Wakeman
Primus inter Pares
...
Noch nicht lange Mountainbiker, organisiere ich meine Trips derzeit noch so: Mit Google Earth waldreiche Hügel- oder Berglandschaft aussuchen, MTBs ins Auto, Zielgebiet anfahren, MTB ausladen und los geht's. Bis jetzt noch ohne Navi, aber das soll sich ändern.
Das Terrain, in dem ich mich bewege, ist definitiv auf keiner Straßenkarte verzeichnet. Zu 95% querfeldein, Waldwege und Trampelpfade.
Meine Anforderungen an ein Navigationssystem sind übersichtlich. In erster Linie möchte ich mein Auto wiederfinden. Gerne würde ich meine gefahrene Route tracken bzw. loggen. Dann wäre es im Einzelfall auch schön zu wissen, zu welcher Ortschaft die Häuschen da unten im Tal gehören. Und vielleicht sogar, wie weit es bis zur Siegquelle oder so ist. Nach Beendigung der Tour würde ich gerne wissen, wieviele km ich gefahren bin und wieviele Höhenmeter überwunden wurden. Nahezu perfekt wäre es, bereits vorher eine Tour mit Google Earth vorzubereiten und abzufahren.
Irgendwann werden meine Anforderungen an das Outdoor-Navi sicher steigen und können dann nur noch von einem Garmin Oregon 550t erfüllt werden - im Moment aber frage ich mich, ob es für den Anfang ein eTrex sein muß oder ob nicht doch ein PDA mit GPS und topographischer Software die bessere Wahl wäre.
Ich formuliere die Frage mal anders und stelle sie den erfahrenen Usern: Was spricht gegen ein PDA als "Garnim-Ersatz"?
...
Noch nicht lange Mountainbiker, organisiere ich meine Trips derzeit noch so: Mit Google Earth waldreiche Hügel- oder Berglandschaft aussuchen, MTBs ins Auto, Zielgebiet anfahren, MTB ausladen und los geht's. Bis jetzt noch ohne Navi, aber das soll sich ändern.
Das Terrain, in dem ich mich bewege, ist definitiv auf keiner Straßenkarte verzeichnet. Zu 95% querfeldein, Waldwege und Trampelpfade.
Meine Anforderungen an ein Navigationssystem sind übersichtlich. In erster Linie möchte ich mein Auto wiederfinden. Gerne würde ich meine gefahrene Route tracken bzw. loggen. Dann wäre es im Einzelfall auch schön zu wissen, zu welcher Ortschaft die Häuschen da unten im Tal gehören. Und vielleicht sogar, wie weit es bis zur Siegquelle oder so ist. Nach Beendigung der Tour würde ich gerne wissen, wieviele km ich gefahren bin und wieviele Höhenmeter überwunden wurden. Nahezu perfekt wäre es, bereits vorher eine Tour mit Google Earth vorzubereiten und abzufahren.
Irgendwann werden meine Anforderungen an das Outdoor-Navi sicher steigen und können dann nur noch von einem Garmin Oregon 550t erfüllt werden - im Moment aber frage ich mich, ob es für den Anfang ein eTrex sein muß oder ob nicht doch ein PDA mit GPS und topographischer Software die bessere Wahl wäre.
Ich formuliere die Frage mal anders und stelle sie den erfahrenen Usern: Was spricht gegen ein PDA als "Garnim-Ersatz"?
...