MTB Wiederbelebung- Gabelfederung im A****?

Registriert
13. April 2020
Reaktionspunkte
1
MoinMoin,

ich versuche momentan mein früher heiß geliebtes doch aus Dummheit und Unwissen misshandeltes Trek 4900 wiederzubeleben.
Heute erfolgreich neue Kettenblätter, Kette und Schaltwerk angebracht, Bike hingestellt. Jetzt nur noch neuen Bowdenzug- dachte ich.
Die Gabelfederung sitzt fest. Nach Frontreifen Demontage mit etwas Gewicht auf einem Handtuch eingefedert, jetzt federt sie nur noch aus wenn ich nachhelfe! Ich bin sehr traurig, hatte mich schon so gefreut... Auf der Federgabel steht „SR SUNTOUR XCRRL Remote Lockout“, mehr weiß ich darüber leider nicht. Kann man das Teil noch irgendwie retten oder gibt es einen vergleichbaren Ersatz?
(Wenn möglich nicht zu teuer, dank Corona läuft‘s finanziell gerade Rückwärts und Berg ab)(Naja, momentan wenigstens mehr Freizeit...)
Jetzt schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!

Mit freundlichen Grüßen,
Gregor
 

Anzeige

Re: MTB Wiederbelebung- Gabelfederung im A****?
Du kannst nicht erkennen, ob die Gabel nen Drehknopf zum Spannen der Stahlfeder oder ein Ventil zum Aufpumpen der Luftfeder hat?
Auf Youtube gibt's doch bestimmt Videos zur Wartung einer Suntour XCR, oder?

Das Fehlen von Angaben scheint zur Zeit zu bedeuten, daß der Fragesteller ein altmodisches 26"-Bike hat. Da kann man auf'm Gebrauchtmarkt mit etwas Geduld und Glück z.B. ne alte langlebige Marzocchi (wo die Maße passen!) ergattern und Warten. Falls die billige Suntour nicht mehr zu retten ist.
 
Du kannst nicht erkennen, ob die Gabel nen Drehknopf zum Spannen der Stahlfeder oder ein Ventil zum Aufpumpen der Luftfeder hat?
Auf Youtube gibt's doch bestimmt Videos zur Wartung einer Suntour XCR, oder?

Das Fehlen von Angaben scheint zur Zeit zu bedeuten, daß der Fragesteller ein altmodisches 26"-Bike hat. Da kann man auf'm Gebrauchtmarkt mit etwas Geduld und Glück z.B. ne alte langlebige Marzocchi (wo die Maße passen!) ergattern und Warten. Falls die billige Suntour nicht mehr zu retten ist.

Moin, erstmal danke sehr für deine Antwort und Hilfe!
Auf der rechten Seite ist der Lock befestigt, auf der linken eine Plastikkappe mit + und -, ich tippe zum Einstellen der Feder.
Altmodisches 26" kommt hin! ;-) Zwischen 2008 und 2012 müsste das gewesen sein... Und sehr viel Ahnung habe ich auch nicht, auch das gestehe ich. Aber lernfähig! :-)
Ich gucke mal nach Wartungsvideos. Habe aber bisher nur welche zu Luftdämpfern gefunden.
Sollte ich leider neu kaufen müssen: Welche Maße sind denn da ausschlaggebend und wie finde ich sie heraus, da ich ja keine weiteren Angaben zu den Komponenten meines Bikes habe?

Mit freundlichen Grüßen,
Gregor
 
Komisch, bei mir stimmt gleich der 1. Treffer:

Luftdämpfer? Die Federung nutzt Stahlfeder oder Luft. Die Dämpfung nutzt in 99.99999% aller Fälle Öl und keine Luft. Wenn das Öl fehlt, funktioniert die Dämpfung nicht.
 
Nachtrag: Ganz billige Gabeln haben Reibungsdämpfer statt Öldämpfer. Müsstest du mal recherchieren...
 
Habe soeben ein solches Wartungsvideo geguckt, werde gleich die Gabel auseinander bauen. Ich habe bevor ich hier gefragt habe nichts unter der vorherigen Bezeichnung XCRRL gefunden, allein schon der Tipp nur nach XCR zu gucken war für mich sehr hilfreich, danke dafür!
Sollten (zu teure) Teile im inneren kaputt sein werde ich nach einer Marzocchi gucken. Wenn ich dich richtig verstehe, scheine ich da ja ein ziemliches Billigteil zu haben. Schade, ich mochte mein 4900 eigentlich immer sehr, auch wenn es mir damals sehr schwer vor kam.
 
[...]
Sollte ich leider neu kaufen müssen: Welche Maße sind denn da ausschlaggebend und wie finde ich sie heraus, da ich ja keine weiteren Angaben zu den Komponenten meines Bikes habe?

Mit freundlichen Grüßen,
Gregor
Reifengröße (26")
Achsstandard und Nabenbreite (ich schätze mal 9mm für Schnellspanner und 100mm)
Bremsaufnahme (da gibt's Adapter)
Durchmesser des Gabelschafts (wahrsch. durchgängig 1 1/8")
Länge Gabelschaft (Kürzen geht immer, Verlängern nicht)

Bei den Marzocchis würde ich unbedingt ein Modell nehmen, das beidseitig offenes Ölbad hat. Hält ewig.
http://home.mnet-online.de/lowtech/mtbmarz.htm
 
Ja super, vielen Dank. Ich messe dann notfalls nochmal nach. Wobei ich nach kurzer Recherche kaum glaube, etwas zu finden, was ich mir momentan leisten kann. Aber wer weiß.
Vorerst vielen herzlichen Dank für deine Hilfe!
 
Das kann schon mal ein Jahr dauern, ein gutes Angebot zu finden. Gebrauchtmarkt ist komplizierter als neu.
 
Zurück