My first KLEIN

Hagelsturm

Die Jungs ausm Osten sind imma ufm Posten :D
Registriert
8. März 2013
Reaktionspunkte
326
Ort
Bärlin
sooo jungs..heute kam endlich post.ich hatte ja noch von gestern zu heute nachtschicht aber ich hab gewartet damit ich den postfritze auch garnicht verpasse :D um 11 war es dann soweit.



ein riesen hoschi..dachte erst das ist nen fettes bett oder sowas-vielleicht ne verwechslung.aber alles gut..

schnell ausgepackt und lenker gerichtet..







und noch ne kleine testfahrt..konnte es nicht abwarten obwohl ich total müde bin.







fährt sich auf jeden fall sehr geil..ungewohnt - meine erste federgabel :D


zum bike..so stand es zum verkauf.ziehmlich versteckt auf einer hp eines bikeshops in wunstorf



Klein Hardtail
Mountainbike Attitude Race von Klein Rahmenhöhe: 49cm, Oberrohrlänge: 610mm Gewicht: 10,8 Kg Gabel: Manitou Mars 1 Luftfedergabel Umwerfer: Deore LX Schaltwerk: XTR RD-M952 3x9 Bremsschalthebel: Deore LX Kurbeln: Icon Laufräder: Rolf Dolomite

vom preis her fand ichs ok..teuer ist anders.

nach meinen recherchen müsste das ein 2000er exemplar sein.aber ihr profis werdet mich sicher noch aufklären =)

ein paar änderungen müssen auf jeden fall gemacht werden.als erstes mussten die pedale dran glauben.da waren klickies verbaut und ich hab da keine schuhe für.nacher werd ichs auch erstmal bisschen putzen.

nun kann ich endlich beruhigt schlafen gehen..gute nacht, bis später.


grüßle
 
Gratulation...kann mir da gleich nochmal jemand erklären, was die Klein-Räder so besonders macht? Die Preise im Netz sind ja irre teilweise...was unterscheidet so einen Alurahmen z.B. von einem Cannondale-Rahmen...naja, außer vielleicht das Image=)
Wurden die mundgeschweißt, von Jungfrauen poliert und vom Papst gesegnet?=)

Viel Spaß mit dem Teil...RideOn!!!
 
Gratulation...kann mir da gleich nochmal jemand erklären, was die Klein-Räder so besonders macht? Die Preise im Netz sind ja irre teilweise...was unterscheidet so einen Alurahmen z.B. von einem Cannondale-Rahmen...naja, außer vielleicht das Image=)
Wurden die mundgeschweißt, von Jungfrauen poliert und vom Papst gesegnet?=)

Viel Spaß mit dem Teil...RideOn!!!

naja also meiner meinung nach gibts viele besondere und schöne räder.und hohe preise im netz gibts ja nicht nur bei klein.die besonderheiten von klein kannst hier bei why a klein erforschen ;)

gruß
 
Das werd ich mir mal zu Gemüte führen...;)dann kann ich mitreden beim nächsten Klein;)
 
zum aufbau..der kann sich hinziehen diesmal.

so ein richtigen plan hab ich noch nicht.wie es ausschaut ist das bike soweit im originalzustand.der lack schaut noch sehr gut aus abgesehen von kleinen abplatzern..gebraucht halt.vorbau,lenker und stütze werd ich demnächst tauschen.ersatz hierfür hab ich noch nicht.

bremsen..da hab ich ja noch die schicken 970er v-brakes und hebel.die würden sicher gut passen.allerdings hab ich keine passenden shifter,sw und umwerfer.kurbeln natürlich auch nicht.da hab ich aber noch ne 952er wo ich leider noch nicht die klickies abbekommen hab:( liegen schon paar wochen in wd40 aber nix rührt sich..muss ich mich mal intensiver mit beschäftigen die zu entfernen.ein mix kommt nicht in frage..entweder 970 oder 952.mal sehen.
der lrs ist noch vollkommen in ordnung und die felgen kaum angebremst.die decken sind zwar noch fahrbar aber kommen runter.

zur gabel kann ich garnix sagen..federn tut se.aber da hab ich nun garkeine ahnung von.ist meine erste federgabel.:lol:
vielleicht hat da wer paar infos zu.muss ich die warten oder nicht?nen tutorial dazu? am liebsten würd ich die ja tauschen gegen ne fatty.ich find das sieht schon sehr geil aus bei #KLEINselig am adroit
das hat aber zeit..erstmal knöpf ich mir die manitou vor :D
 
Sehr schön! Ein echtes YT-Klein!

Ich würde mal einen Blick ins Internet werfen, über Manitou Gabeln hab ich ziemlich viele Anleitungen gefunden. Dann klappts auch mit der Wartung.

952ger ist eher zu alt, wenns Dir auf sowas ankommt und auch ein Mix nicht in Frage kommt.

Ist wohl wirklich ein 2000er in Big Blue Sky.

....und wer sagts denn? Da isses ja...kannst ja mal schauen, ob Du sie wieder erkennst:

http://www.manitoumtb.com/assets/Service Manuals/2000 Mars Service Manual.pdf

Viel Spaß mit der Karre:daumen:
 
ah danke für den link..muss ich mal durchstöbern.

ich tendiere auch eher zur 970er..die teile sind auch super schick.

kannst du mir was zum steuerrohr sagen? ist das 1 1/8" ?
 
hab hier auch was auf deutsch gefunden.das schau ich mir morgen mal genauer an.heute entspannen und tv schauen.
 
Das ist aber ne Elastomergabel :rolleyes: Ich dachte Deine ist Luft. Sieht auch für mich so aus anhand von dem rechten Gabelbein, wo oben die Ventilkappe draufsitzt.

ja, ist 1 1/8 ganz normal.

Probier die Gabel erstmal, vielleicht kommst Du ja gut mit zurecht und sie gefällt Dir. Mein Tipp, aber nicht immer billig, wäre ne Fox F100. Mit 100mm müsste das Rad auch zurecht kommen. Die mit Cantisockeln sind aber nicht so oft zu finden...
 
Das ist aber ne Elastomergabel :rolleyes: Ich dachte Deine ist Luft. Sieht auch für mich so aus anhand von dem rechten Gabelbein, wo oben die Ventilkappe draufsitzt.

ja, ist 1 1/8 ganz normal.

Probier die Gabel erstmal, vielleicht kommst Du ja gut mit zurecht und sie gefällt Dir. Mein Tipp, aber nicht immer billig, wäre ne Fox F100. Mit 100mm müsste das Rad auch zurecht kommen. Die mit Cantisockeln sind aber nicht so oft zu finden...

da ja bei 1 1/8" scheidet headshock leider aus.die fox hab ch grad mal geschaut..sieht gut aus.lockout hat se auch.werd aber erstmal die manitou fahren.

schaltung und so machen mir da eher kopfzerbrechen.

schaltwerk und shifter der 970 gefallen mir überhaupt nicht
 
ich weiß nichtmal wie die aussehen :lol: Das einzige 970ger, was ich jemals verbaut habe, sind V-Brakes;)

Ich bin da aber auch keine Hilfe, weil es für mich nichts schöneres als 950/952 gibt. Das musst Du wissen und auch im Budget haben. Wie wäre es aber z.B. mit ner silbernen 750ger XT komplett? Könnte auch gut aussehen, kostet nur nen Bruchteil und funktioniert einwandfrei. Ne XTR ist eigentlich auch überdimensioniert....
 
am schicksten find ich auch die 952..
na das kann ich mir ja noch in ruhe weiter überlegen.
zeitlich sollte auch 952 passen weil das schaltwerk ja auch so dran war.
zumal mir persönlich der time-correct quatsch eh nicht so wichtig ist.
finde das natürlich schick an bestimmten bikes.hätte ich nen atti von 90 ergattert wären da bestimmt auch cantis und so dran gekommen.

zur gabel..mit der hatte ich heute schon nen kampf :D

hatte gestern abend die eine kappe entfernt und nicht wieder dran geschraubt.und heut morgen guck ich und wunder mich das die nen platten hat.haha hat se wohl über nacht luft verloren.das ist ja mal nen akt da wieder luft drauf zu kriegen wenn da die pumpe nicht richtig dran hält.naja nach ner gefühlten stunde und massig schweiß ist nu wieder luft drauf so das sie auch wieder allein hochkommt.muss ich mir wohl so eine gabelpumpe zulegen.richtig checken kann ich die gabel ja erst wenn ich das
passende fett und oel hab.
 
oh....an sowas habe ich natürlich nicht gedacht, dass keine Gabelpumpe vorhanden ist. Das muss schon so eine sein zum Aufschrauben. Ohne den richtigen Druck wird es auch nichts bringen. Das sollte schon genau passen. Aber hast Du ja gesagt, dass es Deine erste Federgabel ist;)

An dem Rad ist es völlig egal, was Du verbaust. Du kannst sogar ne 10-fach verbasteln, wenn Dir danach ist. Aber schön sind die nicht:eek: Der ältere Plunder gefällt mir einfach auch besser.

Du hast recht: Im Katalog war wirklich dieses Schaltwerk dran:eek: Hätte ich nicht gedacht. Ich würde das Rad wirklich so lassen wie es ist...

http://www.retrobike.co.uk/gallery2...rchive/Klein+Catalogues/2000_20klein.pdf.html

Sogar der Sattel ist im Katalog genauso schief wie bei Dir:lol:
 
also der laufradsatz scheint nicht original zu sein.ist nen rolf dolomiti satz.laut dem katalog war da mal bontrager drauf.

pedalen waren shimano pd-m747 dran.laut katalog time atac..

und jetzt kommts..solche pedale hängen an meiner 952er kurbelgarnitur fest :lol:

großteils werd ich das so lassen.die teile die ich demontiere werden gereinigt und gebunkert falls ich mir das irgendwann mal anders überleg =)
 
Aber Kleins wurden oft mit Rolf LRS ausgeliefert. Anders könnte ich mir nicht erklären, warum ich einen Dolomite, Satellite und Propel LRS hier rumgammeln habe...alles KLEINe Überreste aus genau der Zeit;)
 
ich nochmal...jetzt kann ich nachvollziehen, was die Kleins so besonders macht...bin beeindruckt! Die Internetseite war sehr aufschlussreich! Was ich jetzt aber noch nicht rausgelesen habe: gehörte KLEIN dann bis 2005 zu Trek? Sind die "echten" Kleins für Fans dann von vor ´95?
Wahnsinn, wie man etwas gutes, altes mit viel Hingabe noch verbessern kann...die Patente von Klein zeigen echten Ideenreichtum und die Nähe zur Praxis...sorry...will Deinen Thread nicht zumüllen, bin aber neugierig geworden, was die Klein-Story anfgeht=)...bin gespannt, was weiter mit deinem Klein passiert...=)
 
Richtig! Richtig teuer sind sie nur von vor 1995. 1996 hat Gary seine Bude an Trek verkauft....und nach und nach verschwanden die Besonderheiten bzw. wurden wegrationalisiert.

Und lustig, dass dann 20 Jahre später sich die "Tapered Gabel" irgendwann durchgesetzt hat, genau wie innenverlegte Züge oder eingepresste Lager. Aber alles halt nur ne Kopie;)
 
Weiter gehts..

Dank des aufmerksamen User #GaBBeR und dem HasteWatGefundenThread kommt auf jeden fall 95x ans bike.

heute erstanden..juchuuu..ich freu mich immer noch wie irre :D



Kurbel vorher



Kurbel nachher,geputzt mit Aceton,frischere Kettenblätter und schwarze Kurbelschrauben.



Hatte damals beim C'dale Aufbau gleich nen zweites 105 Innenlager BSA68 mit 118er Welle bestellt falls das 109er nicht passt.Leider kann ich dieses hier am Atti garnicht verwenden da ich nen 73er brauch.Sowas dummes aber auch :heul:
 
Umwerfer passt leider doch nicht..ich brauche Down-Pull :(

Hat da wer was zum tauschen?

Das Ding was ich hier habe ist nen FD-M953 Down Swing,Top-Pull.

Glaub ich zumindest.:D

Thema Innenlager..

Was spricht eigentlich dagegen nen 68 lager in ein 73er Gehäuse zu bauen?

Habs mal eben probier..rein passt es jedenfalls.
 
Umwerfer passt leider doch nicht..ich brauche Down-Pull :(

Da warens schon 4 :lol:

...die sowas suchen....zumindest hier aussem YT-Bereich. Beim nächsten in ebay will ich den Preis gar nicht wissen:eek:

Das mit dem Lager passt erstmal, aber auf der Seite wo diese Einschraubhülse ist, liegt das Lager dann nicht komplett in dieser Hülse/Schale drin und evlt. schleift die Kurbel auf der Seite? Ich bin mir auch nicht sicher, obs das XTR Lager für 73er Rahmen schon gab.

Ansonsten scheint es so ein Lager in "normaler" Qualtität für 10 Euro zu geben...

http://www.hibike.de/shop/product/p.../Shimano-BB-ES25-Octalink-Innenlager-BSA.html
 
wat so schlimm? an meinem stadtrad hab ich nen 952er downpull aber zu kleine schelle.

es gab das 952er innenlager welches für 68 und 73 kompatibel war.hast es für 68 genutzt musste man spacer nei setzen.
 
Das ist das Problem, die 34,9er Schelle;)

Die 31,8er gibts ja sogar in neu noch in der Bucht...oder ist das der 28,6er? Zwar für happige 71 Euro oder so...aber besser als nix;)
 
also ich bin da jetzt nicht so auf down swing fixiert ne..ich würd auch gegen 952er topswing tauschen.wichtig wäre da nur zug von unten und 34,9er klemmung
 
Zurück