MTB-Marathon im Wittelsbacher Land

Hallo Roland,
hört sich intressant an. Bist du da schon mal gefahren? Wie ist die Strecke (Trails,Forstwege, Wiesen) beschaffen?
Das Startgeld ist aber schon heftig.

Weist du eigentlich ob´s heuer wieder ein Fürst Fugger Rennen gibt? Hab letztes Jahr die Anmeldung verpennt.

Gruß Rene´
 
Hallo Roland,
hört sich intressant an. Bist du da schon mal gefahren? Wie ist die Strecke (Trails,Forstwege, Wiesen) beschaffen?
Das Startgeld ist aber schon heftig.

Weist du eigentlich ob´s heuer wieder ein Fürst Fugger Rennen gibt? Hab letztes Jahr die Anmeldung verpennt.

Gruß Rene´


Nein bin ich noch nicht gefahren. Habe davon auch erst vor kurzem von einem Teamkollegen erfahren;). Aber sowie ich die Gegend kenne sind es überwiegend Forst- u. Waldwege. Also sehr gut um diese Jahreszeit zu fahren.
29 Euro für einen Marathon finde ich im normalen Rahmen. Da zahlt man bei manchen anderen Veranstaltungen wesentlich mehr:o


Der Fürst-Fugger-Cup findet dieses Jahr leider aus organisatorischen Gründen nicht statt:heul:. Endlich mal wieder eine schöne Veranstaltung in unserer Gegend und dann schon wieder vorbei:( . Habe gehört, dass es Probleme mit dem Waldbesitzern gegeben haben soll.
 
Also was ich so gelesen hab sind das 4 Runden a ca.26 km. Gelände wird ähnlich dem Snowrider sein.
Das Startgeld find ich auch 5 Euro zu hoch. Das möcht ich mir vom Josef erklären lassen. Der radelt grad halt die Strassen Transalp.

Danach bring ich gern mal meine Anregungen ein.
 
wenn man dann kostenlos wieder bilder bekommt, wäre es noch ok...
und man nicht wie woanderst 13€ für ein bild bezahlen muss :lol:

bin mal gespannt wie der andrang wird, wenn die schon mit 3 distanzen planen :)
ich werd wahrscheinlich die 5xer nehmen :)
 
War ja jetzt auch nicht so gemeint, das es Wucher sei.
Meine nur das viele kleine Rennen z.B Kaufbeuren für wenig Geld tolle Rennen veranstalten. Dabei verzichten sie halt auch auf so Gimmicks wie T-Shirt u.ä., was viele Teilnehmer eh nicht wollen.
30.- sind ja noch ok, verlangen renomierte Veranstalter auch. Da ist aber meist eine klasse Veranstaltung gewährleistet.
Ich geb den Jungs ne Chance und werde auch starten (auch die 50ger).
Wenn schon was in der Nähe ist, sollte man das unterstützen. Wenn ich Sprit und eventl. Übernachtung abziehe ist es eh billiger als andere Rennen.

Kein Fugger-Cup? Schade:heul:
Es lebe die Bürokratie:mad:

Gruß Rene´
 
Ich hab´s vor. Muss aber an dem WE arbeiten, mal schauen ob ich mit nem Kollegen tauschen kann.

Ist doch klar das es noch ruhig ist, ist ja noch ne Weile hin. Hab mich auf O-ammergau vorbereitet und nun auf das 4h-Rennen in Deisenhausen.

See you, Gruß Rene`
 
zum Startgeld:

Es ist so, dass der Veranstalter halt eine Zeitmessung mit Transponder bieten will.
So eine Zeitmessung kostet ca 4000€ für die Veranstaltung.

Jetzt darfst mal schätzen wieviele da kommen und somit auf jeden Starter die 4 Mille umlegen.

Ich würde es ohne Chip Messung machen.
 
zum Startgeld:

Es ist so, dass der Veranstalter halt eine Zeitmessung mit Transponder bieten will.
So eine Zeitmessung kostet ca 4000€ für die Veranstaltung.

Jetzt darfst mal schätzen wieviele da kommen und somit auf jeden Starter die 4 Mille umlegen.

Ich würde es ohne Chip Messung machen.

Ich finde das Startgeld relativ normal. Es gibt nicht wenig andere Veranstaltungen die einen Zehner mehr verlangen und dafür aber sehr wenig bieten;).
Zudem soll ja die Orga sehr gut sein wie die Resonanz vom Snow-Rider zeigt. Wenn das Drumherum passt (Verpflegung, Strecke usw.) kann ich mit dem Startgeld sehr gut leben:p
Freue mich trotzdem darauf, dass endlich mal ein MA in unserer Gegend stattfindet:daumen: Danke Veloclub-Lechhausen:anbet:
 
push

hab gerade erst von nem Kumpel davon erfahren und werde auch die Halbmarathon Distanz in Angriff nehmen, nachdem Oberstdorf wegen Weisheitszahnentfernung nix wurde. War zwar heuer kaum mit dem MTB (nur RR) unterwegs, aber egal...
 
dös scho. Aber nachdem bei der ANP der erste Geburtstag meiner Grossen von mir versaubeutelt wurde hat mit mir meine werte Gattin in Anwesenheit mehrerer DIMBos in Deissenhausen ob meiner Abwesenheitswünsche deutlich die Meinung gesagt ;) Diesesmal der Geburtstag meiner kleinen...
 
Hallo,

meld mich auch mal zu Wort :p
Wir, sprich 7 Kumpels und ich, werden auch die 50ger Strecke fahren.

Die Veranstalter fahren jetzt jeden Samstag die Strecke ab.
Ich war vergangenes WE mit dabei.
Ist "normaler" Wald (kurze knackige Rampen, Wurzeln, Trails,...) mit ein paar netten Schluesselstellen :D

Wird sicher eine super Sache!!!

Gruss
Stefan
 
Zurück