Die EU hat ein neues Gesetzt zum Aus und Neubau von Radwegen ratifiziert. Dabei geht es um den Zubau von Straßenbegleitenden Radwegen. Demnach müssen bis 2021 alle Bundes und Landstraßen einen fahrbahnbegleitenden Radweg erhalten.
Hintergrund ist die zunehmende CO2 Konzentration in der Athmosphäre. Man will so mehr Leute dazu bewegen auf das Rad umzusteigen. Finanziert werden soll das ganze durch eine Erhöhung der Mineralölsteuer um 4ct pro Liter Benzin und 5ct pro Liter Diesel im ersten Jahr und jeweils 2ct im den folgenden fünf Jahren. Damit soll laut Auskunft des Verkehrsministeriums genügend Mittel für einen Ausbau bereitstehen. Zudem soll eine Zusatzsteuer auf Autos erhoben werden, die mehr als 5 Liter Super bzw. 4 Liter Diesel im Durchschnitt (100km) verbrauchen. Pro Liter Mehrverbrauch soll die Steuer 150 Euro/Jahr betragen. Damit dürfte ein SUV mit 12 Liter Superbenzin Verbrauch mit 1050 Euro mehr belastet werden.
Um der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit von Pedelecs und Rennrädern zu begegnen ist hier sogar geplant außerorts die Radwege 2 Spurig anzulegen. Dies soll aber erst bis 2035 realisiert werden müssen. Vorrangig will man erst mal alle Straßen mit Radwegen versehen.
Hier ein paar Links zu konkreten Projekten
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/praxisbeispiele/anzeige.phtml?id=2081
http://www.planungsgruppe-koelz.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=28&Itemid=26
http://lbu-tuttlingen.meinsbh.de/blog/2010/07/29/aktive-radfahrer-erstellen-konzept-fur-kommende-radwegeplanung/
Schönen Ostermontag
Sylvester
Hintergrund ist die zunehmende CO2 Konzentration in der Athmosphäre. Man will so mehr Leute dazu bewegen auf das Rad umzusteigen. Finanziert werden soll das ganze durch eine Erhöhung der Mineralölsteuer um 4ct pro Liter Benzin und 5ct pro Liter Diesel im ersten Jahr und jeweils 2ct im den folgenden fünf Jahren. Damit soll laut Auskunft des Verkehrsministeriums genügend Mittel für einen Ausbau bereitstehen. Zudem soll eine Zusatzsteuer auf Autos erhoben werden, die mehr als 5 Liter Super bzw. 4 Liter Diesel im Durchschnitt (100km) verbrauchen. Pro Liter Mehrverbrauch soll die Steuer 150 Euro/Jahr betragen. Damit dürfte ein SUV mit 12 Liter Superbenzin Verbrauch mit 1050 Euro mehr belastet werden.
Um der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit von Pedelecs und Rennrädern zu begegnen ist hier sogar geplant außerorts die Radwege 2 Spurig anzulegen. Dies soll aber erst bis 2035 realisiert werden müssen. Vorrangig will man erst mal alle Straßen mit Radwegen versehen.
Hier ein paar Links zu konkreten Projekten
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/praxisbeispiele/anzeige.phtml?id=2081
http://www.planungsgruppe-koelz.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=28&Itemid=26
http://lbu-tuttlingen.meinsbh.de/blog/2010/07/29/aktive-radfahrer-erstellen-konzept-fur-kommende-radwegeplanung/
Schönen Ostermontag
Sylvester