Münsingen 2008

was muss ich alles am fahrrad dranhaben, was sagt das reglement? denke, dass ichs pro forma schultere und die runden renne. also alles überflüssige ab.
 
Schön war´s in Münsingen 2008, fast wie einst Willingen zumindest was den Schlamm angeht...:D
Krasser Gegensatz zu 2007 (staubtrocken).

Für die Nichtdabeigewesenen, es war wirklich super matschig. Stellenweise drehte sich kein Rad mehr. Trotzdem hat´s Spass gemacht!!

Bis 2009....

M.
 
was quatschtn ihr? der richtige wettkampf is erst heute! gestern waren die kinder dran....
 
Hallo zusammen,

wollte fragen wer in Münsingen auch sein Schaltwerk geschrottet hat, hab immen noch keine Ahnung wie das passieren konnte? Ich vermute es lag am Schlamm (die Schaltwerksrädechen drehten sich wohl nicht mehr und das Schaltwerk wurde hochgezogen?!) oder was mein ihr?

Gruß

Andi
 
Mein Schaltwerk hats überlebt, mein Daumen leider nicht... Am vorletzten Downhill (hinter den Serpentinen bergauf) hab ich die Abkürzung über den Lenker genommen. Hats' jemand gesehen?? War noch fit genug um ins Ziel zu kommen und am Sonntag einen HM zu laufen - Morgen komme ich unters' Messer und im Juni geht die bike-saison dann hoffentlich weiter... :cool:
Bis zum nächsten mal
jOE
 
hab einen gesehen der am kurzen Steilstück über den Lenker ging.
Wie war den ungefähr deine Endzeit, dann kann ich es dir bestätigen.

Sah aber klasse aus, sehr proffesionell abgestiegen.........;)

M.
 
hab einen gesehen der am kurzen Steilstück über den Lenker ging.
Wie war den ungefähr deine Endzeit, dann kann ich es dir bestätigen.

Sah aber klasse aus, sehr proffesionell abgestiegen.........;)

M.

2:25'
hab noch viel schieben müssen da der 'Schaltdaumen' defekt war und der Matsch gleich beide Laufräder zuverlässig blockiert hat... :mad:
Die heutige OP hab ich überlebt, das Rad schau ich mir demnächst noch mal in Ruhe an - hab ja jetzt erst mal Zwangspause...
jOE
 
dann warst du das....:daumen:

du bist übrigens lautlos gestürzt...keine Flüche...kein Geschepper (wegen dem weichen Matsch;) )...sah echt gut aus.
Ich fuhr gerade gegenüber hoch.
Hatte auch Probleme mit blockierten Rädern. Sowas hab ich noch gar nie erlebt! Das hat mich mindestens 10 Min. gekostet.

Gute Besserung

M
 
:lol: War auch dabei in Münsingen (Junioren) und hab mir die Strecke am Samstag angeschaut und kann nur sagen "Horror"! Da ging wirklich gar nichts mehr! Haben nach der ersten Besichtigungsrunde Fahrrad geputzt (Viel zu niedriger Wasserdruck :p ) dann andere Reifen auf der Strecke probiert und danach wieder geschrubt!

Strecke am Sonntag war eigentlich sehr gut... hat spaß gemacht und man konnte alles bis auf den Starthügel fahren... :daumen:

Stellt doch mal paar Bilder hier rein!

Grüße
 
kann mal jemand was zum Untergrund sagen? War letztes Jahr nicht dabei und kenne die Strecke nur von 2006 und 2007. Bei trockenem Wetter würd ichs riskieren mit dem Furious Fred hinten. Finden sich Leute die mit dem gleichen Gedanken spielen oder werd ich von allen für wahnsinnig erklärt? :D
 
wenns wirklich trocken sein sollte kannste mitm FF hinten schon fahren, aber hey, es wird dieses jahr garantiert nicht trocken sein! ;)
In Münsingen wars ungefähr die letzten 2-3Monate nicht mehr trocken :D
 
:lol:
in den jahren wo ich dabei war, wars auch immer super und auch höchstens frisch, allerdings im wahrsten sinne des wortes :p
Münsingen und schnee-kaltes-und-vor-allem-nasses-mistwetter gehört zusammen wie geländereifen und gelände. es geht auch anders, macht aber keinen sinn.
Münsingen ist die Hochburg des Mistwetters (zumindest was BL-Rennen betrifft)!
Gruß
 
Auch eine kurze Frage von mir an alle mit Münsingen Erfahrung. Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal angemeldet. Lohnt sich der Einsatz eines Fullys? Oder ist die Strecke mit Trochtelfingen vergleichbar? Dort bin ich letztes Jahr im Oktober mit meinem Hardtail ausreichend ausgestattet gewesen.

Grüße
Daniel
 
Zurück