MX Knieorthese beim Downhill

MR FREERIDE

Balfalfa
Registriert
4. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster-Sarmsheim
Sers

hab heut bei nem kumpel in soner MX Zeitung ne Knieorthese gesehen. Das sieht ungefähr so aus:
kcom_illu_mit.gif


nähere infos:
http://www.ortema.de/03_00/kcom1.html

Hat írgendjemand da erfarungen?

Bin am überlegen mir sowas zuzulegen (am besten auf Kosten der Krankenkasse) da ich diese Saison Lizenz fahren werde und letztes Jahr schon ziemliche Probleme mit meinem Knie hatte.

Ist so eine schiene für schnelle trittbewegungen ausgelegt?
Kennt jemand noch andere Hersteller?

Danke schonma, Martin
 
Hi,

ich bin auch schon seit längerem am überlegen, ob ich mir eine Orthese zulege, da ich vor 3 Jahren am Knie operiert wurde. Ich hatte damals eine Anzeige in einer MX Zeitschrift gelesen und hab mich daraufhin informiert.

Orthema ist einer der besten Hersteller für Knieorthesen. Das teuerste Modell wird genau deinen Maßen angepasst. Soweit ich weiß verkauft Orthema die Orthesen nur noch im Doppelpack, daher sind diese schweineteuer. Ich glaub es waren um die 2000€. Mein Arzt hätte mir sogar ein Rezept für die Schienen ausgestellt, bloß ich glaube nicht, dass dies meine Krankenkasse zahlt, obwohl ich privat versichert bin.

Wie gesagt, die Orthesen sind eigentlich ideal für solche Sportarten!!


Bei weiteren Fragen, meld dich einfach!

BYe Dirk
 
ich bin mit so nem teil leztes Jahr in Ilmenau gefahren, hatte knappe 5 wochen dafor ne kreuzband op, udn mir wurde gesagt mein knie sei ja doch so furchtbar instabil etc.
also bins am freitag im training gefahren udn das teil hat mich genervt, samstag hab ich dann drauf geschissen udn bin ohne gefahren.
also mich hats gestört.
war so eine Orthese von "Donjoy"
 
@zappelschuppen

was für eine knieop hattest du? bist du sicher, dass es 5 wochen nach einer kreuzband op war? ich konnte mein knie lange nicht richtig bewegen!

eine donjoy schiene ist dafür auch nicht gedacht. die donjoy ist nur für den zeitraum nach der op gedacht, und da heißt es eh meistens liegen! die orthema knieorthesen sollen später, d.h. weit anch der op, quasi das kreuzband ersetzen, seine funktionen übernehmen. ich weiß jetzt leider nicht, wie der tragekomfort einer orthema schiene ist. wie gesagt, ursprünglich ist die schiene für mx gedacht.
 
Mit der Orthese von Ortema habe ich persönlich keine Erfahrung.
Allerdings hab ich nur gutes über das teil gehört von ein paar MXern.


ich fahr seit ca. 2 jahren mit einer Orthese der Firma Merzendorfer aus München.
sie wurde eigentlich für Eishockey entwickelt und is massgefertigt.
ich habe nach den ersten paar tagen fahren um ein paar kleine änderungen bitten müssen, (die straps zum befestigen der orthese am bein wurden anders angebracht weil sie sonst die beugung des knies zu sehr beeinträchtig hätten)
das ist auch nach wie vor der einzige wirkliche kritikpunkt and meiner orthese
das bein lässt sich nicht soweit beugen wie ohne.
beim treten habe ich keine probleme.
allerdings is es am am anfang sehr gewöhnungsbedürftig mit so nem "terminator" bein zu fahren.

zum thema kosten.
Die K-Com orthese ist ebenso wie meine Merzendorfer Orthese Massgefertigt
und dementsprechend teuer (meine kostet 2200 Euro)
beimir hat die kosten die krankenkasse übernommen weil ich an dem knie bereits einige OPs hinter mir hatte.
ich hoffe deine krankenkasse zeigt sich ähnlich kooperativ

achja und zum radln empfehl ich dir diesen kniescheibenprotektor wegzulassen und stattdessen einen Dainese Freestyle oder was vergleichbares drüber anzuziehen.

ich hoffe mal das war hilfreich
Martin

PS: der vergleich mit einer DonJoy Reha schiene hinkt ziemlich. die sind weder wirklich passgenau noch verkraften sie grosse belastungen. davon tät ich auch die finger lassen
 
Hi,

also ich halte den Gebrauch von Orthesen ohne ärztliche Anwreisung für ziemlichen Humbug.
Ich bin selber eine Saison DH mit einer maßangefertigten Carbonorthese gefahren. Sicher, das Ding hat eigentlich alles mitgemacht aber ich war froh sobald ich wieder ohne fahren durfte.

Ich habe auch Knieprobleme (li & re)und fahre in der Lizenzklasse und möchte weiterhin Gas geben, aber ich sehe nicht den Sinn dahinter aufgrund Knieproblemen mit einer Orthese zu fahren. :confused:
Was hast du denn für Kniebeschwerden?
Was soll die Orthese dir nutzen? was erhoffst du dir davon?

cheers
 
hi,
ich hatte vor 11 jahren beim mx einen kreuzbandriß und 8-fachen meniskusriß gewonnen. danach war ich gut 1/2 jahr sportlich völlig weg vom fenster! aber kreuzbandriß und kreuzbandriß ist nicht das gleiche. kann das band zusammengeflickt werden, und ist der kapselschaden rel. gering ist eine sportwiedereintrittszeit von 6-7 wochen möglich, bei mir jedoch ist eigenband (patellasehne) implantiert worden und danach war erstmal 12 wochen reha angesagt. ich bekam damals auch eine don joy auf krankenschein als reha-hilfe, da das neue band erst langsam an seinen bewegungsumfang gewöhnt werden muß. und diese schienen lassen sich in der bewegunsgrad-zahl beschränken um ein negatives wie positives überstrecken des knies zu verhindern. auch ersetzten sie die fehlende seitliche stabilität im knie.
die orthesen sind definitiv gut dazu geeignet das risiko eines kreuzbandrißes durch verdrehen oder überstrecken des kniegelenks zu verringern, aber nicht die don joy! die ist definitiv eine rehahilfe und für sportzwecke gänzlich ungeeignet. ich habe mir damals so ein sündhaft teures teil aus den usa schicken lassen welches ich beim orthopäden habe anpassen lassen. die krankenkasse bezahlt so ein teil NICHT. auch nicht bei bereits gerissenem oder operierten kreuzband. don joy ist das maximale (kostet so rund 450,- euro). teiweise gibt es die auch vom krankenhaus nur noch über die dauer der reha geliehen! ich habe damals zusammen mit dem hausarzt versucht eine orthese zu bekommen, da ich lizenz gefahren bin...no chance. und ich glaube heutzutage werden die dich bei der krankenkasse lynchen.
meiner meinung nach sind sie zum biken aber auch schlecht geeignet. da du bei einigen situationen mehr als 90° winkel im knie hast und auch noch weitertreten willst. beim motocross hast du fast nie 90° oder mehr. meist so 10°-75° kniewinkel. da behindern die dinger (fast) nicht.
sinnvoller ist es sich eine ausgeprägt stützmuskulatur für das knie anzutrainieren. dies musst du aber in einem studio machen, oder dir zeigen lassen, da es ohne spezielle trainingsmethoden nicht möglich ist. die seutlichen stützmuskeln hat zwar jeder, jedoch werden sie durch den normalen bewegungsablauf nicht trainiert. ein kumpel von mir hat die stützmuskulatur bei sich so gut trainiert, dass er ohne kreuzband joggt, snowboardet und mc fährt. aber wie gesagt, das training muß immer wieder gemacht werden.
gruß
der wolfi
ps: von fox gab es mal eine der don joy ähnliche kniefixierung für mx. kostete seinerzeit glaube so 150,- dm...??? weiß nicht ob es die noch gibt. habe das teil noch und würds wohl verkaufen.
 
Tokamak schrieb:
@zappelschuppen

was für eine knieop hattest du? bist du sicher, dass es 5 wochen nach einer kreuzband op war? ich konnte mein knie lange nicht richtig bewegen!

.

jo war ne hintere kreuzband op.
meien reha leutz wollten mich zwar lynchen als ich denen erzählt hab das ich mit dem knie dh fahre, aber ging scho
 
Zappelschuppen schrieb:
ich bin mit so nem teil leztes Jahr in Ilmenau gefahren, hatte knappe 5 wochen dafor ne kreuzband op, udn mir wurde gesagt mein knie sei ja doch so furchtbar instabil etc.
also bins am freitag im training gefahren udn das teil hat mich genervt, samstag hab ich dann drauf geschissen udn bin ohne gefahren.
also mich hats gestört.
war so eine Orthese von "Donjoy"

öhm also ich hab nun schon den zweiten kreuzbandriss gehabt, ne donjoy hab ich jetzt auch bekommen (kost uvp 850€das scheissding lol naja kasse zahlt...) ich hab sie nicht einmal angezogen weil sie nix an seitlicher stabilität bringt, nur ne geradlinige und damit eingeschränkte bewegung

öhm jedenfall kann ich mir nich vorstellen dass man nach 5 wochen schon wieder richtig radfahren kann, das kreuzband war richtig ab und ersatz aus patella sehne ja?
 
@zappelschuppen

wurde dir das kreuzband ersetzt oder nur geflickt? hattest du sonst noch andere risse. wie gesagt bei mir war das hintere gerissen, dass innenband angerissen und der knochen angebrochen. das hieß dann 6 wochen schiene und ein halbes jahr reha!

wie ich auch schon sagte, donjoy kannst du da vollkommen vergessen. ich wurde damals von einem recht bekannten arzt operiert, der hatte eine eigene schiene rausgebracht und rein zufällig hab ich diesen SCHUND bekommen. die schiene ist mir nach drei wochen liegen kaputt gegangen. ärzte sind eben auch keine ingenieure :)!

was mir auch eben sorgen macht, ist dass die meisten schienen für mx sind und das von den bewegungsabläufen anders ist als radeln. ruf doch einfach mal bei orthema und co an und frag nach ob sie damit erfahrungen haben.


wegen der krankenkasse: lass dir einfach vom sportarzt ein attest ausstellen, schick das ein, und schau wie die krankenkasse reagiert.


bye dirk
 
ahja und die donjoy (meine zumindest?!) is sehr wohl für sport gedacht, mit dem ding kannst sogar schwimmen gehen, is alles möglich, bringt trotzdem keine nennenswerte seitliche stabilität ins knie und hat mir auch ne narbe gedrückt -> will einer ne ungetragene donjoy kaufen?

@ zappelschuppen, ka wie brutal hinteres kreuzband is, aber mit vorderen kaputten fährst du nach 5 wochen kein dh das steht fest ;)
 
Tokamak schrieb:
wurde dir das kreuzband ersetzt oder nur geflickt? hattest du sonst noch andere risse. wie gesagt bei mir war das hintere gerissen, dass innenband angerissen und der knochen angebrochen. das hieß dann 6 wochen schiene und ein halbes jahr reha!

meins wurde diesmal geflickt, das letzte mal ersatz aus der patella sehne, letzteres is nochmal n gutes stück brutalter und langwieriger als das flicken... ich hoff ich kann bald wieder hüpfen :D
 
@theworldburns
das musst du mir nicht sagen :). man hat mir mit dem 9mm bohrer einfach durch beide knochen gebohrt, die semi-tendinosus sehne genommen, dreimal gefaltet und mit zwei platten befestigt. die op der semi sehne ist vergleichbar mit der patella, das kommt immer auf den arzt drauf an.

ich konnte nach einen halben jahr immernoch nur mit beschwerden bmx fahren, da ich mein knie nicht richtig beugen und strecken konnte, daher wundert es mich, dass man nach fünf wochen schon wieder dh fahren kann???

meine schiene hat auch fürchterlich auf die narbe gedrückt. ich könnte morgen ein foto von dem scheiß ding machen, falls es jemanden interessiert.

bye dirk
 
also nachm halben jahr hatte ich damals eigentlich garkeine probleme mehr und konnte auch wieder richtig fahren und alles machen etc...

und jetzt bin ich halt noch dran nur mit rumzukullern und bissle wheelie fahren mehr trau ich mich noch net :) is am 11.12. operiert worden von daher wollen wir noch bissi ruhig machen...
 
Hmmm, hab auch noch massiv Probleme. Hatte vor knapp 2 Monaten ne Kniescheiben OP wegen nem Trümmerbruch. 2 Wochen Krankenhaus ziehn ganz schön an den Muskeln.
Also, ich weiss ja net, aber meine Sehnen machen enorm Probleme beim Treppn fahrn usw. Speziell die Partella Sehne.
Würde mir sone Donjo was bringen? Hatte nur am Anfang ne Schiene, aber ne unbewegliche.
Und jetzt fahr ich auf meim DHler wie auf Omas Hollandrad, wie ätzend.

Blub!
 
lass dir krankengymnastik verschreiben und üb mit denen schön, dann klappts auch wieder mit der beweglichkeit

so ne donjoy soll eigentlich nu die bewegung kontrollieren aber das kannst du ja eh...

die unbewegliche schiene am anfang is nur dazu gut, dass du es dir nach der op nich gleich wieder alles kaputtrammelst ;)
 
@bluberle
ne schiene ist keine therapiemaßnahme! ne schiene soll nur verhindern, dass du das knie, das frisch operiert wurde, überdehnst und evtl. verdrehst. ich würde an deiner stelle ein paar stunden krankengymnastik machen (das mein ich ernst:))
 
Hi

ui, da gehts einigen ja ne gute ecke schlechter als mir.

Ich würd son teil halt vorallem als schutz vor schlimmeren verletzungen haben. Mein Meniskus ist angerissen und das kreuzband war auch schon fast gesissen. Hab kein bock in meinem alter in Reha oder so zu gehen.

zur orthema

Hab eben angerufen das teil kostet 1880 EUR!!! Aber da ich Privatversichert bin stehen die chancen recht gut, das ich so ein teil bekomme. Die schicken mir noch ausführliches Infomaterial. Unter anderem auch ein rezeptvorschlag für die Kasse. Bin ma gespannt wies ausgeht, ich mein sone schiene is billiger wie ein kreuzbandriss oder ähnliches. Das ganze wird wohl alles innerhalb von einem tag gemacht. Man wird um 8:00 Vermessen und nachags is das teil fertig.

Naja, ich halt euch auffm laufenden
 
meld dich lieber im fitness studio an und geh paar mal die woche beine trainieren und spezielle die muskulatur die dein kniegelenk stützt, das is viel besser als jede schiene die man kaufen kann
 
theworldburns schrieb:
meld dich lieber im fitness studio an und geh paar mal die woche beine trainieren und spezielle die muskulatur die dein kniegelenk stützt, das is viel besser als jede schiene die man kaufen kann

THATS IT!!

Dir muß im klaren sein das du mit einer Orthese dein Bein mittelfristig/langfristig schwächst!

Eine Orthese übernimmt Aufgaben die eigentlich dein Neuromuskuläres System übernehmen sollte. Werden diese Aufgaben von einer Schiene übernommen passt sich dein Bein (als lebender Organismus) natürlich an und wird in einfachen Worten gefasst schwächer.

Also, wie ich oben schon gemeint habe: Schwachsinn.

Und das du in deinem Alter nicht in Reha gehen willst versteh ich mal überhaupt nicht!!

Aber letztendlich ist das ja deine Sache.

cheers
 
Tokamak schrieb:
@zappelschuppen

wurde dir das kreuzband ersetzt oder nur geflickt? hattest du sonst noch andere risse. wie gesagt bei mir war das hintere gerissen, dass innenband angerissen und der knochen angebrochen. das hieß dann 6 wochen schiene und ein halbes jahr reha!


bye dirk[/QUOTE)


mein hinteres KB war knochel ausgerissen, musste also "nur" reinseriert werden.
op dauerte so ca 60min
 
ups,
nur 60 min? meine hat seinerzeit fast 3,5 h gedauert! :eek:
allerdings haben sie mir das vordere neu implantiert, das hintere zusammengeflickt, die zerfetzten meniskusreste weggeschnippelt und den knochen abgeschabt, da dort schon die knochenhaut durch blutreste vergangener meniskusrisse die nicht behandelt wurden, angefressen war.
nun ja, so war das.
aber 60 min is schon geil! ok, bei mir ist es auch schon 11 jahre her, da war eigensehne implantieren auch noch ein abenteuer. :D

gruß
der wolfi
 
grundsätzlich hat der julian schon recht.
als prävention ist ne orthese blödsinn.
es ist besser ins fitness studio zugehen und gscheid zu trainieren.

bei mir persönlich ist die sachlage ein wenig differenzierter.
mein knie ist bereits 6 mal operiert worden und ein gewisser teil an stabilität lässt sich leider auch nicht mehr operativ wiederherstellen.

also lebe ich mit 2 übeln der schiene und dem fitness studio.

wenn man drauf verzichten kann sollte mans lassen!
 
Zurück