Ciao Rene

:D
 
da das sandstone nicht mehr zu haben ist, bstell ich mir jetzt doch nen cube-bike.

das designe der 2004`er reihe spricht mich schon sehr an und tut mir leid aber die warn einfach schneller.
 

Ähnliche Themen

Zurück