Suche MTB-Stahlrahmen

Registriert
7. November 2007
Reaktionspunkte
137
Bin auf der Suche nach einen MTB-Stahlrahmen:

  • Rahmenhöhe um die 48 cm
  • ein kurzes Oberrohr (bis 56 cm) und ein wenig höheres Steuerrohr (um die 13 cm). Ich will den Rahmen mit einem Drop Bar fahren und dabei ein wenig entspannter und aufrechter sitzen.
  • für Cantis
  • Steuerrohr 1 1/8“
  • Der Lack kann ruhig fertig sein. Strukturell sollte aber alles OK sein also keine Dellen, keine feste Sattelstütze usw.

Gruß
Michael
 
Hercules sollte passen

20200519_173241.jpg
 
Hintergrund meiner Suche ist, dass ich mein Muddy Fox (wird mit Drop Bar gefahren) ersetzen möchte. Mir wird die Sattelüberhöhung mittlerweile zu heftig. Ich könnte hier zwar mit mehr Spacern oder einem steileren Vorbau dem entgegenwirken, aber das schaut in meinen Augen beides bescheiden aus.

Einen Rahmen nach Wunsch bauen lassen würde ich zwar gerne, ist aber finanz. nicht drin.

Der Plan ist, einen Rahmen finden und dann einfach die bestehenden Komponenten übernehmen. Mit 1“ Steuerrohr hadere ich deshalb noch ein wenig.
 
Hallo,
der hier wäre günstig abzugeben, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen ...
Sattelrohr 52 cm
Oberrohr 58 cm
Steuerrohr außen 38,3 mm
 

Anhänge

  • PICT5911.JPG
    PICT5911.JPG
    504,6 KB · Aufrufe: 86
  • PICT5912.JPG
    PICT5912.JPG
    452,4 KB · Aufrufe: 76
  • PICT5913.JPG
    PICT5913.JPG
    507,9 KB · Aufrufe: 46
  • PICT5914.JPG
    PICT5914.JPG
    435,4 KB · Aufrufe: 71
Bitte kein Monostay. Und die Schweißnähte inkl. Cantigegenhalter am Bergamont sehen ziemlich robust aus. Der gesuchte Rahmen darf gerne etwas höherwertiger sein.
 
Das Steuerrohr des Stumpjumpers dürfte bei dieser Rahmengröße aus der Ferne geschätzte 9 bis10 cm haben. Leider zu kurz.
 
Ich werf mal noch Longus in den Raum. Mein Competition 2000 Pro hat bei 53er Rahmenhöhe (M-E) ein Oberrohr von 57 cm (M-M). Das Steuerrohr ist ca. 15 cm lang.

Edit: ach ja, fertiger Lack inklusive 😅
Gruß
 
Das Oberrohr des angebotenen Longus ist mir leider eine Spur zum lang.

Aber wie schaut’s aus, wenn der Rahmen eine Nummer kleiner wäre? Gibt’s zu den Longus irgendwo alte Kataloge mit Geometriedaten? Hab leider keine gefunden.

Hab auch bei den Kuwaharas geschaut. Die haben ebenfalls eine relativ kurzes Oberrohr im Verhältnis zur Rahmenhöhe. Leider wird bei den Katalogen die Steuerrohrhöhe nicht angegeben. Hat hier jemand mal ein Beispiel?

Wie schaut’s mit den Fahreigenschaften bei Longus und Kuwaharas aus? Sind die mehr Reiserad und trekkerartig oder ehr agil und wendig?

Gruß
Michael
 
Achso, nein, da hast du mich falsch verstanden. Ich will mein Longus nicht verkaufen, ich wollte dir nur sagen, dass dieses Modell von Longus eher kurz baut. Vielleicht kann ja @ArSt was Hilfreiches beitragen, ich meine er fährt auch ein Competition Pro, evtl. ne Nummer kleiner als meines.

Gruß
Fredson
 
Hallo Michael!
Keine Ahnung ob das kurz ist: Mein Longus hat Rahmenhöhe 46cm (M-E), Oberrohrlänge 55 (M-M) und Steuerrohr ist 11,5cm lang. Ich finde das Teil fährt sich eher gemütlich und nicht agil/wendig.
Außerdem ist der Rahmen bestimmt nicht als höherwertig zu bezeichnen.
Einen 90er Kuwahara Leopard würde ich ähnlich einstufen. Bei gleicher Rahmenhöhe wie mein Longus ist das Oberrohr nur 10mm kürzer. Hier wird gerade ein sehr schöner angeboten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrrad-leopard-kuwahara-herren/1684357746-217-9033
Beste Grüße,
Armin.
 
Schon mal dran gedacht selber an der Geo zu drehen; oder darf man das nicht?

Keiner muss mit 130mm Vorbauten ohne rise, flatbars, Sstuetzen mit seatback, 39er Gabeln...unterwegs sein. Und nein; das muss weder scheisse noch doof ausschauen; noch sich schlechter fahren. Im Gegenteil.
Jehova!
 
@egmont,
hab schon am Muddy Fox eine etwas höherbauene Gabel, Sattelstütze ohne Seatback verbaut. Nützt leider nix.

@DrmZ
Stimmt. An Kona hatte ich garnicht gedacht. Bei den frühen Jahre waren die Oberrohre entspr. kurz. Und die Steuerrohre waren schon immer etwas länger.
 
Mal ´ne Bitte in die Runde.

Kann jemand mal bitte bei seinem Kuwahara Lion, Tiger oder Oncilla die Steuerrohrhöhe nachmessen? Die betreffenden Rahmenhöhen wären 48cm und 52cm.

Danke und Gruß
Michael
 
Zurück