- Registriert
- 22. Oktober 2001
- Reaktionspunkte
- 0
Muss hier mal ein Wenig rummotzen:
Fahre am Querrad/ Rennrad eine 2-fach Kurbel von Kocmo auf einem 4-kant Dura Ace Innenlager. Ergibt eine Kettenlinie von gut 38mm, und einen Q-Faktor von 154mm
.
Beim MTB sieht das alles weniger gut aus - Hone-Kurbel... extrem miese Kettenlinie wie bei allen 3fach MTB-Kurbeln, so dass man mit dem großen Blatt gerade mal so die 4 (5) kleinen Ritzel fahren kann, auch das mittlere Blatt ergibt bei Nutzung des 32er Rettungsringes eine sehr krumme Kette. Habe deshalb schon auf ein 42er Blatt vorn umgebaut... Vom Q-Faktor ganz zu schweigen
... Was mir an den Integral-Kurbeln gefällt, ist die enorme Steifigkeit.
So, nun zu meiner Frage
: Welche MTB 2-fach Kurbeln gibt es außer TA und dem Cannondale-System? Ich würd gern 42/29 mit mgl. enger Kettenlinie und geringem Q-Faktor fahren. Derzeit ist auch noch massig Platz zwischen Kettenblättern und Kettenstrebe. Und steif muss das Ganze sein, die Kocmo-DA-Kombi am Crosser ist schon relativ "weich".
Bin für jeden konstruktiven Vorschlag sehr dankbar
!
Fahre am Querrad/ Rennrad eine 2-fach Kurbel von Kocmo auf einem 4-kant Dura Ace Innenlager. Ergibt eine Kettenlinie von gut 38mm, und einen Q-Faktor von 154mm

Beim MTB sieht das alles weniger gut aus - Hone-Kurbel... extrem miese Kettenlinie wie bei allen 3fach MTB-Kurbeln, so dass man mit dem großen Blatt gerade mal so die 4 (5) kleinen Ritzel fahren kann, auch das mittlere Blatt ergibt bei Nutzung des 32er Rettungsringes eine sehr krumme Kette. Habe deshalb schon auf ein 42er Blatt vorn umgebaut... Vom Q-Faktor ganz zu schweigen

So, nun zu meiner Frage

Bin für jeden konstruktiven Vorschlag sehr dankbar
