Neue 8 oder 9-fach Daumies mit coolen, progressiven Design, Kickstarter Kampagne

Registriert
5. August 2007
Reaktionspunkte
17.643
Ich habe es drüben bei Retrobikes gesehen, da die Dinger aber sehr cool aussehen und der Text und auch die Bilder zeigen, dass derjenige der dahinter steht wohl mit uns hier auf einer Wellenlänge liegen muss, wollte ich das hier auch mal verlinken:
https://www.kickstarter.com/projects/frxbl/thumbster?ref=discovery_location
68acacd07c03e05d854999353f330e66_original.jpg

093f60536ebc4877890c8540945e69e0_original.jpg


Ich will hier auf keinen Fall jemanden dazubringen hier zu investieren. Das muss jeder selber wissen.

Aber was denkt Ihr dazu?
 
Ich habe es drüben bei Retrobikes gesehen, da die Dinger aber sehr cool aussehen und der Text und auch die Bilder zeigen, dass derjenige der dahinter steht wohl mit uns hier auf einer Wellenlänge liegen muss, wollte ich das hier auch mal verlinken:
https://www.kickstarter.com/projects/frxbl/thumbster?ref=discovery_location
Anhang anzeigen 1618029
Anhang anzeigen 1618030

Ich will hier auf keinen Fall jemanden dazubringen hier zu investieren. Das muss jeder selber wissen.

Aber was denkt Ihr dazu?
Cool, hatte mich auf Insta angeschrieben . leider gibt es sie nur für rechts.
 
Ich selber vermisse Indizierung, finde den Preis dafür auch recht hoch (dachte 2 Stk. bedeutet ein Pärchen links und rechts), so DiaCompe ENE mit Friktion gibts recht günstig und sehen auch ganz nett aus, und fürchte, dass die Ergonomie mit dem langen, flachen Hebel etwas unter dem Design leiden könnte.
Trotzdem wäre das ne willkommene Alternative.
 
@joglo : Mich würde die innenliegende Mechanik interessieren, ob es ein weiterer SunTour Klon (nach Microshift) ist oder ob da was neues entwickelt wurde. Hat jemand schon die Shifter zerlegt und dies dokumentiert?
Oder sind die abgebildeten Shifter Prototypen?

das Design der Schalthebelträger erinnert mich stark an die Paul forge Schellen. Ich denke, Armin @ArSt und meine Wenigkeit haben da schon vor einiger Zeit eine ästhetischere Variante angedacht.
https://www.mtb-news.de/forum/t/paul-thumbies-forge-schellen-oder-doch-selbstbau.540105/
;)

Grüße,
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück