Namen verblassen ... der Mythos bleibt.

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Der Tag war nicht wirklich einladend für eine große Runde in die tief verschlammten Wälder. Manch anderer befuhr zwar tapfer die Pfade um Biskmarkturm und Rahnfels - meinen Respekt an dieser Stelle -, aber es wurde für mich gestern eine Straßenrunde.
Meine Diva schnell von der Stollensohle auf den schnellen Turnschuh umgerüstet und zur achten Stunde startete die Rundfahrt im Schlepptau von Andreas (ist keiner hier aus dem Forum - noch nicht?!). Andreas kann am Berg hervorragend lancieren und dreht dann ein oder andere Warteschleife bis ich am Berg ankomme - je nach Länge :aetsch: . Die ersten Kehren in den schattiger Auffahrt von Weidenthal nach Scharzsohl ließen erahnen, was auf der Abfahrt auf uns wartete: Kaum eine Fahrspur und häufig geschlossene Matschdecke :frostig: im engen Tal hinab ins Elmsteiner Tal. Schneller Turnschuh heißt bei Diva profilloser Slick und 6 Bar Druck. Ein sehr zweifelhaftes Vergnügen.
Ab Elmstein dann keine Behinderungen durch Eis und Schnee. Johanniskreuz war bald erreicht und weil das Zeitkonto noch ein beträchtliches Guthaben auswies, lenkten wir die Rösser über die Höhen in Richtung Heltersberg. Der Schriftzug "Udo", noch im vergangenen Jahr klar und deutlich zu lesen, verblasst zwar, aber wer aufmerksam durch die umliegenden Orte fährt findet dann eine "Gebrüder Bölts Route" z. Bsp. extra für Radlfahrer. Sehr löblich auch der neue Radweg aus Richtung Johanniskreuz bis nach Heltersberg. Feiner Belag, flott zu befahren und nachvollziehbarerweise gestern fast menschleer.
Schmalenberg, Schopp und Espensteig als letzte Stationen vor der Westpfalzmetropole Kaiserslautern, die zur Zeit unserer Durchfahrt noch um die Punkte bangend den Kickern auf dem Betzenberg die Daumen drückte.
Drei Stunden währte die Fahrt und nach 78 Kilometern und ca. 900 Höhenmetern wärmte sich Diva in der Stube und der Autor im heißen Bad.
Das gemeinsame Kaloriennachladen wurde noch durch eine Filmsession Alpen-X der Gäsbockbiker verfeinert.


Kelme - ein gelungener Nachmittag.
 
Kein schlechter Schnitt bei der Summe von Höhenmetern und den Witterungsbedingungen.
Bei mir hat's heute nur für nen Sprung aufs Weinbiet gereicht (27km,500hm).

Rotwild - der morgen nach Oberstdorf zum Langlauf fährt
 
Bei mir waren es heute 18 km und 342 Hm in 46 Minuten.
Kleiner Kalmit - Slevogthof
 

Anhänge

  • 12.jpg
    12.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 42
hätten wir uns gesehen, Kelme! Also wenn ich so die Tourenberichte lese, muss ich doch glatt mal bei mir im Hac4 nachschauen und auch von unserer MTB-80%Singletrail-20%Waldweg-6cm Federweg-Tour berichten ;-)

Bericht kommt!

Gruß, Julian
 
Kelme schrieb:
Drei Stunden währte die Fahrt und nach 78 Kilometern und ca. 900 Höhenmetern wärmte sich Diva in der Stube und der Autor im heißen Bad.

Meine Bilanz vom Wochende ist ernüchternd: 0 km, 0 hm :heul:

Wenigstens hat's am letzten Donnerstag für 3 Stunden Flachlandgeeiere gereicht. Doch es gibt viel wichtigeres zu berichten. Ab Juni steht der ersten "Rumpsteak+Schorle-Tour" nichts mehr im Weg.

Termin: noch völlig egal!
Strecke: noch völlig egal!

Warum? Na ganz einfach, die frohe Botschaft lautet, daß ab Juni die Vogelburg endlich auch am Wochende ihre Pforten öffnet. Die Verpflegungsstation wäre somit festgelegt. Alles andere ergibt sich schon.

Gruss Chaka - freue mich schon auf die nächste gemeinsame Flachlandtour :bier:
 
Zurück