MTB Sattel Oberfläche reparieren ???

Registriert
14. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

bei einen Sturz ist leider die Oberfläche meines FIZIK NISENE HP WING FLEX beschädigt worden.
Womit kann ich am besten den Riß im Bezug reparieren ? Die betroffene Stelle befindet sich seitlich hinten und ich befürchte, das mit der Zeit sich die Schadstelle vergrößern könnte.
Welcher Kleber ist hier anzuwenden ??

Vielen Dank für eventuelle hilfreiche Tipps :daumen:

MoT
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchs mit Diversen Klebern, oder schneid einen neuen Sattel aus einem guten Stoff.
Du bist eohl der einzige mit dem Problem
Ansonsten: probier was aus und wenn es (nicht) klappt, schreibe die Lösung auf ;)
 
Ihr scheint alle verdammt gut zu verdienen...
sattel hat nen riss...egal kauf ich nen neuen. Gabel nen kratzer, was solls neue kostet ja nur 500 Eur.

wenn ein sattel um die 90 -120 Eur kostet würde ich auch erst mal einen Riss versuchen zu kitten um ein weiteres aufreißen zu verhindern.

Glaube kaum, dass der TE das für die Eisdiele macht. Kleben sieht immer ******* aus...
 
@Norman Wie ich oben schon erwähnte, solche Tipps brauche ich nicht. Behalte doch deine Ansichten für dich. Ich bat nur höflich um hilfreiche Tipps.
 
@Moment Of Truth
ich weis das du nach Tipps gefragt hast und ich hab dir auch einen gegeben. Das der dir nicht passt kann ich auch nichts dafür. Sollte dich nur darauf hinweisen das so was immer wieder passieren kann da das Biken nun mal kein Wohnzimmersport ist.
 
@Moment Of Truth
ich weis das du nach Tipps gefragt hast und ich hab dir auch einen gegeben. Das der dir nicht passt kann ich auch nichts dafür. Sollte dich nur darauf hinweisen das so was immer wieder passieren kann da das Biken nun mal kein Wohnzimmersport ist.

Naja, er hat nach Tipps zum reparieren gefragt. Nicht wie er ihn abmontiert und wegwirft ;) Von daher war dein "Tipp" alles andere als hilfreich und sinnvoll.
 
Stimmt, na egal, was wirst du nun machen?
Sattler?
Kleben?
Oder schneide dir einen neuen Bezug aus einem guten Stoff aus.
 
Hallo Leute, vielen Dank an die jenigen, die vernünftige Tipps gegeben haben. Leider ist es oft auch üblich das sich Leute zu Wort melden, die nur " etwas loswerden wollen"
Hiermit möchte ich gern das Thema beenden. Vielen Dank !
 
Problem ist bei diesen ganzen Schuh und Lederklebern, dass die alle imo ziemlich giftig sind. Ich würde da nicht drauf rumrubbeln wollen, grad wenn ich noch schwitze.

Kauf dir im Baumarkt anständiges Gewebetape und versuch das halt möglichst ansehnlich zu gestalten ;). Das kann man im Notfall auch noch abziehen, die evt Klebereste sollte auch leichter zu entfernen sein als bei einem Kleber
 
Da ich hier über PM deswegen auch noch Persönlich angegangen wird mir das aber egal ist noch ein Tip was das Kleben an geht. Pass auf das du damit dann deine Klamotten nicht kaputt machst. Denn die Klebenaht ist dicker. Das heist sie trägt höher auf wenn sie denn halten soll. Somit hast du eine schöne Reibfläche wo du deine Bikehose oder Jeans aufreibst.
 
hehe...geil. immer diese freundlichen neulinge :D

also kleben, nähen, neu beziehen, so weiterfahren oder neuen kaufen.
das sollte an tips wohl reichen.

wie norman schon schrub, mtb fahren ist ein sport bei dem auch mal was zu bruch geht. mal ist es ne kleinigkeit, mal ne gabel für 500EUR.


btw., ich habe meinen sattel am fully mit neoprenkleber behandelt. musste die polsterung neu aufkleben weil sie hinten an der kante aufgerissen war.
hält. der äußerliche riss ist mir egal solange er nicht weiter aufgeht.
 

Anhänge

  • P1080846.jpg
    P1080846.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 274
Zuletzt bearbeitet:
Zurück