Neu/gebrauchtes Cube Attention SL 2019 gekauft

Registriert
8. Mai 2020
Reaktionspunkte
0
Moin, das hier ist mein erster Post und ich hoffe auf einen positiven Austausch.

Ich habe mir am Samstag das oben genannte Bike gekauft. Ich habe mir als Budget um die 900€ gesetzt. Als Einsatzgebiet habe ich Touren mit der Familie und Fahrten im Wald geplant. Hierfür scheint das Bike geeignet zu sein. Natürlich kann ich immer noch etwas mehr Geld draufpacken um ein besseres Bike zu kaufen, aber da ist ein Ende scheinbar nicht abzusehen.

Das Bike habe ich in einem namenhaften Laden in Hamburg gekauft. Nun ist mir aber im Nachhinein aufgefallen, das die Sattelstütze richtige Kratzer aufweist. Auch quietscht die Vorherbremse leicht. Ich habe mit dem Laden telefoniert und sie haben gesagt, ich soll vorbei kommen und das Bike zur Kontrolle überlassen.

Mein Gefühl sagt mir gerade, dass es sich um einen Rückläufer handelt und das Bike zum vollen Preis angeboten wurde. Wie sollte ich hier am besten vorgehen, besteht die Möglichkeit den Preis zu senken?

MFG
m4ind
 
Quitschen der Bremse kannst Du jederzeit haben (geht meistens, aber nicht immer nach gutem Einbremsen weg). Egal ob neu oder gebraucht. Von daher kein Merkmal obs ein Rückläufer ist.
Und Kratzer an der Sattelstütze? Kann vom Einbau sein oder vom einstellen der Sattelhöhe. Also auch kein Merkmal für Rückläufer.
Die andere Frage ist, sind die Bremsbeläge oder Bremscheibe schon gut eingelaufen? Verschleissspuren an Kette/Kettenblat/Ritzelpaket?
 
Moin, danke für die Info. Ich wüsste jetzt aus dem Stehgreif nicht, wie ich die Bremsbeläge überprüfen kann. Nun bin ich ja schon zwei Mal mit dem Bike gefahren und kann das nicht genau beurteilen. Den Kratzer habe ich fotografiert, bei dem Rest habe ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet.
 
Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig.
 

Anhänge

  • IMG_20200508_151155.jpg
    IMG_20200508_151155.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20200508_151143.jpg
    IMG_20200508_151143.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20200508_151235.jpg
    IMG_20200508_151235.jpg
    176,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20200508_151230.jpg
    IMG_20200508_151230.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20200508_151844.jpg
    IMG_20200508_151844.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 48
Also nach meiner Meinung, ist die Bremse noch nichtmal fertig eingeschliffen (viel wurde definitiv nicht damit gebremst, da sieht bei mir eine Bremsscheibe nach dem ersten Tag fahren anders aus), und die Kratzer sind vom reinschieben und hochschieben der Sattelstütze, scheint so als wäre es an dieser Stelle etwas eng im Sattelrohr. Laut dem Foto ca 1,5 cm? Ehrlich gesagt, selbst wenn eine neue Sattelstütze verbaut wird, und beim Einbau ein wenig zu tief drin ist, und Du sie dann wieder hoch holst, wird diese genauso aussehen.
Du hast eine Alurahmen, dort könnte auch ein Grat drin sein, und für den Preis kannst Du nicht das gleiche erwarten wie bein einem Bike für den dreifachen Preis.
 
Ob das Bike 200€, 900€ oder 2000€ kostet ist doch völlig egal, entscheidend ist doch, ob es bei Kauf beschädigt ist oder nicht. Daher kann ich dein Argument nicht nachvollziehen. Ich gebe das Fahrrad bezüglich der Sattelstütze in die Werkstatt und hoffe auf Ersatz. Beim Rest bin ich mit dir d'accord.
 
Versuchen kannst Du es. Ich persönlich würde es nicht machen. Das Bike stand wahrscheinlich fertig montiert im Raum, wenn nun jemand der etwas kleiner ist mal Probegrollt ist im Laden, war die Stütze schon tiefer drin und hat dadurch Spuren hinterlassen.
Aber das ist alles Ansichtssache.
 

Ähnliche Themen

Zurück