Nerve MR7.0 - Hinterrad zu dicht am Rahmen

Registriert
12. September 2009
Reaktionspunkte
0
Grüsse IBC!

Ich besitze jetzt seit etwa einem Jahr ein Nerve MR7.0 und bin damit sehr zufrieden.
Kürzlich allerdings habe ich festgestellt, dass mein Hinterrad auf der linken Seite extrem dicht am Rahmen ist.
Mitunter ist so wenig Platz zwischen Reifen und Rahmen, dass der Reifen am Rahmen schleift wenn man ordentlich in die Pedale tritt.
Ich habe das ganze auch nochmal als Bild angehängt, da sieht man recht gut wie wenig Platz zwischen Rahmen und Reifen ist.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keinen Unfall hatte bevor mir das aufgefallen ist.
Hat einer von euch Erfahrung mit sowas? Woran kann es liegen? Wie viel Abstand sollte bei einem Nerve MR7.0 eigentlich an dieser Stelle sein?

Dass das Rad richtig sitzt habe ich schon mehrmals kontrolliert und zentriert sollte es eigentlich auch noch sein.

Wäre dankbar für Tipps wie ich das beheben könnte oder erstmal für eine "Ursachenidee".

Grüsse
Phorkyas

678827
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/678827
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/678826
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/678825
678827
 
Dass das Rad richtig sitzt habe ich schon mehrmals kontrolliert und zentriert sollte es eigentlich auch noch sein.

Wenns richtig sitzt, dann ist dein Laufrad nicht zentriert!

entweder selbst hand anlegen, oder nur mit dem laufrad (!) zum nächsten händler gehen und zentrieren lassen (sollten so maximal 20€ sein)
 
Hi,

wenn das Rad früher zentriert und heute über den ganzen Umfang einseitig so dicht anliegt ist das schon komisch.

Ich zentriere meine Räder bis zu einem gewissen Grad selbst und habe auch schon ein Rad komplett neu eingespeicht.
Zentrieren ist eine fein zu dosierende Arbeit und das kann auch nicht jeder im Fahrradladen.

Normal sollte es ab Werk mittig zentriert gewesen sein.

Man kann die Felge mittels Speichenspannung zu der einen oder anderen Seite "verschieben", zentrieren.

Von alleine, also ohne den Nippelspanner und eine Zentriervorrichtung, sollte das kaum gehen über den ganzen Umfang eine Verschiebung zu haben.
Ich halte es für kaum wahrscheinlich, daß sich das so "setzen" könnte.

Von alleine gehen eigentlich nur 8er rein, also Höhen- / Seitenschläge in der Felge. ;)

Hast Du das Rad mal draußen gehabt und sind die Aufnahmen am Rahmen für die Achse und die Achse selbst richtig sauber? Evtl. rutscht es ja nicht richtig in Position?

Wenn da alles okay, könnte der Hinterbau verzogen sein - wobei ich mich damit (bei Kinematik noch) nicht so gut auskenne.
Sind die Rohre gerade?
Sind die Achsaufnahmen am Rahmen in Ordnung?
Lassen sich die Lager der Kinematik frei bewegen?

Ist die Achse gerade? Geht die der Spannstift gerade durch die Bohrung?

Ansonsten könntest Du auch mal auf Garantie bei Canyon nachfragen.

Grüße,
Bikebmin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück