Neue legale Strecke in Nussloch

Einerseits danke für das Engagement.

Andererseits sehe ich das auch mit sehr gemischten Gefühlen.
Ich bin den Strommastentrail ohne die riesigen Sprünge als gerne gelegentlich gefahren. Mein Sohn als Teenager auch, und er hat mit seinen Kumpels da auch immer mal wieder am Trail repariert. Letztens war er mal da als Local und wurde dann wohl ziemlich blöde angeplfaumt, dass er da einmal als nicht-Vereinsmitglied runtergefahren ist. Sein Kommentar war sinngemaess, da fahren jetzt alte Leute wie Du mit 5000-8000 EUR Ebikes eine Runde nach der anderen, und wir strampeln einmal hoch (ohne E) und sollen da nicht mehr fahren.
Ich fahre da, als local, nun auch nicht mehr.

Im Ernst, wie sollen die Teenager das machen. Mitglied in Heidelberg, Mitglied in Nussloch, Mitglied in Dossenheim. Jetzt legal, aber total fragmentiert.

Sorry, für das Engagement hat man sicher keine Kritik verdient, und wahrscheinlich richtet sie sich auch an die falsche Person, aber vielleicht ist diese Seite der Medaille nicht so ganz klar.
 
Einerseits danke für das Engagement.

Andererseits sehe ich das auch mit sehr gemischten Gefühlen.
Ich bin den Strommastentrail ohne die riesigen Sprünge als gerne gelegentlich gefahren. Mein Sohn als Teenager auch, und er hat mit seinen Kumpels da auch immer mal wieder am Trail repariert. Letztens war er mal da als Local und wurde dann wohl ziemlich blöde angeplfaumt, dass er da einmal als nicht-Vereinsmitglied runtergefahren ist. Sein Kommentar war sinngemaess, da fahren jetzt alte Leute wie Du mit 5000-8000 EUR Ebikes eine Runde nach der anderen, und wir strampeln einmal hoch (ohne E) und sollen da nicht mehr fahren.
Ich fahre da, als local, nun auch nicht mehr.

Im Ernst, wie sollen die Teenager das machen. Mitglied in Heidelberg, Mitglied in Nussloch, Mitglied in Dossenheim. Jetzt legal, aber total fragmentiert.

Sorry, für das Engagement hat man sicher keine Kritik verdient, und wahrscheinlich richtet sie sich auch an die falsche Person, aber vielleicht ist diese Seite der Medaille nicht so ganz klar.
Also die jahresmitgliedschaft in unserem Verein kostet für Erwachsene 30 Euro.
Für Jugendliche reduziert.
Wer sich eine Kette leisten kann, kann das auch.
Von daher ist da mein Verständnis eher gering.
Und alle die da extrem viel arbeit investiert haben, muss man vor diesem Hintergrund auch verstehen.
Und es werden alle "potentiellen Mitglieder " mit offenen Armen empfangen.
Nur jemand, der bei den ersten Worten schon sein "gewohnheitsrecht" geltend macht, da wird es dann auch mal blöd.
Und sind nicht die meisten von uns auf mindestens 3000 bis 6000 Euro bikes unterwegs?
Mit oder ohne "E"?

(Ich nutze die Strecke selber kaum- ich wollte was für die Jugend am Ort bewegen)
 
Und eigentlich widerspricht sich ja auch vieles:
Riesige Sprünge vs alte Leute auf ebikes

Ich darf da jetzt nicht mehr runterfahren vs tageskarte für 5€ und mit dem Bio bike easy 3 mal fahren (1.65€ pro Abfahrt)

4000-8000€ ebikes die den ganzen Tag hoch kurbeln und Abfahrt für Abfahrt machen-
Ja das Leben ist manchmal hart, aber genau diese Jungs schaffen es, eine legale Strecke hinzu doktern, denn dazu gehört viel Vernetzung, finanzieller Aufwand und Engagement.

Aber am Sonntag ist Strecken opening- da ist alles gratis, fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt (gratis) und ich bin vor Ort um mich mit jedem gerne zu unterhalten.
Komm doch einfach mit deinem junior- ich würde mich sehr freuen.

Viele liebe Grüße
Max
 
Sorry, wenn das sehr negativ rüberkam. Ich verstehe auch deine Perspektive. Da steckt sicher viel Arbeit drin.

Ich habe da nur den Eindruck wieder gegeben, den mir mein Sohn geschildert hat. So hat das auf die Jungs gewirkt, und das sind keine Rowdies. Die wurden dadurch demotiviert, halt ein Trail weniger, den sie fahren können.
Sie haben sicher nicht auf Hausrecht bestanden. Vielleicht haben sie einfach auch nur jemanden in schlechter Laune erwischt. War letztes Jahr.

Und nein, die Jungs sind nicht auf 3000 EUR Rädern unterwegs (ich übrigens auch nicht), sondern auf altem gebrauchten Material aus zweiter und Dritter Hand vielleicht mal mit ein paar edlen Schnäppchen Komponenten.

Gibt es ggf. Bestrebungen, sich mit den anderen Vereinen in der Region so zu koordinieren, dass man mit einer Mitgliedschaft auskommt, statt mit 3 oder mehr?
 
Der Jahresbeitrag für Jugendliche kostet 23€. Vielleicht wäre damit die Lektion für deinen Sozius, das es nichts im Leben umsonst gibt sehr günstig abgehandelt? Ob auf 1.000€ oder auf 3.000€ Rädern - das steht doch beides in keinem Verhältnis zum Jahresbeitrag um die Strecken für 1 Jahr (man bekommt ja sogar weit mehr als nur das Nutzungsrecht sondern auch die Chance sich sozial zu engagieren) zu nutzen, ich wäre froh es hätte solche Möglichkeiten in meiner Jugend gegeben und ich bin nicht älter als 40J. Denke ich hätte den Beitrag gezahlt und probiert mich einzubringen als mich beim Papa zu beschweren.
Der Shitstorm der gleich folgt ist in meinem Beitrag einkalkuliert, kostet sogar nix.

Respekt an die Leute aus Nußloch die weitere, legale Trails ermöglicht haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, keine Angst, ich werde mich an keinem Shitstorm beteiligen, kann beide Perspektiven nachvollziehen. War mein Fehler, diese andere Perspektive in einem öffentlichen Forum und auf diese Weise einzubringen. Wünsche Euch viel Spass beim Opening heute, aber werde es nicht schaffen vorbei zu kommen.
 
Zurück