Nabenschaltung mit Ritzelpaket

Tohamas

Ehrenjugendlicher
Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Müllheim
Ich geb' jetzt die Suche auf, nun müsst ihr mir weiterhelfen:
Es gibt wohl Dreigangnaben, die noch ein Ritzelpaket aufnehmen können und so die Kettenblätter/ Umwerfer ersetzen.
Wo kann man die Dinger sich mal ansehen?
Taugen die was für FR?
Gibts sowas wirklich?
 
Nee die Suche brauchst nicht aufgeben, jetzt wo du weißt wonach du suchen musst: SRAM Dual Drive

MfG Manne

dd_hub.jpg
 
Und, was willst du damit? Diese Nabenschaltungen sind definitiv nicht für sportlichen Einsatz gedacht.
 
sterniwaf schrieb:
Und, was willst du damit? Diese Nabenschaltungen sind definitiv nicht für sportlichen Einsatz gedacht.

vor einiger Zeit haben die in der "Bike Sport News" mal ein Bike von ner Holländischen Firma mit dem Teil getestet, kam garnicht so schlecht weg, für nen "normalen" Mountainbiker (was immer das ist *g*) wohl durchaus geeignet. Man muß sich halt drüber im Klaren sein, was man da bewegt und im Zweifel mal vorsichtig sein....
 
Tohamas schrieb:
Wo kann man die Dinger sich mal ansehen?
Taugen die was für FR?
Gibts sowas wirklich?

Servus Tohamas,

ich hab die Dinger mal in Ettenheim bei WAM-Sports gesehen, aber 1. weiß ich nicht ob er grad noch so ein Teil da hat (weil fast nur Rohloffs im Laden) und 2. ob sich die lange Anfahrt zumn anschauen überhaupt lohnt.
Durch das einzelne Kettenblatt läuft die Kette auf den äußersten Ritzeln sehr schräg und lebt dadurch auch nicht länger als herkömlicher Kettengedöns. Meiner Meinung nach vereinigt dieses System erfolgreich die Nachteile beider Systeme (Ketten-/Nabenschaltung). Immernoch hoher Kettenverschleiß, Reibung in der Nabe, nicht gerade sehr leicht und trotzdem nicht komplett im stehen schaltbar und mit Scheibenaufnahme siehts auch düster aus (soweit ich weiß)...

*Hellsehmodusonundanderglaskugelreib*
Für dich seh ich da nur die entweder/oder Lösung. Entweder Kettenschaltung (und dann éine gescheite) oder gleich die Rohloff. Für letztere muß man zwar etwas Verrückt sein, falls man nicht im Lotto gewonnen hat, aber ich seh dich da auf einem guten Weg ;)
Würde mich auch als Therapeut zur Verfügung stellen :D
*HellsehmodusausundGlaskugelwegpack...klirrr....hopsa*

;)
 
Wieso muss man für eine Speedhub etwas verrückt sein? Was sagst du über Leute, die sich eine Fox Federgabel für 1.000 Euro, Pedale für 200 Euro an`s Bike hängen. Außerdem: Was ich früher an Ketten und Kassetten ausgegeben habe, ist bei meiner Fahrleistung in zwei bis drei Jahren wieder drin :daumen:
 
Na super, jetzt bin ich ja mal so richtig schlau geworden...
Der Plan war ja eigentlich, der Kette das unkontrolliert herumfliegen abzugewöhnen. (Käfig ans Bike, Kette rein, abschliessen, Schlüssel verschlucken)
...ich glaub, ich muss das Ding mal live sehen, es soll seit 2 Monaten auch was von Schimpanso geben (wahrscheinlich nur als komplette Gruppe, oder mit komplett montiertem Hinterbau..?)
@Nils: Ich sehe, du kennst mich bereits ganz gut: Ich bin auf jeden Fall verrückt genug für eine Rohloff, ganz klar. Fehlt nur noch das passende Kleingeld. Aber, da fällt mi ein: Ich weiss ja, wo dein Rad steht....
 
hab noch die älteres version n(noch von sachs) an einem laufrad noch rumzu liegen aber bei meinen ältern in berlin (wenn mein vater es noch nicht weggeschmissen hat)
 
Zurück