Hallo zusammen,
verfolge schin seit geraumer Zeit eure Beiträgen zu den verschiedensten Selbstbaulampen.
Habe mich nun an die Arbeit gemacht und selbest eine gebaut!
Aus einem Edelstahl Zuckerstreuer habe ich das Gehäuse gebaut. Zur Zeit dient noch eine 5W 6V Halogen Spiegellampe (35mm) als Leuchtmittel. Die Stromversorgung übernimmt ein Ni-MH Akku (7,2 V 3500mAh). Da die Lichtausbeute noch nicht so gut ist, überlege ich ob ich nicht auf 12 bzw 14,4V aufrüste. Zumal es für 6V nicht so viele Halogenlampe zu bekommen sind.
Außerdem habe ich gefallen an Luxeon 3W oder 5W gefunden. Das Lampengehäuse würde das gleiche wie bei dem Halogenspiegel sein. Als Optik habe ich an einen Spiegel von einer ganz normalen Halogenlampe gedacht. Die ist günstig und passt super in das Gehäuse.
Leider bin ich über die vielzahl der Beiträge bezüglich eines Schaltregler, Treiber und der gleichen überfordert. Brauch ich nun soetwas bei 7,2V? Wie sieht es aus wenn ich dann doch 12 bzw 14,4V nehme. JürgenH hat wohl einen selber entwickelt, muss man den selber nachbauen oder bekommt man diesen bei ihm zu kaufen?
Danke schon mal für eure Anregungen und Tipps!
Gruß Björn
verfolge schin seit geraumer Zeit eure Beiträgen zu den verschiedensten Selbstbaulampen.
Habe mich nun an die Arbeit gemacht und selbest eine gebaut!
Aus einem Edelstahl Zuckerstreuer habe ich das Gehäuse gebaut. Zur Zeit dient noch eine 5W 6V Halogen Spiegellampe (35mm) als Leuchtmittel. Die Stromversorgung übernimmt ein Ni-MH Akku (7,2 V 3500mAh). Da die Lichtausbeute noch nicht so gut ist, überlege ich ob ich nicht auf 12 bzw 14,4V aufrüste. Zumal es für 6V nicht so viele Halogenlampe zu bekommen sind.
Außerdem habe ich gefallen an Luxeon 3W oder 5W gefunden. Das Lampengehäuse würde das gleiche wie bei dem Halogenspiegel sein. Als Optik habe ich an einen Spiegel von einer ganz normalen Halogenlampe gedacht. Die ist günstig und passt super in das Gehäuse.
Leider bin ich über die vielzahl der Beiträge bezüglich eines Schaltregler, Treiber und der gleichen überfordert. Brauch ich nun soetwas bei 7,2V? Wie sieht es aus wenn ich dann doch 12 bzw 14,4V nehme. JürgenH hat wohl einen selber entwickelt, muss man den selber nachbauen oder bekommt man diesen bei ihm zu kaufen?
Danke schon mal für eure Anregungen und Tipps!
Gruß Björn