Neu hier im Forum und aufm Drahtesel.

Registriert
28. April 2025
Reaktionspunkte
1
Guten Abend zusammen. Bin neu hier im Forum und aufm Rad.
Hab mir vor kurzem ein gebrauchtes Specialized Camber Comp von 2015 gekauft. Hat laut meiner Recherche schon ein paar gar nicht so schlechte Anbauteile dran.
Jetz bin ich grade dabei mal alles auf vordermann zu bringen und Frage mich ob mir jemand noch gute Tipps geben kann(Werkzeug/Vorgehensweise) um einen Gabel und Dämpfer Service zu machen.
Schon mal Danke und Grüße Jakob
 
Für den Dämpfer passt das Kit nicht. Das ist Specialized mit Autosag. Davon würde ich die Finger lassen.
Beim Dämpfer ist der Service der Dämpfung SEHR aufwändig.
Ansonsten ist ein Luftkammerservice kein Hexenwerk - wenn der ausreicht. BJ 2015...
 
Wenn du sowas noch nie gemacht hast und nicht weißt, was du tust, rate ich dir das machen zu lassen.
Ist nicht ungefährlich.
Speziell Dämpfer können abgesackt/steckengeblieben sein und unter hohem Druck stehen, auch wenn das Ventil demontiert wurde. Die Negativkammer hat kein Ventil und wenn der Dämpfer stecken geblieben ist, hast du großen Druck in der Negativkammer.
Wenn du sowas einfach öffnest, kanns echt ins Auge gehen.
Die Lufthülse schießt mit nem lauten Knall vom Kolben und du hast keine Chance die zu halten, bzw du wirst dich beim Versuch die zu halten verletzen.

Am Dämpfer die Hydraulik bekommst du nicht wieder zusammen, Stichwort Stickstoffkammer.
Das ist mit Öl, Dichtungen und Werkzeug beschaffen/bauen teuerer, als wenn du es machen lässt, bzw das wird auf den ersten Versuch nicht klappen, auf den zweiten auch nicht und auf den dritten auch nicht. Und dann kotzt dich das Ding an.

Die Sattelstütze bekommst du nicht wieder zusammen. Wenn die zerlegt ist, ist sie zerlegt.

Bei der Gabel kann man das Casting abziehen und Schaumringe, Simmerringe und Öl erneuern.
Du brauchst die Ölmengen und Visco.
 
Zuletzt bearbeitet:
willkommen hier :bier:

was immer hilft, ist ein link zum produkt. sonst raten alle ins blaue, was man dir empfehlen soll. ein bild oder mehrere, möglichst nicht aus 10m entfernung, deines bikes, ist natürlich auch nicht verkehrt, um den zustand einschätzen zu können

bezüglich service würde ich erstmal von teiletauschen abstand nehmen. vor allem, wenn du das noch nie gemacht hast. solange die federelemente dicht sind, würde ich zunächst mal nix tauschen. da ist das risiko, dass du was kaputt reparierst, hoch. ein reiner schmierölservice wäre aus meiner sicht erstmal ausreichend. wenn du einen (kompletten) service aller federelemente machen lässt, kommst du schnell in regionen, die bei mehreren hundert euro liegen

hinsichtlich werkzeug etc. kommt es drauf an, was du suchst. was willst du alles selbst machen? was ist schon vorhanden? grundsätzlich: kauf was anständiges, kein discounter werkzeug.
 
Guten Abend mitnander.
Schon mal vielen Dank für die vielen Tipps.
Dämpferservice kostet beim Profi ca 230 € und ich würde ihn nach ca. 3 Wochen wieder kriegen.(Das werd ich jetz erstmal so probieren)
Gabel Service trau ich mir zu.
Hat hier jemand ne Werkzeug Empfehlung?

Bisher hab ich schon mal Bremsflüssigkeit erneuert.
Reifen, Schläuche neu und 3 Speichen ersetzt(Die waren ab)
Tretlager, Kette und Kettenblätter erneuert.(Waren verschlissen)
Schaltung vorne und hinten neu(war alles ziemlich ausgelutscht).
Jetz noch eine Bremsleitung kürzen weil die viel zu lang is.
Dann hab ich so ziemlich alles durch.
Bilder von dem gutsten Hobel mach ich morgen mal, das hab ich heut verschwitzt.
Grüße Jakob
 
Zurück