Neue Cane Creek eeWings: Update für die Titan-Kurbeln

Anzeige

Re: Neue Cane Creek eeWings: Update für die Titan-Kurbeln
Drei RF Carbon in Folge für insgesamt >1100 Euro mit Spiel reif für die Mülltonne. Dazu weitere >700 Euro für drei abgeschliffene Alukurbeln (Fersenkontakt, leider ein individuelles Thema bei mir). Macht zusammen mit der Cane Creek jetzt ca. 2700 Euro. Davon waren ca. 1800 Euro leider Luxus, den ich mir hätte sparen können wenn ich gleich die CC gekauft hätte. :lol:
2 RF Teile ohne echte Probleme, aber etwas Geduld, ersetzt worden. Dabei war das Alter egal, also Garantie nicht Gewährleistung…
War RF/Fox bei dir nicht Kulant?
 
2 RF Teile ohne echte Probleme, aber etwas Geduld, ersetzt worden. Dabei war das Alter egal, also Garantie nicht Gewährleistung…
War RF/Fox bei dir nicht Kulant?
Ausserhalb der Garantie habe ich nicht mehr angefragt. Aber der Punkt war ja einfach, dass die eeWings etwas mehr als nur Bling Bling sind. Die sind nämlich auch ziemlich unverwüstlich. Andere Kurbeln in der Gewichtsklasse kosten vielleicht nur die Hälfte aber halten einfach nicht so viel aus. Und dadurch rechnet sich das Teil dann doch irgendwann.
 
Ausserhalb der Garantie habe ich nicht mehr angefragt. Aber der Punkt war ja einfach, dass die eeWings etwas mehr als nur Bling Bling sind. Die sind nämlich auch ziemlich unverwüstlich. Andere Kurbeln in der Gewichtsklasse kosten vielleicht nur die Hälfte aber halten einfach nicht so viel aus. Und dadurch rechnet sich das Teil dann doch irgendwann.
Habe Ersatz außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung bekommen. Solange du den Erstkauf nachweisen kannst, scheint das fast beliebig lange zu gehen.
Bestreite nicht den Appeal von high end Titan (da steht noch was von Anfang 90er im Keller).
Mit dem sich rechnen habe ich meine Zweifel. Die Next SL kostet ein Viertel und so lange ich sie getauscht bekomme…
Aus meiner Sicht ist ja alles oberhalb von XT Bling Bling, also auch meine RF 🫣
 
Zurück