Liebe Selbstschrauber,
mein Schwager hat ein feines 2014er Stevens-Fully zu nem Spitzen-Preis ergattert. Bei der ersten Runde mit mir fiel ein nerviges Klappern auf, das wir schnell lokalisiert hatten. Beide Schaltzüge sowie die Bremsleitung werden durch den Rahmen geführt und hängen einfach lose (ohne Spannung) im Unterrohr. Bei kleineren Erschütterungen klappern die wie wild von innen ans Rohr, welches natürlich aufgrund der Dünne des Materials einen tollen Verstärker abgibt. Nervig hoch 10!
Beim Händler nachgefragt, kamen da auch keine Vorschläge, wie das Klappern in den Griff zu bekommen ist
. Stevens selbst kennt angeblich das Problem und habe es bei den neuen Modellen behoben...
Ich bin mir sicher, dass ich nicht der erste mit diesem Problem bin und kann mir denken, dass ein paar von Euch schon prima Lösungswege gefunden haben.
Lasst mal hören! Wäre echt klasse!
mein Schwager hat ein feines 2014er Stevens-Fully zu nem Spitzen-Preis ergattert. Bei der ersten Runde mit mir fiel ein nerviges Klappern auf, das wir schnell lokalisiert hatten. Beide Schaltzüge sowie die Bremsleitung werden durch den Rahmen geführt und hängen einfach lose (ohne Spannung) im Unterrohr. Bei kleineren Erschütterungen klappern die wie wild von innen ans Rohr, welches natürlich aufgrund der Dünne des Materials einen tollen Verstärker abgibt. Nervig hoch 10!
Beim Händler nachgefragt, kamen da auch keine Vorschläge, wie das Klappern in den Griff zu bekommen ist

Ich bin mir sicher, dass ich nicht der erste mit diesem Problem bin und kann mir denken, dass ein paar von Euch schon prima Lösungswege gefunden haben.
Lasst mal hören! Wäre echt klasse!
