Sternfahrt zum Kaltenbronn
Bike-Opening der Mountainbike-Arena Murg-/Enztal am Sonntag, 28. April 2013
Der Schwarzwald ist eines der vielfältigsten Mountain-Bike-Reviere Deutschlands. Allein für Mountainbiker sind rund 8000 Kilometer MTB-Strecken einheitlich ausgeschildert. Die ersten Frühlings-Boten sind erwacht und locken die Freizeitsportler wieder in die Natur hinaus. Grund genug, am 28. April die diesjährige Radsaison offiziell mit dem Bike-Opening der Mountainbike-Arena Murg-/Enztal zu eröffnen.
Angeboten werden dazu Sternfahrten von den Orten Gernsbach, Gaggenau, Loffenau, Bad Wildbad, Enzklösterle und Seewald über die Schwarzwaldhöhen zum gemeinsamen Ziel, der Treffpunkt-Wald-Hütte beim Skilift Kaltenbronn. Die Touren sind alle geführt und ganz unterschiedlich anspruchsvoll in ihrem Profil.
In Gernsbach beginnt die mit 21 Kilometern und fast 900 Höhenmetern die sicher anspruchsvollste Tour um 9.30 Uhr vor dem Kornhaus in der historischen Altstadt. Alle Radler, die vorschriftsmäßig mit
Helm und zweckmäßiger Kleidung ausgestattet sind, erhalten das AOK Tourpackage mit Obst und einem Getränk, dazu sollte ein Behältnis (z.B. Rucksack) mitgebracht werden. Der Streckenverlauf von Gernsbach aus: Altstadt (Kornhaus), Bahnübergang Scheuern zur Schule Scheuern, weiter nach Lautenbach und hinauf zum Rockert, Haselgrund. Von hier aus geht es hinüber zum Flachsland und zum Orgelfelsenhaus. Danach beginnt der letzte Anstieg über Waldfried, Bärtann zur Schwarzmiss bevor es hinunter zum Hühnerwässerle und zur Treffpunkt-Wald-hütte beim Skihang Kaltenbronn geht. Geführt wird diese Tour von unseren beiden erfahrenen Mountainbikern Knut Wörner von Bike-Erlebnis-Schwarzwald und dem Obertsroter Ortsvorsteher Walter Schmeiser.
Die Radler aus Loffenau werden in diesem Jahr wieder an der Tour von Gernsbach aus zum Kaltenbronn teilnehmen. Alle Interessierten treffen sich daher zur Fahrt zum gemeinsamen Startpunkt beim Gernsbacher Kornhaus um 9 Uhr an der Turnhalle in Loffenau. Anmeldungen sind keine erforderlich.
Auch die Mountainbiker aus Gaggenau sind in diesem Jahr wieder mit dabei. Hier wird eine rund 35 Kilometer lange Tour, angeführt von Stefan Schnaible und Uwe Rutkalneit von der SG Stern angeboten. Startpunkt ist um um 9 Uhr vom Gaggenauer Marktplatz und führt über Drei-Ziel-Stein, Loffenau, Risswasenhütte, (Kleine Verpflegung, Getränke und Obst) und Weithäuselplatz zum Kaltenbronn.
Die Skizunft Calmbach bietet gleich zwei geführte Touren an. Tour 1 mit insgesamt 80 Kilometern startet um 8.30 Uhr bei der Enztalhalle in Calmbach unweit der S-Bahnstation. Der Streckenverlauf erfolgt über die Butterhütte, Meistern, Hünerberg, den Parkplatz Schachen, Herzogsbank bei Aichelberg über die Eiteleshütte und die Hummelberghütte nach Gompelscheuer. Von Hier aus geht es die Auffahrt zur alten Weinstraße vorbei am Kaltenbachsee und über den Mittelweg zum Kaltenbronn. Die Rückfahrt erfolgt über Kreuzlehütte zum Langmartskopf, über den Westweg, die Schweizerkopfhütte nach Dobel. Von hier aus Abfahrt zur Eyachbrücke und auf dem Enztalradweg zurück zum Ausgangspunkt.
Tour 2 startet um 9 Uhr ebenfalls bei der Enztalhalle und führt über den Enztalradweg nach Bad Wildbad zur Talstation der Sommerbergbahn. Nach der Auffahrt mit der Bergbahn geht es über die Höhenzüge des Kaltenbronn bis zur Mittagsrast. Mit der Rückfahrt über den Hubertussstock, Grünhütte, Schirmhütte und Wetterfahnenhütte sind insgesamt 41 Kilometer zu bewältigen. Teilnehmer der Tour 1 können für die Rückfahrt die Tour 2 wählen.
Von Seewald aus startet die von Bürgermeister Gerhard Müller geführte Tour über die alte Weinstraße, mit herrlichen Ausblicken ins Murgtal, nach Kaltenbronn. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Rathaus.
In Enzklösterle treffen sich die Biker um 10 Uhr bei der Touristinfo. Die Tour, angeführt vom Leiter der Touristinfo Dietmar Haß, führt auf der so genannten Poppel-Tour der Bike-Arena von Enzklösterle über Gompelscheuer, Poppeltal, Urnagold, Seewald-Besenfeld und der Alten Weinstraße über den Toten Mann zum Kaltenbronn.
Die Ankunft aller Touren auf dem Kaltenbronn ist für ca. 12.30 Uhr vorgesehen. Hier erwartet alle Mountainbiker in Zusammenarbeit mit dem Infozentrum Kaltenbronn und dem Hotel-Restaurant Sarbacher wieder eine zünftige Bewirtung zur Stärkung für die Rückfahrt. Ein Servicestand von Dr. Cycle sorgt während der Mittagspause für die Radfitness.
Infos und Anmeldungen zu den jeweiligen Touren bei der Touristinfo Gernsbach, Telefon 07224 644-44, Touristinfo Gaggenau, Telefon 07225 962-662, Touristinfo Enzklösterle, Telefon 07085 7516, Seewald-Touristik unter Telefon 07447 946011 und Touristik Bad Wildbad, Telefon 07081 10280.
Informationen zur Mountainbike-Arena Murg-/Enztal erhalten Sie auch im Internet unter
www.bikearena-murgenz.de.