- Registriert
- 26. März 2008
- Reaktionspunkte
- 21
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe seit knapp 10 Jahren dasThema MTB nicht mehr verfolgt und war mehr auf RR fixiert.Nun möchte ich mir wieder für Touren ein Rädchen aufbauen.Da sich ja jetzt eine Menge in der technischen Entwicklung getan hat,habe ich beim Durchblattern der aktuellen Bike nur Bahnhof verstanden.Da ich keine Lust habe,andauernd etwas zu wienern,justieren und zum Service einzuschicken,erhoffe ich mir von euch nützliche Tipps.Gewicht ist nebensächlich!!!Mein Setup dachte ich mir folgendermassen:
Rahmen:Alu oder Stahl HT (es gibt wohl nicht das wartungsfreie Sorglos-Fully?) Preislimit 750-850 Euro
Gabel:?????? (Stahlfeder/Öl mit 10 cm Federweg),Preislimit 300 Euro
Bremsen:Magura HS 33 oder XT-V-Brake (Discs sind mir zu aufwändig)
LRS:XTR-Naben mit Mavic-Felgen
Anbauteile von FSA
Wie sinnvoll wäre eine Kombi aus Nabenschaltung hinten und 2-fach vorne? (z.B.vonSram?)
Ansonsten XT-Schaltung mit Grip Shift.
Reifen:??????
Vielen Dank für eure Hinweise,
Chris
ich habe seit knapp 10 Jahren dasThema MTB nicht mehr verfolgt und war mehr auf RR fixiert.Nun möchte ich mir wieder für Touren ein Rädchen aufbauen.Da sich ja jetzt eine Menge in der technischen Entwicklung getan hat,habe ich beim Durchblattern der aktuellen Bike nur Bahnhof verstanden.Da ich keine Lust habe,andauernd etwas zu wienern,justieren und zum Service einzuschicken,erhoffe ich mir von euch nützliche Tipps.Gewicht ist nebensächlich!!!Mein Setup dachte ich mir folgendermassen:
Rahmen:Alu oder Stahl HT (es gibt wohl nicht das wartungsfreie Sorglos-Fully?) Preislimit 750-850 Euro
Gabel:?????? (Stahlfeder/Öl mit 10 cm Federweg),Preislimit 300 Euro
Bremsen:Magura HS 33 oder XT-V-Brake (Discs sind mir zu aufwändig)
LRS:XTR-Naben mit Mavic-Felgen
Anbauteile von FSA
Wie sinnvoll wäre eine Kombi aus Nabenschaltung hinten und 2-fach vorne? (z.B.vonSram?)
Ansonsten XT-Schaltung mit Grip Shift.
Reifen:??????
Vielen Dank für eure Hinweise,
Chris