Nein,ein Kratzer im Alu!!!!!!!!!!

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted3300

Guest
Neeeeee,das gibt´s nicht...da spart man ja sooooo lange auf ein Bike,und dann das!!!!!!
Ich bin gefahren(zeimlich schnell getrappt),die Kette hat´s runtergeschlagen und dann Da auf die Strebe hintern Tretlager.
Da ist jetzt seitlich(versteh die Logik selber nicht) ein so ca. 1MM tiefer Kratzer drinnen.....7mm lang,1,5 mm breit.
Man,das gibt´s nicht!!!!
Ich hab´ein F600 2001 mit Caad3-rahmen.
Gibt´s jetzt einen Crack????
Kann man das Zeugs reparieren???
Bitte helft mir.....
Reno
 
Leute sagt mal was....ihr müsst es ja nicht umbedingt wissen,aber sagt ws !!!!!! ;):rolleyes: :rolleyes: :bier: :eek:
Reno
Danke für eure Hilfe!
 
Naja wo gehobelt wird fallen Spänne ;) , aber da ich unteranderem auch einen cad3 fahre kann ich dich ja vielleicht beruhigen !?! Da is genug Material und wird so schnell nix brechen. Allerdings glaug ich eher dass die Schmarre von einem Stein kommt, eine fallende Kette haut normal nicht so tief " ins Fleisch".
Hab leider keine Digicam, sonst würd ich dir mal ein Bild von meiner Trettlager und Kettenstreben Umgebung posten, dann würdest du sehen es geht auch ganz ohne Lack und mit viel Dellen !!!
Ausserdem is so ein Rad'l ja zum Fahren und nicht zum Anschauen, kannst Notfalls einfach nen ollen Mantel um die Strebe strapzen und dann hinterlässt da nichts mehr Spuren.
Gruss Chris
 
Welcome to the real world.

Die erste Riefe tut noch weh, danach sieht mans dann immer gelassener.

In meinem neuen Auto gabs die erste Delle nach 2 Wochen.
Bei meinem neuen Fully die ersten Kratzer auffer Strebe nach einer Woche, im Lagerbereich nach der ersten abgerutschten Kette nach 1.5 Wochen.

Sobald sowas erstmal entjungfert ist mutierts vom Spielzeug zum Gebrauchsgegenstand.
 
Ja,das erste mal tut immer weh(ich mein es schon wie ich es sage!)..;)
Aber es geht mir einfach darum,dass es micht splittert.
Ich mein,Kratzer hin oder her...es ging halt an die Substanz ...
Neee,ich glaub das War die Kette.
Stein kann da echt keiner rann,,,auf keinen Fall.....aber dass der Scheissdreck auch so beschissen nah an dem Kettenblatt liegen muss.
Bei dem Caad2 Rahmen von meinem Dad ist da um einiges mehr Abstand......
Naja,sagt mal noch was dazu ;););)....
Achja,das Problem hab´ich noch nicht,aber was ist,wenn´s mir so ne´Delle am Unterrohr reinhaut,ach an dem Ding,wo man die Saufflaschen dranmacht????
Denn das ist oben Material dick,durchmesser klein und unten Durchmesser groß,materail dünn...ich glaube ein Schlag da unten wäre das sichere Ende!!!!!
Reno
 
ein gebraucht-bike:D aber dafür gibbet doch kettenstrebenschutz,oder?
bei einem eisdielenracer macht das sicher schlaflose nächte.
bei bikern die ihr bike artgerecht halten kommt´s halt vor ,also kopf hoch:bier:
 
Hi Reno,

wenn Du seitlich hinter dem Tretlager einen Kratzer hast, klingt das nach Chainsuck, d.h. Dein Kettenblatt hat die Kette hochgezogen und die ist zwischen Kettenblättern und Kettenstrebe durch und macht dann schöne Riefen.
Für (oder besser gegen) sowas gibt es Anti-Chainsuck Devices. Zu Deutsch: Ein Alublech, das unter die Kettenstrebe geschraubt wird, so daß die Kette nicht mehr hochgezogen werden kann. Oder alte Gartenschläuche: Passend ablängen, aufschneiden und mittels Kabelbindern um die Kettenstrebe befestigen.
 
Original geschrieben von RenoRulez
Ja,das erste mal tut immer weh(ich mein es schon wie ich es sage!)..;)
Jah gä bischt a madel'n, oda wie :confused:

Achja,das Problem hab´ich noch nicht,aber was ist,wenn´s mir so ne´Delle am Unterrohr reinhaut,ach an dem Ding,wo man die Saufflaschen dranmacht????
Denn das ist oben Material dick,durchmesser klein und unten Durchmesser groß,materail dünn...ich glaube ein Schlag da unten wäre das sichere Ende!!!!!
Reno

Das hört sich ja echt so an als ob du deiner Neuerungenschaft hinsichtlich Haltbarkeit nicht allzu viel zutraust. Der Rohrdurchmesser könnte zwar der einer Cola Dose sein, aber der Rahmen steckt einiges mehr weg als du glaubst.
Sonst hätte meiner wohl schon 50 mal das zeitliche gesegnet
:lol:
Gruss Chris
 
ja kratzer tun am anfang weh ... aber das gibt sich mit der zeit und lässt sich auch nicht vermeiden wennst das bike voll rannimmst ...
alternative wäre das bike an die wand zu hängen:lol:
 
@itz
Neeee,ich bin kein Madl,aber ich wollte nur ne´dumme Bemerkung Abgeben!! ;) *g*
richtig gedacht ;)
@homer
Nee,das war weiter vorne!! ;)

Wie muss das Alublech gegen sowas aussehen???
Wie wird das befästigt????
Jo,das war anscheinend ein Chainsuck.
Na sowas...
Schesse,dann suckts sich halt zutode.
Ich mach da mal was gescheites dran und dann hat sichs!!!
Aber es ging halt ins Fleisch...
Bei meinem CrMo-rahmen auf meinemm Bebop hat immer die Kette nachgegeben ;)))
Ich hab´hat nen´Schrecken gekrigt..... weil auf dem Bike steht"Do not ride with any cracks of...." dann hab´ich hat gedacht:Das war´s!
Aber ok,danke für eure Hilfe,jezt kann ich wieder gut schlafen!!
Reno
 
naja, wenn Dich der Kratzer wirklich stört, und er wirklich tief ist, dann kannst Du erstmal mit "Flüssig-Alu" die Rille wieder plan machen. Das ganze ist sone Paste mit Härter, beides mischt Du zusammen, ist nach ca 30. Minuten bombenfest und läßt sich schleifen... z.B. mit Naßschleifpapier... naja, steif genug wird Dein Cad3 schon sein... und je nach Farbe kannste ja den Kratzer überlackieren mit ein bißchen künstlerischen Geschick :-):) :)
 
Jo,geht schon so.
Wir ist der Kratzter ja net wegen dem Ausshen so schlimm,den sieht man ja fast nicht(unter Kettenblatt versteckt ;),aber wenn das sich ausweitet...was es zum Glück anscheinend nicht tun wird!!!
;)))
Reno
 
Zurück