Nauders -> Idjoch geht das ?

Registriert
30. November 2002
Reaktionspunkte
14
Ort
Uhingen
Hallo,
Ich Möchte eine schöne 3 Tagesrunde machen, die ich zum Teil schonmal gefahren bin.

1. Tag: Anfahrt und Nauders - Heildelberger Hütte
2. Tag: Fimbernpass - Uinna - Sesvennahütte
3. Tag:Burgeis - Rechensee - Nauders und Heimfahrt

Mehr Zeit ist leider nicht.
2ter Tag kenne ich.
3ter Tag dürfte auch kein Problem sein, am Reschen kann man sicher toll varieren, jenachdem wies läuft.

Zum Ersten Tag hab ich eine Frage.
Aktuell plane ich
Nauders Richtung Samnau, vermutlich ist das alles Strasse bis zur Kajetsbrücke. (Alternativen? Habe keine Tracks dazu gefunden, nur in der Garminkarte was eingetragen Grandmaster bzw. Via Claudia Schwer)

Dann hoch zum Viderjoch. Kann man das machen in der Richtung ??????
Alle fahren das warscheinlich eher Runter.
Wie ist das hoch ?

Vom Idjoch rüber zum Zeblasjoch, das ist Ironbikestrecke, das geht sicher.

Danke für die Kurze Info.

fasj
 
Hallo,

Zum Ersten Tag hab ich eine Frage.
Aktuell plane ich
Nauders Richtung Samnau, vermutlich ist das alles Strasse bis zur Kajetsbrücke. (Alternativen? Habe keine Tracks dazu gefunden, nur in der Garminkarte was eingetragen Grandmaster bzw. Via Claudia Schwer)


fasj

Du kannst auch über den Schwarzsee und dann nach Martina und weiter zur Kajetansbrücke. Ist anders herum wahrscheinlich besser, aber nur auf Asphalt runter heizen ist dann doch schlechter. Vielleicht hat ja jemand noch nen anderen Tipp.
 
Von Nauders zur Norbertshöhe, genau dort links abbiegen, den Forstweg entlang. Es geht dann leicht bergab, bis zu zu einer Lichtung kommst. Dort musst du leicht rechts abbiegen, sollte eigentlich auch nach Sclamischot beschildert sein. Ist ein netter Trail! Du triffst dann auf einen Forstweg, dem du nach rechts folgst. Der macht dann irgenwann eine Linkskehre, da kannst du auch geradeaus bleiben und noch ein Stückchen Trail mitnehmen. In Sclamischot dann dem Radweg bis Martina folgen. Das wenig Prickelnde an der Geschichte ist, dass du zwischen Martina und der Kajetansbrücke ein gutes Stück Straße hast, das ziemlich ätzend ist.
Nach Samnaun hoch ist Asfalt, z.T. können die Tunnels (oder nur einer?) auf der alten Trasse umfahren werden.
Von Nauders aus müsste es auch noch eine Option über das alte Zollamt Hochfinstermünz geben. Aber das kann ich dir leider nicht beschreiben, ich bin das nur mal bergauf, da war viel zu schieben, daher ist das nicht im Kopf gespeichert.

3. Tag: Du solltest in Schlienig zur alten Säge abbiegen. Von dort geht ein Waldweg (aber relativ breit) am Hang entlang, leicht bergab, oftmals mit tollem Blick, Ri. Kloster Marienberg. Du stößt kurz vor dem Kloster auf eine Straße, die du eine Kehre bergauf fahren musst. Du kannst dann direkt durch das Kloster durchfahren (Holztor ist offen, ganz offizieller Weg) und den Forstweg nach Burgeis runternehmen. Das ist alles viel spannender als der normale Weg nach Burgeis.
 
Zurück