Muss die Kette gewechselt werden?

Registriert
4. September 2010
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

bin mit meiner Kette 1.100 km gefahren und weiss nicht genau, ob ich sie wechseln muss, weil ich die Anwendung der Kettenlehre nicht kapier.
Diese hat links eine Art Haken - wenn ich den zuerst einfädel, geht sie rein, wenn ich erst rechts einfädel, passt sie noch nicht rein.
Könnt Ihr mir helfen?

SAM_2577.JPG






SAM_2578.JPG
 
Bild 2

Eine Seite der lehre wird wahscheinlich für Alu Kassetten sein und die andere für Stahl. Wenn die Lehre nach Bild 2 über die gesamte Länge auf der Kette aufliegt ist die Kette entsprechend verschlissen und kann sinnvollerweise getauscht werden.
 
das würde dann bedeuten, ich kann noch etwas fahren?

Weiss nicht genau, ob Du mein Problem mit der Anwendung der Lehre richtig verstanden hast:

.. die eine Seite der Lehre hat die Aufschrift 0,75, die andere 1,0.
Ich habe auf beiden Seiten die Seite mit 1,0 genommen - im einen Fall (Bild 2) aber die linke Seite mit dem Haken zuerst eingefädelt, im ersten Bild habe ich die Lehre von oben draufgelegt, ohne einzufädeln.
 
(Bild 2) die linke Seite mit dem Haken zuerst eingefädelt
So ist es richtig.

das würde dann bedeuten, ich kann noch etwas fahren?
Ja, erst wenn die komplette Lehre auf der Kette aufliegt ist sie verschlissen.

die eine Seite der Lehre hat die Aufschrift 0,75, die andere 1,0
"0,75" ist für Alu und "1" für Stahl.
Wenn du nun eine Alu Kassette/Kettenblatt hast und die Kette erst bei "1" wechselst, musst du Kassette und Kettenblätter meist gleich mit wechseln.
 
Dein Problem habe ich Verstanden und die Antwort war ganz klar: Bild II weil du da augenscheinlich erst die Messlehre mit dem kleinen Haken in die Rolle eingehangen hat und dann wie gedacht denn Messdorn. Verschlissen ist die Kette in dem Fall, wenn die mittlere Ausformung auf der Tonne der Kette aufliegt oder nur noch minimal Luft vorhanden ist (das ist so ein "Pi x Daumen" Ding).

Für Stahlkassetten ist die 0,1mm Seite die empfohlene.


PS: Ich kann ansonsten nicht nachvollziehen, wie einen die Anwendung so einer Messlehre vor Probleme stellen kann. Da hat "122kg" durchaus was Nachvollziehbares von sich gegeben :)

@Syn: Rohloff meint, dass bei Alu Kettenblättern durchaus die 0,1mm Seite genutzt werden kann, wenn zumindest das kleine Blatt aus Stahl besteht. Bei mittlerem und großem Blatt aus Alu besteht.
 
@syn error: Danke für die ausführliche Erläuterung, jetzt hab ichs kapiert.

@piktogramm: ebenfalls danke für die Erläuterung.
Ansonsten sorry, dass ich Dir und 122kg anscheinend zu blöd bin - ich wusste nicht, dass hier nur Experten ihre Fragen stellen dürfen.
 
.
Ansonsten sorry, dass ich Dir und 122kg anscheinend zu blöd bin - ich wusste nicht, dass hier nur Experten ihre Fragen stellen dürfen.

Nö. Nicht zu blöd. Ich finde es nur sehr sehr peinlich, sich hier mit so einem Namen anzumelden. Um sich dann bloßzustellen und zu demonstrieren, dass man Null Plan hat. :lol: Dabei kann jeder 10-Jährige mit einem Caliber umgehen. :lol: Bei dir kann man sich sicher auf so Threads freuen wie: "Hilfe!!!!! Wie wechsle ich einen Reifen?????" :lol:
 
:D
Nö. Nicht zu blöd. Ich finde es nur sehr sehr peinlich, sich hier mit so einem Namen anzumelden. Um sich dann bloßzustellen und zu demonstrieren, dass man Null Plan hat. :lol: Dabei kann jeder 10-Jährige mit einem Caliber umgehen. :lol: Bei dir kann man sich sicher auf so Threads freuen wie: "Hilfe!!!!! Wie wechsle ich einen Reifen?????" :lol:

ach - über den Namen regt er sich auf?
einer, des sich 122kg nennt?? :lol::lol::lol:
Kann man mit dem Gewicht überhaupt noch biken? Wahrscheinlich nicht mehr so gut, daher hat er auch soviel Zeit zum Schrauben, dass er wirklich super viel Plan hat.

[/quote] Dabei kann jeder 10-Jährige mit einem Caliber umgehen. [/quote]

Ach - Du bist schon 10? :lol::lol::lol:
 
:D

ach - über den Namen regt er sich auf?

Nein. Ich rege mich nicht über den Namen auf. Sondern ich finde es peinlich, sich so einen Namen zu geben, und dann so eine dumme Frage zu stellen (entgegen anderer Behauptungen gibt es sehr wohl dumme Fragen).

Und weißt du, es kann sich ja schon jemand "Absolon" nennen. Nur sollte der was auf dem Kasten haben. Sonst ist das sehr respektlos.

Im Grunde genommen erinnert mich das an Menderez. Der denkt, er ist ein Superstar und macht einen auf Michael Jackson.

http://www.clipfish.de/video/1879559/dsds-menderes-bagci/

Dabei ist das nur ein **** der kein Englisch kann, nicht singen kann und auch nicht tanzen kann.

Merkst du nicht wie peinlich dein Auftritt hier ist? :confused:
 
Mit 122kg kann man biken, man musses halt können und das Material etwas anpassen.

Ansonsten: Ist halt für ein Schmunzler gut. Für Personen die generell nix mit Fahrrädern zu tun haben aber ein Ikea Regal zusammen bauen können erklärt sich die Funktionsweise einer solchen Lehre von allein. Wie in den meisten Foren muss man die Bemerkungen der Anderen einfach mit Humor nehmen. Oder aber in manchen Fällen, muss man Beiträge ohne jeden hilfreichen Hinweis schlicht übergehen
 
Es ist doch egal was man für ein nick hier hat.

Naja. Wenn jemand zu doof für seine Physik-Hausaufgaben ist. Und sich deshalb in einem Nachhilfe-Forum anmeldet. Der sollte sich nich ausgerechnet "Einstein" nennen. :lol:

P.S. Das Foto in seinem Avatar ist vermutlich auch geklaut. :rolleyes:
 
Merkst du nicht wie peinlich dein Auftritt hier ist? :confused:

... ich hatte ein technisches Problem, das ich hier lösen lassen wollte.
Statt eine Antwort zu geben regst Du dich massiv über die dumme Frage auf - in Kombination mit meinem Account-Namen.

Denk mal kurz über Deinen Auftritt nach und schäm Dich!
 
Wieso sollte der Name Absalon bei so einer Frage peinlich sein?

Mit einem Messschieber kann man übrigens auch wunderbar den Kettenverschleiß messen.
 
Peinlich ist das Foto als Avatarbild... Erinnert "leicht" an die Werbung ab 23Uhr auf div. Provatsendern die vor allem Herren vom anderem Ufer ansprechen soll (nix für ungut)
 
So, habe die Kette heute gewechselt - war jetzt wohl nötig (die Lehre kann ich ja mittlerweile richtig bedienen :D).

Habe dazu allerdings noch folgende Fragen (habe das zum ersten Mal gemacht):

  • Hätte ich auf die Laufrichtung der Kette achten müssen (ist eine Shimano-Kette für 9-fach Antrieb)? :confused:
  • Die Kette rasselt jetzt direkt nach dem Tausch relativ laut, gibt sich das wieder? Das neu vernietete Kettenglied ist jedenfalls gängig, das habe ich geprüft.
tri
 
@122kg: Deine Beiträge sind unterirdisch!
Mit welchem Namen sich ein User hier anmeldet, ist dessen Sache.
Und welche Fragen er hier stellt, ist auch dessen Sache.
Wenn Dir die Fragen zu blöd sind, dann halte Dich einfach raus aus aus dem Threat. Es gibt bestimmt noch genügend Beiträge, die Deinem Niveau entsprechen.

Gruß
 
Zurück