Neuer aus dem Nordschwarzwald

Registriert
4. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratsatt
Nachdem ich mich nun schon im "Vorstellthread" vorgestellt habe, will ich das hier im Regionalteil auch noch tun:

Ich bin 32 (m), berufstätig und seit ziemlich genau 2 Monaten verheiratet und wohne in der Nähe von Rastat.
t Bin zu Schulzeiten gerne und viel MTB in der Offenburger Gegend gefahren ..lang ist's her... mein damaliges MTB wurde meinem Bruder gestohlen und damit war's für mich dann auch aus mit dem MTBen.

Nun habe ich vor einer Woche von genau diesem Bruder ein RedBull Al500 mehr oder weniger als Leihgabe bekommen - Wiedergutmachung? Er selbst wollte es verkaufen aber ich konnte ihn überreden, es mir zunächstmal zu überlassen. Wollte testen, ob das auch noch Spaß macht.
Die erste "Tour" war nach 20 Minuten beendet wiel ich total im Eimer war... habe mir nun vorgenommen, ertsmal in der Ebene zu fahren, um langsam etwas Kondition aufzubauen - bin in den letzten Jahren ein echter Couchpotatoe geworden. 178cm und 87 kg - da muss dringend was weg :-)

Dann will ich mal die einfachen Touren von www.bikearena-murgenz.de antesten. Kennt die jemand?
Wenn sonst noch jemand kleine, einfach abr schöne Tourenvorschläge im Murgtal hat, würde ich mich über jeden Tipp freuen.

Viele Grüße
Sponch
 
Also von den "einfachen" Touren der Bikearena kenne ich nur die
in Weisenbach. Ist eine landschaftlich schöne Tour, hat aber
schon ein paar heftige Anstiege zu bieten.
Da du ja in der Nähe von Rastatt wohnst kannst du dich ja langsam
das Murgtal hoch arbeiten ;)
Ich könnte mir vorstellen, dass es Richtung Gaggenau Oberweiher
oder von Kuppenheim Richtung Murgtal auch moderate Strecken
gibt, ist allerdings nicht so meine Ecke.
Ein Tip für Weisenbach:
Am Ortsausgang Weisenbach an der Kirche bergauf Richtung Langenbrand.
Erste Möglichkeit rechts , kurzer Trail, dann immer murgtalaufwärts bis Langenbrand dort trifft man irgendwann
auf den Murgtalradweg dem dann folgen bis Weisenbach.
Dürften ca. 12km sein ohne heftige Anstiege.
Die Tour läßt sich Richtung Forbach auf dem Murgtalradweg beliebig verlängern,
wenn man aber bis Langenbrand nicht die gleiche Strecke
zurück will kommen schon einige Hm zusammen.
Landschaftlich lohnt sich`s aber auf jeden Fall, mal bis Forbach und ein Stückchen weiter zu fahren.
Zur Not gibt`s für die Rückfahrt ja noch die S- Bahn ;)
Viel Spaß :daumen:
 
Zurück