Hallo,
Ich dachte immer wenn ich mir einen soliden Steuersatz mit Nadellagern zulege kann das nie wieder kaputt gehen ...
In meinem 80er Koga Miyata hält das Stronglight 1-Zoll Nadellager immer noch aber in meinem viel strapazierten alten Schauff MTB-Prototypen aus 1990 meldet sich das Stronglight X1 1.125-Zoll Nadellager seit einiger Zeit mit lautem Knacken z.B. beim Überfahren von größeren Unebenheiten.
Kann ich dann die Lagerschalen und Nadelsätze austauschen und den Rest sitzen lassen? Wo bekomme ich Ersatzteile in D? Oder wäre es besser einen anderen Nadellager-Steuersatz zu montieren der haltbarer ist, falls ja, welche Marke würdet Ihr empfehlen?
Ich benutze mein Schauff als Langstrecken-Reiserad, es hat inzwischen gut 55.000 km auf dem Buckel (Europa und Asien), oft schwer beladen plus BOB Yak Trailer. Der Rest meiner Ausstattung ist bombensicher, Rohloff, die allerersten Maguras, Sun Mammoth Felgen, Surly Antrieb usw., hier ist ein Foto:
http://fotos.mtb-news.de/p/978281
Danke für Eure Tipps!
Gruß, Jörg.
Ich dachte immer wenn ich mir einen soliden Steuersatz mit Nadellagern zulege kann das nie wieder kaputt gehen ...
In meinem 80er Koga Miyata hält das Stronglight 1-Zoll Nadellager immer noch aber in meinem viel strapazierten alten Schauff MTB-Prototypen aus 1990 meldet sich das Stronglight X1 1.125-Zoll Nadellager seit einiger Zeit mit lautem Knacken z.B. beim Überfahren von größeren Unebenheiten.
Kann ich dann die Lagerschalen und Nadelsätze austauschen und den Rest sitzen lassen? Wo bekomme ich Ersatzteile in D? Oder wäre es besser einen anderen Nadellager-Steuersatz zu montieren der haltbarer ist, falls ja, welche Marke würdet Ihr empfehlen?
Ich benutze mein Schauff als Langstrecken-Reiserad, es hat inzwischen gut 55.000 km auf dem Buckel (Europa und Asien), oft schwer beladen plus BOB Yak Trailer. Der Rest meiner Ausstattung ist bombensicher, Rohloff, die allerersten Maguras, Sun Mammoth Felgen, Surly Antrieb usw., hier ist ein Foto:
http://fotos.mtb-news.de/p/978281
Danke für Eure Tipps!
Gruß, Jörg.