Hi Guys,
nach langem suchen im forum und probieren muss ich doch mal fragen.
Nachdem mein Schaltauge gebrochen ist und das Schaltwerk an der stelle des Umwerfers war hab ich ein neues Schaltwerk und Schaltauge gekauft. Hier im Forum rumgelesen und mich dann an der Aussage: Das schaltwerk ist mechanisch relativ einfach und hab dann nach meinen daten geschaut und bestellt. Das M6000 GS hat eine Kapazität von min. 11 Zähne und max. 42 Zähne. Also erschien es mir sinnvoll und der mittlere Käfig soll weniger schlackern bei 1x10.
Zum Rad so wie es jetzt ist:
Stevens e-6x mit 1x10 Shimano
Shifter: SL M591 10-fach (Schaltzug letztes Jahr erneuert)
Schaltwerk: RD M6000 GS (neu) (das alte war auch was mit M591, kann aber keinen Aufdruck finden)
Kassette: CS HG81-10 11-34T (1000km ca.)
Kette CN-HG54 10-fach 116 Glieder (normal 118 Glieder aber dachte mit dem GS-Schaltwerk probier ich das so mal aus)
Kettenblatt 40 Zähne
Also im Radgeschäft um die Ecke glück mit dem Schaltauge gehabt und gleich eingebaut. Nach ewiger Einstellerei dann aufgegeben weil das Schaltwerk nicht auf das größte Ritzel will. Es wirkt so als ob die Kette nur zur Hälfte aufs oberste Ritzel geht und dann wieder runterfällt. Also irgendwas passt nicht.
Hab bisher immer alle Schaltwerke eingestellt bekommen. Hab ein M8000 11-fach am Bikepark-Racer. Sonst auch an allen anderen Räder mit Alivio und anderen Shimano nie Probleme.
Es gibt im World Wide Interweb eine Liste wo die Schaltabstände aufgelistet sind aber ich finde die nicht mehr. Also wieviel mm der Shifter bei jedem Klick zieht. Andererseits ist es ja mit dem anderen Schaltwerk gegangen. Ich checks nicht.
Ist der Shifter inkompatibel? Auf der Shimano Kompatibilitätsliste steht der Shifter nicht beim Schaltwerk und Kassette dabei.
Kompatibilitätsliste
Was übersehe ich oder doch einfach nicht kompatibel?
nach langem suchen im forum und probieren muss ich doch mal fragen.
Nachdem mein Schaltauge gebrochen ist und das Schaltwerk an der stelle des Umwerfers war hab ich ein neues Schaltwerk und Schaltauge gekauft. Hier im Forum rumgelesen und mich dann an der Aussage: Das schaltwerk ist mechanisch relativ einfach und hab dann nach meinen daten geschaut und bestellt. Das M6000 GS hat eine Kapazität von min. 11 Zähne und max. 42 Zähne. Also erschien es mir sinnvoll und der mittlere Käfig soll weniger schlackern bei 1x10.
Zum Rad so wie es jetzt ist:
Stevens e-6x mit 1x10 Shimano
Shifter: SL M591 10-fach (Schaltzug letztes Jahr erneuert)
Schaltwerk: RD M6000 GS (neu) (das alte war auch was mit M591, kann aber keinen Aufdruck finden)
Kassette: CS HG81-10 11-34T (1000km ca.)
Kette CN-HG54 10-fach 116 Glieder (normal 118 Glieder aber dachte mit dem GS-Schaltwerk probier ich das so mal aus)
Kettenblatt 40 Zähne
Also im Radgeschäft um die Ecke glück mit dem Schaltauge gehabt und gleich eingebaut. Nach ewiger Einstellerei dann aufgegeben weil das Schaltwerk nicht auf das größte Ritzel will. Es wirkt so als ob die Kette nur zur Hälfte aufs oberste Ritzel geht und dann wieder runterfällt. Also irgendwas passt nicht.
Hab bisher immer alle Schaltwerke eingestellt bekommen. Hab ein M8000 11-fach am Bikepark-Racer. Sonst auch an allen anderen Räder mit Alivio und anderen Shimano nie Probleme.
Es gibt im World Wide Interweb eine Liste wo die Schaltabstände aufgelistet sind aber ich finde die nicht mehr. Also wieviel mm der Shifter bei jedem Klick zieht. Andererseits ist es ja mit dem anderen Schaltwerk gegangen. Ich checks nicht.
Ist der Shifter inkompatibel? Auf der Shimano Kompatibilitätsliste steht der Shifter nicht beim Schaltwerk und Kassette dabei.
Kompatibilitätsliste
Was übersehe ich oder doch einfach nicht kompatibel?