mightyEx
Kienapfelvernichter
Eine Frage an die Fernwartungs- u. Netzwerkspezialisten:
Via Portforwarding im Router müßte es ja möglich sein, über mehrere Ports der öffentlichen IP sich zu lokalen Host-Rechnern hinter dem Router zu verbinden. Wie wird aber der Guest konfiguriert, dass ich nicht für jeden einzelnen Host hinter dem Router ein neues Kommunikationsprofil anlegen muß (wegen der unterschiedlichen Ports) ?
Kann ich einfach bei den Verbindungseigenschaften im Guest hinter der IP-Adresse mittels Doppelpunkt abgetrennt den Sendeport eintragen ? Wie ist dann der Empfangsport beim Guest (Standartport 6502) ?
Via Portforwarding im Router müßte es ja möglich sein, über mehrere Ports der öffentlichen IP sich zu lokalen Host-Rechnern hinter dem Router zu verbinden. Wie wird aber der Guest konfiguriert, dass ich nicht für jeden einzelnen Host hinter dem Router ein neues Kommunikationsprofil anlegen muß (wegen der unterschiedlichen Ports) ?
Kann ich einfach bei den Verbindungseigenschaften im Guest hinter der IP-Adresse mittels Doppelpunkt abgetrennt den Sendeport eintragen ? Wie ist dann der Empfangsport beim Guest (Standartport 6502) ?